Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Einen Großteil unserer Lebenszeit verbringen wir mit Arbeit. Ich bin, also arbeite ich. Die tägliche Erfahrung von Deadlines, Informationsüberflutung und Perfektionismus stressen jedoch enorm. Zum Auftakt des Yoga Kongress 2021 stellt Dr. Nanni Schleicher dazu in ihrem Vortrag ihr Konzept von Yoga im Human Resource Management vor.
Dabei analysiert sie, inwiefern wir unsere Arbeitskultur mithilfe von Yoga verbessern können, damit wir unsere Arbeit möglichst entspannt, kreativ im Flow und konfliktfrei genießen können.
Veröffentlicht am 16.08.2021, 06:00 Uhr von Rami Julia
Raus aus der Trägheit, oder rein in die Unruhe – Was ist das Richtige für meinen Körper? Wenn ich morgens hineinspüre, dann ist es weiterschlafen. Doch es gab andere Tage, an denen bin ich guten Gewohnheiten gefolgt und um 6 Uhr aufgestanden bin, um zu meditieren, Pranayama und Yoga zu machen.
Da war ich dann um 8 Uhr topfit und habe mich nicht noch dreimal im Bett rumgedreht und hinausgequält. Was war da anders?
Yoga hat das Ziel, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Erfahre, wie du dich mit Tapas – also Disziplin – aus deiner Komfortzone und von Gedankenmustern befreien kannst.
Veröffentlicht am 18.04.2015, 11:56 Uhr von Satyadevi
Hast du dir schon mal überlegt deine Sadhana-Zeit zu erhöhen bzw. damit zu beginnen? Disziplin und Hingabe spielen dabei eine wichtige Rolle. Dein Sadhana (spirituelle Praxis) kann ganz verschieden aussehen. Zum Beispiel, morgens zeitig nach dem Aufstehen zu Meditieren und anschließend Asanas zu praktizieren – und den Tag über mehrmals bewusst auf deine Bauchatmung zu achten.
Eine gute Ergänzung ist eine sattwige, also reine Ernährung. Dazu gehört auch, nicht zu viel zu essen. Dadurch fühlst du dich wesentlich vitaler.
Es ist sinnvoll, weder Fleisch noch Fisch zu konsumieren, keinen Alkohl zu trinken, nicht zu rauchen und keine Drogen zu sich zu nehmen. Auch mit Fasten erzielst du gute Wirkungen, denn Fasten reinigt Körper und Geist. Weiterlesen …
Mit Askese und Disziplin zur Selbstberrschung. Entsagung, Selbstgenügsamkeit, Einfachheit. Für bessere Gesundheit, Gelassenheit, Erfolg, Ökologie und spirituelle Entwicklung. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Veröffentlicht am 26.01.2014, 08:57 Uhr von Karma Yogi
Kundalini Yoga – ein sicherer, erprobter Weg
Kundalini Yoga ist der Weg der systematischen Erweckung. Korrekt unter kompetenter Anleitung und unter Beachtung bestimmter Regeln und Vorsichtsmaßnahmen ausgeführt ist er ein sicherer Weg. Aber Du mußt Dich schon an das Klassische halten. Du darfst nicht intensive Praktiken machen und dabei die Ernährungsregeln mißachten oder etwas weglassen, was vielleicht von entscheidender Bedeutung ist. Aber wenn Du es mit Disziplin und ganzheitlich machst, ist es ein sicherer Weg. Die Wirkungen sind bekannt, die Gefahren sind bekannt, etwaige Erfahrungen sind bekannt und welche Gegenmaßnahmen man gegebenenfalls einleiten kann, ist auch bekannt.
Veröffentlicht am 11.03.2012, 12:00 Uhr von Renate.Witt
Shivakami Bretz, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg spricht im Shivalaya Retreatcenter im Haus Shanti über die Kriya Yoga-Praxis, die Leiden vermindert und zur Erleuchtung führt. Disziplin, Selbststudium und Hingabe an Gott vermindern Unwissenheit, Egoismus/Identikation und Mögen-Nicht Mögen und führen so zur Erleuchtung. Mit diesem Vortrag geht Shivakami ins 2. Kapitel des Buches Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute. Die drei letzten Sätze kamen leider nur in die Ohren der Anwesenden – die Batterie entschuldigt sich dafür. Folgende Vorträge sind bereits veröffentlicht: Wie erreiche ich Samadhi 1-4; Wie komme ich in Kontakt mit