Konzentration Highlights

Vishuddha-Chakra Segens-Meditation

Veröffentlicht am 21.02.2023, 15:00 Uhr von
Play

Verbinde dich mit der Himmels- und Erdenergie. Lass die Kraft von Himmel und Erde das Kehlchakra, das Vishuddha Chakra, öffnen. Dann strahle die Energie des Vishuddha Chakras als Kraft der Liebe und des Wohlwollens aus. Sukadev und Saradevi leiten dich zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Segens-Meditation aus dem Kundalini Yoga an. Mehr Infos zu Chakras https://www.yoga-vidya.de/chakra.html


Praktische Tipps für mehr Gelassenheit: Kavacham

Veröffentlicht am 01.09.2022, 06:00 Uhr von
Meditation Kavacham

Kavacham ist eine Konzentrationsübung, die dein Energiefeld stärkt, harmonisiert und schützt. Das Ausführen von Kavacham stabilisiert dich im Alltag, insbesondere dann, wenn du sie regelmäßig und am besten schon morgens übst. Auch in Phasen der Überforderung baut die Übung dich auf und schenkt dir neue Energie. Kavacham ist somit eine hilfreiche Technik, um deinen Alltag mit mehr Gelassenheit zu meistern.

Weiterlesen …

Vishuddha-Chakra Erd-Himmel-Meditation

Veröffentlicht am 29.07.2022, 15:00 Uhr von
Play

Aktiviere dein Kehlchakra durch die Verbindung mit der Kraft der Erde. Lass dann die Energie dieses Vishuddha-Chakra nach oben zum Himmel hochsteigen. Sukadev und Saradevi leiten dich an zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga – Viele Infos zu allen Chakras, auch zum Vishuddha Chakra, unter https://www.yoga-vidya.de/chakra/.

Diese Meditation hilft dir, Weite zu erfahren, besser zu kommunizieren und Verbindung zu allen Lebewesen zu spüren.


Bewusst essen – im Schweigen

Veröffentlicht am 18.07.2022, 06:00 Uhr von
Bewusst essen - im Schweigen

Sowohl im Yoga als auch im Ayurveda wird empfohlen, zumindest ab und an Mahlzeiten schweigend zu sich zu nehmen. Doch was ist mit Schweigen eigentlich genau gemeint? Heißt Schweigen einfach nur, sich nicht mit jemand anderem zu unterhalten?

Weiterlesen …

Was ist Achtsamkeit – und was nicht?

Veröffentlicht am 17.06.2022, 06:00 Uhr von
Achtsamkeit

Yogis wissen es schon lange: Achtsamkeit hat eine heilende Wirkung in vielen Bereichen unseres Lebens. Seit einiger Zeit befasst sich auch die moderne Psychologie mit der Definition, therapeutischen Wirkungen und neuronalen Veränderung, die im Zusammenhang mit Achtsamkeit stehen.

Ihren Ursprung hat die Achtsamkeit in kulturellen Traditionen wie dem Hinduismus oder Buddhismus (Manuello et al. 2016). Grade wenn spirituelle Aspiranten mit Wissenschaftlern reden, kommt es jedoch häufig zu Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten aufgrund der Wortwahl. Achtsamkeit im Yoga ist eben nicht gleich Achtsamkeit in den Neurowissenschaften.

Weiterlesen …

Anahata Chakra Erd-Himmel-Meditation

Veröffentlicht am 28.05.2022, 15:00 Uhr von
Play

Nutze die Energie von Mutter Erde, um dein Herz-Chakra zu aktivieren. Und nachdem du die Erdenergie zum Herzen gebracht hast, lass die Herzensenergie nach oben über die Scheitelgegend zum Himmel ausstrahlen.   Du kannst das verbinden mit einem Mantra oder auch mit einer Baum-Visualisierung.

Sukadev leitet dich zu dieser Anahata-Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga.


Selbstfindung mit der heiligen Geometrie der Mandalas

Veröffentlicht am 15.04.2022, 06:00 Uhr von

In diesem Interview nimmt dich Mandala-Expertin Sharima mit in die geheimnisvolle Welt der Mandalas und verrät dir, wie Selbstfindung mit der heiligen Geometrie der Mandalas auch für dich funktion