Wenn man Flyer und Plakate von Yoga-Schulen liest, stößt man oft auf Aussagen wie “finde Deine Mitte”, “komme in Harmonie und Balance”, “zur Ruhe kommen”, “Gleichgewicht finden” usw.
Wie kann uns Hatha Yoga dabei unterstützen? Wie können wir durch Hatha Yoga unsere Mitte finden? Wo ist die überhaupt? Und wo kommen Harmonie, Balance und Gleichgewicht her?
Eine Entspannungstechnik für innere Ruhe, Vertrauen und Selbstvertrauen.
Yoga Tiefenentspannung mit Affirmationen – eine leicht zu erlernende und zu praktizierende Form des mentalen Trainings. Sukadev führt dich durch verschiedenen Schritte der Tiefenentspannung. Er schlägt dir dabei Autosuggestionenen vor. Diese Entspannungs-Anleitung ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Dies ist ein Mitschnitt aus einem Yoga und Meditation Seminar bei Yoga Vidya Bad Meinberg zum Thema “Vertrauen Entwickeln”. Du hörst auch die Geräusche der Teilnehmer – es ist eben “live” – und hat daher auch eine besondere Kraft.
Veröffentlicht am 21.09.2019, 15:00 Uhr von Omkara
Öffne dein Kehl-Chakra, dein Vishuddha Chakra für das Gefühl von Gleichmut, Verbundenheit und Ausdehnung. Sukadev leitet dich dazu an, in dein Vishuddha Chakra zu spüren und die Energie des Vishuddha Chakras weit ausdehnen zu lassen. Diese Meditation stammt aus dem Kundalini Yoga. Es gibt noch einige weitere Vishuddha Chakra Meditationen. Du kannst dich also auf weitere Folgen dieses Yoga Vidya Übungs-Podcasts freuen.
Veröffentlicht am 18.09.2019, 15:00 Uhr von Sukadev
Bringe deinen Brustkorb in harmonische Schwingungen mit dieser Yoga Atem Übung BhramariPranayama.
Gut für deinen Rachen, zur Vorbeugung gegen Erkältung, für eine gute Stimme. Und vor allem: Für mehr Freude im Herzen. Diese Übung wirkt wie ein einfaches, mildes Antidepressivum mit nur positiven Nebenwirkungen. Probiere es aus. Lass dich von Sukadev anleiten. Im Ayurveda kann Bhramari für alle Doshas angewandt werden: Für Pitta Typen wirkt es gegen Frust, für Vata Typen wirkt Bhramari beruhigend, harmonisierend, wärmend. Für Kapha-Typen wirkt es anregend – und es ist einfach genug, dass Kapha Typen es auch machen.
Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind. Du legst dich auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Anschließend aktivierst du die einzelnen Energiefelder des Körpers, die Marmas, indem du hineinatmest und die Energie ausstrahlen lässt. Du kannst dabei allein mit Bewusstheit arbeiten, oder auch mit der Vorstellung von Licht, oder auch mit einem Mantra. So aktivierst du dein ganzes Energiefeld, löst etwaige Blockaden auf, und erzeugst ein großes weites Energiefeld. Mehr
Lass dich mit Yoga Nidra in tiefe Entspannung führen. Diese Art der Tiefenentspannung wurde von Swami Satyananda aus dem Tantra entwickelt.
Yoga Nidra ist Entspannung und gleichzeitig eine Form der Meditation im Liegen. Yoga Nidra führt zu Heilung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Yoga Nidra entwickelt die geistigen Fähigkeiten und kann zu Bewusstheitserweiterung führen. Durgajyoti, Yogalehrerin und Yoga Nidra Kursleiterin bei Yoga Vidya, führt dich in diese besondere 40-minütige Entspannung. Infos zur Ausbildung in Yoga Nidra. Dies ist die Audio-Tonspur einer Yoga Nidra Tiefenentspannung Video Anleitung.
