Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was gilt es als Yogalehrer/in beim unterrichten der 5. Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses zu beachten? Was wird unterrichtet und welche Tipps kannst du noch zusätzlich berücksichtigen? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Willst du wissen, wie du als Yogalehrer/-in die 4. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses unterrichtest? Dann ist dieses ein gutes Video. Wenn du die Yogastunde selbst mitmachen möchtest, dann suche am besten nach dem Übungsvideo bzw. Praxisvideo, in dem du durch die Yogastunde geführt wirst. Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wenn du als Yogalehrer/-in den Ablauf der 3. offenen Yogastunde für Anfänger im Yoga Vidya Stil kennenlernen möchtest und/oder auch selbst Yoga unterrichtest, dann könnte dieser Vortrag inspirieren.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
2. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses – was gilt es besonders zu beachten? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie unterrichtet man als Yogalehrer/-in im Yoga Vidya Stil eine Yogastunde für Anfänger? Wie kann man eine offene Anfänger Yogastunde gestalten? Was gilt es besonders zu beachten? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in der dritten Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken. Weiterlesen …
In schwierigen Zeiten ist es um so wichtiger, die eigene Praxis hoch zu halten. Hier findest du Yoga Übungsvideos, Vorträge, Satsangs und weitere kostenlose Ressourcen für eine abwechslungsreiche Praxis zu Hause.
Weiterlesen …
Du hast dich entschlossen, nachdem dir jeder um dich herum seine persönliche Yoga-Erfolgsgeschichte erzählt hat, auch mal bei einem Yogastudio vorbeizuschauen und stehst nun aber vor einem ganzen Haufen an Fragen? Wie muss ich mich vorbereiten, was sollte ich mitbringen und was erwartet mich überhaupt?
In diesem Artikel versuchen wir, die Fragen zu beantworten, die wir gerne selbst vor unserer ersten Yogastunde beantwortet gehabt hätten.
Wie soll ich mich vorbereiten?
Im Idealfall hast du seit mind. 2 Stunden nichts und auch zuvor nichts allzu schweres gegessen, bevor du zum Yoga gehst. Stimme dich auf dem Weg noch darauf ein, dass
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist Yoga? Wie kann Yoga dir helfen? Welche Übungen kannst du sofort ausprobieren? Wie wirkt
Yoga? Yoga wird immer populärer. In diesem Audio erfährst du einiges über Yoga. Du kannst sofort einige Übungen mitmachen, direkt auf einem Stuhl und im Stehen. Also jetzt gleich… Wenn du willst, kannst du auch die Bodenübungen mitmachen. Du kannst dieses Audio als kurze 38-minütige
Yogastunde nutzen, oder als Anregung für Übungen zwischendurch.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
90 Minuten sanftes Yoga für alle, die mit Yoga vertraut sind: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Schulter-Entspannung, Wechselatmung, Augenübungen, Sonnengruß mit einfachen Variationen, Hund, gestützter Schulterstand, sanfter Pflug-Variation, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, Stellung des Kindes, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung. Du findest diese Yogastunde beschrieben unter Yoga Übungsplan – Yoga Vidya Reihe. Konzept, Sprecher, Aufnahme: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Du kannst diese Yogastunde auch als Video anschauen.
Verehrung Gottes zur Überwindung von Ängsten
Sukadev redet wieder über Ishvarapranidhana. Dieses Mal im Sinne der Verehrung Gottes. Möglichkeiten zur Verehrung sind zum Beispiel: eine heilige Schrift lesen, Mantras singen, Altar einrichten, Rituale wie Arati, Puja oder Homa ausführen. Über diese Praktiken kann Vertrauen und Liebe in dir wachsen — die Ängste verschwinden. Dies ist der einundzwanzigste Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Mehr zum Thema Angst.
Yogastunde: Anfänger mit Sarah und Matthias
Viel Spaß
Hast Du Angst oder fühlst Dich unsicher? Auf diesem mp3 führt Dich Shivakami, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie, durch eine Anfänger-Yogastunde. Das Video dazu gibt es im nächsten Blog. Mit dieser einfachen und sanften Yogastunde kannst Dich wieder entspannen und Kraft tanken. Die wichtigsten Aspekte, wenn Angst und Unsicherheit sich ausbreiten, sind Atmung und Entspannung. In dieser Yogastunde wird Atmung und Entspannung besonders betont. Auch Ungeübte können mitmachen! Mehr Informationen findest Du hier… Wenn Du gern mit anderen an Deinem Thema arbeiten möchtest, kannst Du das Seminar “Umgang mit Ärger, Angst und Depression” besuchen. Bei Interesse an einer