Mama Deva Deva mit Bhaskara

Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Bhaskara singt das Mantra “Mama Deva Deva” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Bhaskara singt das Mantra “Mama Deva Deva” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Weiterlesen …
Im letzten Drittel des wundervollen Festivals Navaratri freuen wir uns über die Göttin der Weisheit, Kreativität und der Künste – Saraswati! Wie jede Göttin wird auch sie als die Schönste von allen beschrieben. Aber bei dieser Göttin stimmt es wahrscheinlich am meisten.
Weiterlesen …Am vierten Tag von Navaratri lassen wir die Transformation hinter uns und richten unsere Aufmerksamkeit auf die Entstehung. Nun soll Gutes in uns keimen. Es ist die Zeit der Göttin Lakshmi: Sie pflanzt göttliche Eigenschaften in uns, auch Daivi Sampat genannt. Die nächsten drei Tagen sind wir ganz in ihrer Energie.
In Lakshmi feiern wir den Aspekt der Devi, die jederzeit Fülle und Wohlstand mit offenen Händen verschenkt. In ihren Reinkarnationen Radha und Sita, ist sie ein glänzendes Beispiel für unbedingte Hingabe und Treue – in guten, vor allen Dingen aber auch schweren Zeiten.
Weiterlesen …Kaum zu glauben, dass es vor ein paar Wochen noch sommerliche Temperaturen waren und ich mit T-Shirt und Flipflops auf meinem Fahrrad durch die Gegend gedüst bin. Mittlerweile habe ich mein Sommeroutfit gegen Winterschal, Handschuhe und Ohrenwärmer getauscht, weil ich vor allem morgens auf dem Fahrrad merke, dass der Herbst und seine dazugehörige Brise in den letzten Tagen wirklich angekommen ist. Weiterlesen …
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 6. – 15. Oktober 2021 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya statt.
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Weiterlesen …Vom 16. – 25. Oktober 2020 feierten wir bei Yoga Vidya Navaratri, das Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Neun Tage und Nächte lang widmeten wir uns der Devi in ihren Hauptaspekten; Durga, Kali, Lakshmi und Saraswati.
Die ersten drei Tage galten Durga und Kali, die nächsten drei Lakshmi und die letzten drei Saraswati. Am Morgen des zehnten Tages feierten wir mit einer großen Puja Vijaya Dashami, den zehnten Tag des Sieges.
Weiterlesen …Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Devi ist die Kosmische Mutter, die Göttin, die Urgöttin. Sie hat viele verschiedene Manifestationen. Hingabe an die Göttliche Mutter gibt Sicherheit und Trost auf dem spirituellen Weg. Lesung und Erläuterung durch Sukadev, Yogalehrer und Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Nilakantha singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra: „Ambe Jagadambe“, ein Devi Kirtan. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 329: Weiterlesen …
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 10-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 29. September – 8. Oktober 2019 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya in Bad Meinberg statt. – von Maria Ma
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Für den eigenen spirituellen Weg bieten uns die Feierlichkeiten die perfekte Möglichkeit an, um persönlich zu wachsen. Denn während der Feierlichkeiten werden an 9 Tagen unterschiedliche Manifestationen der Devi verehrt, die unseren Weg “von der Individualität (Jiva) zum allumfassenden reinen Bewusstsein (Shiva).” (Swami Sivananda) repräsentiert.
Navaratri – Entdecke die Devi in dir! Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Kavita singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Jay Ma Shri Ma. Dies ist nicht im Yoga Vidya Kirtanheft zu finden. Der Text lautet: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Tobias und Klaus singen in einem Samstagabend Satsang das Mantra Bhaja Mana Ma. Bhaja Mana Ma ist ein fröhlicher Kirtan, der die göttliche Mutter anruft. Du findest diesen Kirtan mit vielen weiteren Erläuertungen in unserem Online Yoga Kirtanheft unter der Nummer 316.
Hier ist der Text zum Mitsingen: Weiterlesen …
Vom 21. – 30. September 2017 feiern wir Navaratri (nava = Neun, ratri = Nacht), das Fest der neun Nächte zur Verehrung der göttlichen Mutter. Neun Tage und Nächte sind den weiblichen Energien gewidmet – als Ausdruck des einen, verbundenen, kosmischen, absoluten Seins.
Das Navaratri-Fest wird zweimal im Jahr begangen – einmal im Monat Chaitra (April/Mai) und einmal im Monat Aswayuja (September/Oktober).
Sommer- und Winteranfang sind zwei wichtige klimatische Wendepunkte und gelten als besondere Gelegenheiten zur Verehrung der Göttlichen Mutter. Von den Abläufen und Veränderungen in der Natur werden auch Körper und Geist spürbar berührt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Ishwara von Yoga Vidya Bad Meinberg singt den Kirtan Kali Durge Namo Namaha. Dies ist ein Devi Kirtan, ein Kirtan zur Verehrung der göttlichen Mutter in Gestalt von Durga und Kali, der die Sehnsucht nach Geborgenheit und nach der Erfahrung der Göttlichen Mutter ausdrückt.Oh Kali, oh Durga, ich verehre dich wieder und wieder. Oh Uma, Oh Parvati, du bist eine Verkörperung von Liebe und Freude. Weiterlesen …
… an Farben und Formen, Gerüche und Düfte, Licht und Schatten, Freude und Leid und immer wieder Swami Sivananda. Auch heute noch wollen ganz viele Menschen zu ihm und selbst die Tiere versuchen Zugang zu seinem Schrein zu bekommen. Es ist, als wäre er immer noch da und empfängt die Pilger von überall auf der Welt. Er spendet immer noch Trost, öffnet den Sucher für das Unbekannte, was auch immer das für den Einzelnen bedeuten mag.