Eine sehr wirksame Entspannung, um dich zu regerieren und neue Energie zu bekommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Dann gehst du mit deinem Atem und deiner Bewusstheit durch die großen Marmas, die Energiefelder. So löst du alle körperlichen, energetischen und emotionalen Blockaden und Spannungen auf, lässt deine Energien frei fließen. Du bekommst ein Gefühl von Harmonie und Freude. Eine sehr wirkungsvolle Form der Energie-Arbeit. Angeleitet von Sukadev Bretz, der diese Entspannungstechnik, auf alten Quellen basierend,
Podcast mit Tipps für bessere Konzentration und mehr Focus. Für bessere Gesundheit, mehr Erfolg, Lebensfreude. Und es gilt: Konzentration ist der erste Schritt zur Meditation. Und über Meditation erfährst du dein wahres Selbst. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Veröffentlicht am 14.03.2019, 15:00 Uhr von Sukadev
Sitali ist ein Pranayama , um zu einem Gefühl von Harmonie und Frische zu gelangen. Hier leitet dich Sukadev in einer mp3 Datei dazu an. Sitali gilt auch als das “kühlende Atemübung” – klingt vielleicht nicht angemessen für die Jahreszeit. Aber es ist auch gut, um Stress zu reduzieren – das wiederum passt zur Weihnachtszeit…
Es hat hier in diesem Blog ja schon öfter Sitali Pranayama Anleitungen gegeben. Dieses Mal ist es eine Audio-mp3 Anleitung von (hoffentlich) sehr guter Soundqualität… Übrigens: Sitali wird auch Shitali geschrieben.
Laut Hatha Yoga Pradipika ist Shitali besonders empfohlen zur Harmonisierung von Pitta Dosha
Veröffentlicht am 22.11.2018, 12:00 Uhr von Yoga-Vidya
Schön zu wissen, dass es bei Yoga Vidya die Möglichkeit gibt, auch Kinder Yogalehrer Ausbildungen zu machen. Wer Kinder hat oder/und mit Kindern arbeitet, weiß wie wichtig es ist und wie hilfreich, Kinder schon früh in die Kunst der Harmonie zwischen Anspannung und Entspannung zu führen.
Es ist ein großes Geschenk für einen selbst, mitzuempfinden, wie sehr Kinder bei sich ankommen können und sich selbst bestimmen und behaupten zu lernen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 22.09.2018, 14:30 Uhr von Omkara
Swadhisthana Chakra Brunnen Meditation: Finde Zugang zu deinem Wasser-Element – durch diese Swadhisthana Chakra Brunnen-Meditation. Öffne dich für die nährende Kraft der Erde. Und lass dann diese Wasser-Energie, diese Fruchtbarkeit nach oben steigen. Du kannst dich fühlen wie ein Brunnen, wie eine Fontäne. Sanft sprudelnd, oder intensiver.
Meditierende: Sara Devi.
Sprecher, Kamera, Konzeption: Sukadev.
Mehr Infos zu Chakras. Infos zu Meditation.
Veröffentlicht am 11.08.2018, 17:00 Uhr von Omkara
Verhaftungslos sein, verhaftungslos handeln: Enthusiasmus muss gekoppelt werden mit Loslassen. So kannst du deinen Enthusiasmus inmitten der Hochs und Tiefs des Lebens behalten und wachsen lassen. Sukadev spricht hier über die Karma Yoga Empfehlungen Krishnas aus der Bhagavad Gita – und wie man sie im Alltag umsetzen kann. 11. und letzter Teil der Podcast Serie als Mitschnitte aus dem gleichnamigen Seminar “Enthusiastisch und verhaftungslos leben“. Seminare zu diesem und anderen Themen findest du unter Raja Yoga und positives Denken. Eine Auswahl an weiterführenden Links und Empfehlungen:
Veröffentlicht am 27.06.2018, 15:00 Uhr von Omkara
Verwurzele dich, nimm Erd-Energie auf, und lasse die Erdkraft nach oben fließen. Spezielle Muladhara-Chakra Baum-Meditation angeleitet von Yoga Vidya. “Mula” heißt “Wurzel”. “Adhara” heißt “Stütze. Muladhara ist also die “Wurzelstütze”. Chakra heißt “Rad”, bzw. Energie-Zentrum. Dies ist die erste Chakra-Meditationstechnik einer Serie von Podcasts mit kurzen Chakra-Meditationen. Wir hatten schon mal Chakra-Meditationen hier im Yoga Vidya Übungs-Podcast – hier geht es aber noch mal tiefer, indem du verschiedenste Techniken probierst. Infos zu Chakras https://www.yoga-vidya.de/chakra/
Enthusiastisch und verhaftungslos leben, Teil 10. Sukadev geht auf Fragen der Teilnehmer ein, insbesondere zum Thema Erfolg und Misserfolg: Wie kann man enthusiastisch auch bei Misserfolgen sein. Ein wichtiges Prinzip: Verhaftungslosigkeit ist der Schlüssel für Enthusiasmus auch bei Misserfolgen. Mitschnitt aus dem Abschluss-Workshop des Seminars “Enthusiastisch und verhaftungslos leben”.
