Einige von uns hatten in ihrem Leben bestimmt schon einen wichtigen Mentor, Lehrer oder Elternteil, die immer mit Rat und Tat zur Seite standen. Nicht wenige Yogis berufen sich außerdem auf bestimmte Yogameisterinnen oder Gurus, die sie für ihre eigene Praxis inspiriert haben. Am 03. Juli 2023 soll genau diese Energie gewürdigt werden, an Guru Purnima, der Vollmondnacht des Gurus.
Wie kann ich mich endlich verändern? Gerade zu Jahresanfang kämpfen wir oft mit unseren Unzulänglichkeiten, scheitern aber an unseren trägem kleinen Schweinehund. Da kommt der große Hindu-Gott Shiva wie gerufen: an seinem Festtag Shivaratri zerschlägt er alle Hindernisse und transformiert sie in neue Energie.
Jaya! Mit Vijaya Dashami haben wir heute das Ende von Navaratri erreicht. Am sogenannten “Tag des Sieges” siegt das Licht über die Dunkelheit. Mythologisch wird das in der “Devi Mahatmyam” erzählt, eine Geschichte über den Kampf der mächtigen Devi gegen den fiesen Büffeldämon Mahisura.
Bei näherer Betrachtung dieses Mythos entpuppt sich der große Dämon als eine Metapher für unser Ego, vielseitig, wild, zerstörerisch. Devi hingegen zeigt uns, was wir brauchen, um unser großes Egoschweinchen zu domestizieren, nämlich Liebe, Offenheit und wahre Hingabe.
Veröffentlicht am 09.10.2021, 06:00 Uhr von Isabelle
Am vierten Tag von Navaratri lassen wir die Transformation hinter uns und richten unsere Aufmerksamkeit auf die Entstehung. Nun soll Gutes in uns keimen. Es ist die Zeit der Göttin Lakshmi: Sie pflanzt göttliche Eigenschaften in uns, auch Daivi Sampat genannt. Die nächsten drei Tagen sind wir ganz in ihrer Energie.
In Lakshmi feiern wir den Aspekt der Devi, die jederzeit Fülle und Wohlstand mit offenen Händen verschenkt. In ihren Reinkarnationen Radha und Sita, ist sie ein glänzendes Beispiel für unbedingte Hingabe und Treue – in guten, vor allen Dingen aber auch schweren Zeiten.
Veröffentlicht am 23.02.2019, 15:04 Uhr von Manisha
Shivaratri ist einer der kraftvollsten spirituellen Feiertage des Jahres. Auch unter dem Namen Mahashivaratri wird die große Nacht Shivas dieses Jahr vom 4. auf den 5. März 2019 bei Yoga Vidya gefeiert.
In dieser Nacht sind tiefe spirituelle Erfahrungen besonders leicht zugänglich und du hast die besondere Möglichkeit, durch die umfangreichen Feierlichkeiten und spirituelle Praktiken auf eine neue Bewusstseinsstufe gehoben zu werden.
Wir haben zur Ehre des großen Aspektes der göttlichen Kraft, zu Ehren der Energie, die in allem Steckt, die alles ist, gefeiert. Zu Ehren von allem Existentem. Wir haben Shiva geehrt, die Kraft, die in allem im Universum steckt. Wir haben Shiva gefeiert, den Zerstörer und Neu-Erschaffer. Wir haben Shiva geehrt, den Ur-Yogi.
Und Shiva, das ist auch die Guru – Parampara, denn Shiva, das ist auch Guru Sivananda, Swami Vishnu-devananda und das ist auch Sukadev. Wir verehren die Energie, die in dieser Linie steckt, und die so vielen unzähligen Menschen einen Weg zeigt – den Weg zur Freiheit – den Weg zu dir selbst. Weiterlesen …
An Rama Navami sind Rama Mantras besonders machtvoll – und es ist ein besonderer Tag, um Gott im Herzen zu spüren, sich vorzunehmen sein Denken, Fühlen und Tun ganz Gott zu widmen.
Mehr zur Bedeutung von Rama Navami findet ihr unter Weiterlesen …