Neue Videos

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 5 Min

Verehrung Gottes zur Überwindung von Ängsten

Sukadev redet wieder über Ishvarapranidhana. Dieses Mal im Sinne der Verehrung Gottes. Möglichkeiten zur Verehrung sind zum Beispiel: eine heilige Schrift lesen, Mantras singen, Altar einrichten, Rituale wie Arati, Puja oder Homa ausführen. Über diese Praktiken kann Vertrauen und Liebe in dir wachsen — die Ängste verschwinden. Dies ist der einundzwanzigste Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Mehr zum Thema Angst.

 

 
Yogastunde: Anfänger mit Sarah und Matthias

Viel Spaß bei einer Yogastunde für Anfänger. Lasse dich von Sarah und Matthias einführen in die Yogapraxis. Auch wenn du schon ein wenig Hatha Yoga kennst und ganz sanft üben möchtest, ist diese Stunde für dich geeignet. Das Team von Yoga Vidya wünscht dir viel Freude und Entspannung bei dieser Yogastunde. Mehr Informationen zu Yoga, Meditation, Seminare findest du in unserem Seminarkalender.

 

 

 

Mantrasingen: Gayatri Mantra zum Abschluss der 3 Jahres Yogalehrerausbildung

Die Teilnehmer der 3 Jahres Yogalehrerausbildung singen zu ihrem Abschluss das Gayatri Mantra. Ihr besonderer Dank gilt ihrem Ausbildungsleiter Dieter Hehn. Mehr Infos zur Yogalehrerausbildung.

 

 

Yoga Kongress 2013: Trauma und Schock — ihre Wirkungen auf Aura und Chakras

Im Rahmen des Yoga Kongress 2013 bei Yoga Vidya Bad Meinberg gibt Jutta Hartmann einen Vortrag über Trauma und Schock und die Wirkung auf Aura und Chakras. Schock und Trauma hinterlassen im Energiesystem des Menschen starke Störungen. So beeinträchtigen sie den natürlichen Fluss der Energien (Psychische Störungen), die Balance im Körper (Krankheiten) und den Kontakt zwischen dem betroffenen Menschen mit seiner Außenwelt (soziale Einschränkungen). Informationen zur Yogatherapie findest du auf unserem Yogatherapie Portal.

 

 

Swami Sivanandas Beitrag zur spirituellen Weltlitaratur

Vortrag von Shanmug Westley Eckhardt beim Yoga Kongress 2013 in Bad Meinberg. Höre über die 20 wichtigen spirituellen Anweisungen, die Swami Sivananda mit dem Hinweis „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie“ versehen hat. Seminare mit Shanmug – mehr über Swami Sivananda.

 

 

 

 Inverted-V to Shoulder Stand Sarvangasana

Learn the technique of coming to shoulder stand (Sarvangasana) from the inverted V, or downward dog position. This video is for people who have already been practicing a little bit of yoga. Recorded at Yoga Vidya, Bad Meinberg. Demonstrated by Krishnapriya. Camera: Ravidas. Voice: Sita. For more information on all things related to yoga, videos, blog posts, music please see here my.yoga-vidya.org – for more information on english courses at Yoga Vidya please see here yoga-vidya.org/english/seminar.

 

 

A Few Thoughts on the Cobra with Narayani

 

Join Narayani for a few thoughts on the cobra, bhujangasana, plus a demonstration. The video includes cobra to inverted-v (downward dog), several repetitions of coming into the cobra, a counter-stretch, and cobra with simhasana and sitali. A very informative and inspirational routine that can be done on its own, or as part of a yoga class. For all levels. For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at http://my.yoga-vidya.org. Narayani is one of our regular teachers at Yoga Vidya – for more information on english classes, courses and seminars, please see yoga-vidya.org/seminars.

 

 

Yoga Vidya Satsang vom 30. November 2013

 

Yoga Vidya Satsang vom 30. November 2013 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen und anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das OM Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.