Nimm dir ein bisschen Zeit, über das hier von Sukadev im Podcast gehörte nachzudenken. Weitere Infos findest du über diese Hinweise:
Verbessere deine Konzentration mit einfachen und machtvollen Konzentrationsübungen. Und lerne, durch die Kultivierung von Freude und Energie deine Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Sukadev gibt dir einige Tipps in diesem Podcast für mehr Konzentration im Alltag – und mehr Freude.
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Raja Yoga, der Vortragsreihe rund um die Entwicklung geistiger Kräfte.
Dies ist der 18. Vortrag zum Thema „Yoga Vidya Schulung“.
Veröffentlicht am 02.11.2017, 17:00 Uhr von YogaWiki
Brahmi (Bacopa monnieri), dt. Kleines Fettblatt oder Feenkraut, ist eine Sumpfpflanze aus Süd- und Südost-Asien. Sie gehört zu den wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen und hat in der indischen Medizin eine über Jahrtausende reichende Tradition bis zu den alten indischen Zivilisationen. In der ayurvedischen Medizin ist Brahmi eine der stärksten Nahrungspflanzen. Man nennt sie die Wunderpflanze aus Indien und weil sie in Indien so populär war, gibt es über Brahmi in der modernen Wissenschaft hunderte Studien.
Dies ist eine angeleitete Meditation, in der man lernen kann, sich selbst und anderen zu vergeben. Diese Meditation stammt aus „Geleitete Meditationen“ von Stephen Levine, Context Verlag, 1995.
Sitze ruhig und gerade für die Meditation. Mache deine Haltung aufrecht, die Wirbelsäule aufrecht. Atme tief und bewusst, aber lautlos ein und aus. Öffne dich bewusst nach oben. Bitte um Führung und um Segen für diese spezielle Meditation. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.04.2017, 17:00 Uhr von Omkara
Neueröffnung Yoga Vidya Berlin-Wilmersdorf
Yoga in Berlin. Yoga Vidya eröffnet am 29.4.2017 ein Stadtcenter in Berlin-Wilmersdorf. Auf insgesamt 342qm laden drei Yogaräume zur intensiven Hatha-Yoga-Praxis ein. Das spirituelle Yoga Center bietet Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenkurse an. Auch das offene Stundenprogramm bedient unterschiedliche Niveaus. Zusätzlich gibt es regelmäßig Events, Workshops, Mantrasingen und klassischen Yoga Vidya – Satsang.
Eine etwas exotischere Yoga-Atemübung. Plavini Pranayama hilft zu mehr Bewusstheit, insbesondere bei der Meditation. Plavini verbessert die Lungenfunktion und verbessert das geistige Gleichgewicht. Plavini hilft auch zu mehr Achtsamkeit im Alltag. Plavini Yoga Atemübung als Video
Veröffentlicht am 11.03.2017, 08:42 Uhr von Sukadev
Tipps für mehr Konzentration im Alltag, für bessere Achtsamkeit, Selbstmotivation, Freude im Hier und Jetzt. Für ein erfülltes Leben und tiefere Meditation. Teil 7 und damit der vorletzte Teil des Seminars „Erfolg in Leben und Selbstverwirklichung“ von Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Die vorherigen Vorträge dieses Seminars findest du als Episode 32, 19, 17, 16, 15, 14 dieses Yoga Vidya Satsang Podcasts. www.podcast.yoga-vidya.de