Der Duft der Devi ist in der Nase hängen geblieben, ein Räucherwerk, das bezeichnenderweise diesen Namen trägt. Rishikesh und all die Orte,
Heute ist der 5. Tag von Navaratri, des 9-tägigen Festes zur Verehrung der Göttlichen Mutter. Heute ist der zweite Tag des zweiten Drittels von Navaratri. Das zweite Drittel ist der Verehrung von Lakshmi gewidmet. Lakshmi ist der Aspekt des Empfangens und des Gebens. Lakshmi hat 4 Arme: 2 Hände zeigen mit den Lotossen nach oben – als Symbol des Empfangens von göttlicher Energie und Inspiration. 2 Hände zeigen segnend nach unten und vorne – als Symbol des Gebens. Aus den Händen strömt Licht und Gold – als Symbol dafür, dass Geben etwas Wertvolles und Lichtvolles ist. In diesem Navaratri
Navaratri ist das 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Sukadev erzählt Geschichten aus der Devi Mahatmyam, eines Textes zur Verehrung von Durga, von Devi, der göttlichen Mutter. Heute die Fortsetzung der Geschichte, wie Devi den Dämonen Mahishasura überwunden hat.
Und Sukadev spricht darüber, was die spirituelle Bedeutung ist dieser Geschichte ist. Denn letztlich geht es bei all diesen Mythen um den Menschen und seine Entwicklung – mit anderen Worten: um dich
Sukadev Bretz – Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Vortrag im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos
Heute beginnt Navaratri (“Neunnacht”), das Fest der neun (Nava) Nächte (Ratri) zur Verehrung der göttlichen Mutter im Frühjahr und Herbst. Die folgenden neun Tage/Nächte sind den weiblichen Energien in unserer Welt gewidmet, die wiederum ein Ausdruck des einen, verbundenen, kosmischen, absoluten Seins sind.
Das Navaratri-Fest wird zweimal im Jahr begangen, einmal im Monat Chaitra (April/Mai) und einmal im Monat Aswayuja (September/Oktober). Sommer- und Winteranfang sind zwei wichtige klimatische Wendepunkte und gelten daher als besondere Gelegenheiten zur Verehrung der Göttlichen Mutter. Entsprechend den Veränderungen in der Natur unterliegen auch der menschliche Körper und der Geist in dieser Zeit beachtlichen Veränderungen.
Eine gute spirituelle Praxis während der Zeit von Navaratri kann dir dabei helfen, die bevorstehende Herbst- und Winterzeit besonders positiv zu erleben. Weiterlesen …
Navaratri ist das neun-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Diese neun Tage und Nächte sind den weiblichen Energien in unserer Welt gewidmet und somit sozusagen auch der “weiblichen Seite” in jedem von uns.
Das Navaratri-Fest wird zweimal im Jahr begangen, einmal im Monat Chaitra (April/Mai) und einmal im Monat Aswayuja (September/Oktober).
Auch in den vier großen Yoga Vidya Ashrams wird es dazu ab kommendem Dienstag, den 13. Oktober 2015, wieder neun Tage lang verschiedene Rituale und Zeremonien geben.
Weiterlesen …
Acharya Mangalananda und Swami Guru-sharanananda
begleiten dich auf deinem Weg nach innen und nach oben, hin zu einer einzigartigen tiefen spirituellen Erfahrung. Ende Mai bis Anfang Juni bieten wir dir die besondere Möglichkeit, am Sadhana Retreat mit Acharya Mangalananda und Swami Guru-sharanananda bei Yoga Vidya Bad Meinberg teilzunehmen.
Mit Kirtan, Swakriya Yoga, angeleiteten Meditationen und Anrufung des weiblich-göttlichen Aspekts kannst du deine spirituelle Praxis neu beleben und vertiefen. Neue Methoden und Inspirationen eröffnen sich auf deinem Weg. Die beiden Swamis vermitteln ihre lebenslange Erfahrung freudevoll und spontan mit dir und der Gruppe. Nutze die Möglichkeit und erlebe eine neue Dynamik auf dem Weg zu Gott!
Swami Vishnu-devananda hat Kundalini Yoga zusammen mit Hatha Yoga gerne als Teil des Raja-Yoga bezeichnet. Auch wurde Kundalini Yoga von ihm als eigenständige Tradition benannt, welche die Elemente der vier hauptsächlichen Yoga-Wege mit einschließt. Demzufolge kann Kundalini Yoga als vollständiger Yoga-Weg angesehen werden, der die wichtigsten Aspekte des Yoga in sich vereint.
Die Kundalini-Energie gilt im Menschen als schlafend (Kundalini bedeutet „die Aufgerollte“ – symbolisch für eine schlafende Schlange). Sie kann in verschiedenen Stufen schrittweise erwachen bzw. erweckt werden. Kundalini Yoga-Meister wissen, dass im Menschen ein immenses Potential an Fähigkeiten latent verborgen liegt und sich oftmals nur unvollkommen zeigt. Die “Erweckung” der Kundalini-Energie bewirkt daher häufig ungeahnte Möglichkeiten. Weiterlesen …