Shivaratri ist einer der kraftvollsten spirituellen Feiertage des Jahres. Auch unter dem Namen Mahashivaratri wird die große Nacht Shivas dieses Jahr vom 4. auf den 5. März 2019 bei Yoga Vidya gefeiert.
In dieser Nacht sind tiefe spirituelle Erfahrungen besonders leicht zugänglich und du hast die besondere Möglichkeit, durch die umfangreichen Feierlichkeiten und spirituelle Praktiken auf eine neue Bewusstseinsstufe gehoben zu werden.
Shiva steht für Transformation. Deshalb ist Shivaratri die perfekte Gelegenheit, um dich von deinen Altlasten zu befreien. Die besondere Gabe Shivas besteht darin, jegliche Negativität zu zerstören und zu transformieren; in dem du es der Shiva-Energie erlaubst durch dein ganzes Wesen hindurch zu fließen. Dadurch kannst du deine Vergangenheit auflösen und Raum für Neues schaffen.
Shiva steht aber nicht nur für Veränderung, sondern auch für Einheit. Veränderungsprozesse bringen oft Unsicherheiten und eine Zeit der Einkehr mit sich. Deshalb mache dir während dieser Phase bewusst, dass Shiva, genau wie Yoga, Einheit bedeutet. Wiederhole das Mantra Om Namah Shivaya und erinnere dich so an deinen inneren Raum, der genau diese Erfahrung für dich bereit hält.
Was möchtest du transformieren?
Wenn du dieses Jahr ein bestimmtes Anliegen hast, kannst du es als Sankalpa (einen konkreten Wunsch) formulieren und während deiner Sadhana Shiva darbringen.
Wenn du kein bestimmtes Anliegen hast, kannst du Shivaratri auch wunderbar dafür nutzen, um deine Sadhana zu intensivieren.
Shivaratri und deine Sadhana
Es gilt als besonders glücksverheißend, die Feierlichkeiten an Shivaratri für ausgiebige spirituelle Praktiken zu nutzen. Denn in dieser Nacht sind tiefe spirituelle Erfahrungen leicht zugänglich. Dein relatives Bewusstsein kann besonders gut transformiert werden.
Um optimale spirituelle Wirkungen zu erzielen, ist es empfehlenswert an Shivaratri tagsüber und bis zum Ende des Festes zu Fasten. Außerdem solltest du dein persönliches Sadhana möglichst ambitioniert gestalten, um die energetische Kraft dieses besonderen Ereignisse zu verstärken. Dafür kannst du häufig und anhaltend das Mantra Om Namah Shivaya rezitieren und ausgiebig über das Göttliche meditieren.
Swami Sivananda über Shivaratri
Shivaratri ist die Nacht, in der der Aspirant versucht, sich von den normalen animalischen und menschlichen Funktionen zu befreien, perfekte Selbstbeherrschung praktiziert und sich nach dem Herrn ausrichtet. In anderen Worten, der Aspirant tritt seine komplette Persönlichkeit dem großen Shiva ab und lässt seine niedere Natur los. Er hält sich an Upavasa, was “fasten” im eigentlichen Sinne bedeutet und “lebt nahe beim” Herrn, im esoterischen Sinne. Dies ist daran gekoppelt, in der Nacht Wache zu halten. Somit ist es ein physisches als auch ein mentales Fasten. Es versagt sowohl dem Körper als auch dem GeistNahrung. Kurz gesagt verweigert es der individuellen Person die Notwendigkeiten, was dasselbe ist, wie sich selbst zu transzendieren, um im ekstatischen Bewusstsein des glückseligen Shiva zu sein.
07.00 – 08.00 Uhr Satsang 08.00 – 20.00 Uhr Akhandha Kirtan: „Om Namah Shivaya“ Singen 20.00 – ca. 23.00 UhrSatsang mit Puja mit Rezitation (durch Catherina), Singen von Shri Rudram, Chamkam, Shivamanaspuja und anderen heiligen Shiva Mantra, evtl. andere Mantras, anschließend Singen von „Om Namah Shivaya“ und Shiva Kirtans, Geschichten über Shiva ab 00.00 UhrPuja mit Homa, Meditation, Brahmacharya Einweihung, Geschichten über Shiva, Shiva Kirtans und Singen von „Om Namah Shivaya“ ab 03.00 Uhr Puja gefolgt von Meditation, Geschichten über Shiva, Shiva Kirtans und Singen von „Om Namah Shivaya“ ca. 04.30 Uhr Schluss
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Shivaratri zu Hause feiern
Wenn du in diesem Jahr nicht die Gelegenheit hast in einem unserer Yoga Vidya Ashrams die große Nacht Nacht Shivas zu feiern, kannst du Shivaratri auch bei dir zu Hause feiern und damit tiefer in deine Praxis eintauchen.
Faste am Vortag (am 04.03.), denn dieser Tag gilt als besonders reinigend zum Fasten und dadurch kannst du deine Energien besser bündeln.
Um die besondere Energie zu nutzen, Nachtwache und spirituelle Praktiken ein, besonders um Mitternacht und idealerweise bis 4.30 Uhr.
Ich bin dabei und freue mich schon. Ich habe an einem bedeutenden Tag Geburtstag.