Buddha Highlights

Yoga Wiki über das Spiel des Lebens

Veröffentlicht am 18.01.2018, 17:00 Uhr von

Eines Tages kam Buddha in ein Dorf, an dessen Rand ein Fluss entlang floss. Am Strand von diesem Fluss spielen mehrere Kinder mit dem Sand und bauten Sandburgen. Sie waren total ernst bei der Sache. Manchmal ärgerten sie einander indem sie die Sandburgen der Anderen durcheinander brachten, was leicht war, denn man brauchte dafür nur einen kleinen Stein zu werfen. Dann schrien sie einander wütend an und schimpften auf einander. Buddha beobachtete das alles gelassen.

Als es Abend wurde riefen die Mütter die Kinder nach Hause: „Kinder, es ist Zeit zum Abendessen, kommt heim!“ Plötzlich sprangen sie auf und hüpften


Heilung durch Achtsamkeit

Veröffentlicht am 05.09.2017, 09:30 Uhr von

Adriaan van Wagensveld gibt seit vielen Jahren Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Wir freuen uns, dass er sich uns für ein Interview zur Verfügung gestellt hat. 

Was ist Achtsamkeitspraxis

Von Siddhartha Gautama, dem Buddha, sind einige Lehrreden über Achtsamkeitspraxis überliefert. Sie sind vor zweieinhalbtausend Jahren ausgesprochen und im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung aufgeschrieben worden. Diese Vorträge formen authentische Wurzeln für spirituelle Praxis. Achtsamkeitspraxis ist das, was auf dieser Wurzel wächst.  Weiterlesen …


Fotoshow: Neue Mitbewohner bei Yoga Vidya – Heiligenfiguren, Murtis, Statuen

Veröffentlicht am 01.09.2016, 08:22 Uhr von

In letzter Zeit hat sich bei Yoga Vidya Bad Meinberg wieder einiges getan. Immer wieder werden im Innen und Außen Veränderungen vorgenommen. Hier ein neues Bild, dort ein schönes Mantra an der Wand.

Der Sivananda-Saal wurde im letzten Jahr umfangreich renoviert – eine neue Wandgestaltung, ein neuer flauschiger Teppich, Bilder von Swami Sivananda, innovative Beleuchtungs- und Dekorations-Elemente…

Nun hat sich auch im Gartenbereich wieder etwas getan. Seit kurzem können wir an verschiedenen Stellen auf dem Ashram-Gelände neue Götter Statuen und Murtis bewundern, unter anderem die heilige Maria, Buddha, Jesus und natürlich auch Shiva, der unsere Gäste in der Nähe des Haupteingangs empfängt. Auch das ist ein Ausdruck für die Offenheit und die gemeinschaftliche Spiritualität, die bei Yoga Vidya gelehrt und gelebt wird:  Weiterlesen …


Meditieren wie Buddha Kurzvortrag auf Video

Veröffentlicht am 16.07.2016, 21:04 Uhr von

Meditieren wie Buddha? Darauf erhältst du hier Antworten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiterlesen …


Heute ist Krishnas Geburtstag: Krishna Jayanti

Veröffentlicht am 05.09.2015, 06:50 Uhr von

Krishnas Geburtstag fällt in diesem Jahr (2017) auf den 15. August. Dann ist Krishna Jayanti, auch Janmashtami genannt, – in Indien einer der ganz großen Festtage. Krishna ist schließlich einer der beliebtesten Ausdrucksformen Gottes im Hinduismus. Und außerdem einer der vielseitigsten.

In der Bhagavad Gita ist er zum Beispiel der weise Ratgeber und Freund von Arjuna, dem mutigen Bogenschützen. Das etwas jüngere Bhagavata-Purana beschreibt Krishna als die achte Inkarnation von Vishnu, dem Erhalter (als Nachfolger von Rama und gefolgt von Buddha, der neunten Inkarnation). Dort spielt er, der Schwarze oder Blaue, tanzend auf der Flöte, umgeben von


84 Buddhas Weg aus der Verzweiflung

Veröffentlicht am 14.11.2014, 15:00 Uhr von
Play

Siddhartha Gautama, der spätere Buddha, war Königsohn. Als er mit den drei Grundübeln der Welt – Krankheit, Alter und Tod – konfrontiert wurde, geriet er in tiefe Verzweiflung, verließ das Königreich, seine Frau und sein Kind, auf der Suche nach einer höheren Wirklichkeit. Nach vielen Jahren der Suche erreichte er die Erleuchtung, das Nirvana, und wurde zum Buddha. Sukadev erzählt dir hier die Geschichte von Buddha. Er gibt dir auch ein paar Ratschläge des Buddha zum Umgang mit Verzweiflung. Dies ist die 84. Ausgabe des Yoga