Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 34
Hier das Editorial:
Diese Ausgabe unseres Journals handelt vor allem von Ernährung und einem gesunden Lebensstil.
Das Thema Ernährung wird aus vielen Perspektiven heraus betrachtet. Bei der Ernährung geht es nicht einfach nur um die Nahrung für unseren Körper, sondern auch um spirituelle Nahrung. Du kannst lesen wie sich tamasige, rajasige und sattwige Ernährung auf den Geist auswirkt, welche Tipps es aus dem Ayurveda für eine gesunde Ernährung gibt und natürlich findest du wieder tolle Rezepte von Kai Treude. Weiterlesen …
Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 33
Hier das Editorial:
25 Jahre Yoga Vidya. Unser Jubiläum – ein Grund, zur Freude, zum Feiern, zur Rückschau und Vorschau. Eine Geschichte zwischen Tradition und Moderne; zwischen Hatha Yoga und experience – von der Yogalehrerausbildung bis zum Studiengang für angehende oder fertige Yogalehrer. Weiterlesen …
Vorwort von Sukadev
aus dem aktuellen Yoga Vidya Journal Nr. 32:
Natur heißt Verschwendung, Üppigkeit und Überfluss
Die Evolutionsbiologen haben lange Zeit versucht uns einzureden, dass es in der Natur hauptsächlich um Überleben und Fortpflanzung geht. Aber gerade im Frühling und Sommer erkennen wir, dass Natur Verschwendung, Üppigkeit und Überfluss bedeutet. Die Vögel singen nicht nur solange, bis sie einen Fortpflanzungspartner gefunden haben – sie singen einfach weiter. Die Blumen haben nicht nur schöne Farben, um die Bienen anzuziehen und befruchtet zu werden – sie erfreuen uns mit einer Vielfalt von Formen, Farben, Gerüchen. Bäume produzieren nicht nur ein paar Blüten und Samen, die für die Fortpflanzung notwendig sind – sie produzieren so viele wie irgend möglich. Weiterlesen …
Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 32
Hier das Editorial:
Nach der Arbeit bei Yoga Vidya eine der vielen inspirierenden Yogastunden hier im Ashram zu besuchen ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Mal sanft, mal fordernd – ganz einfach die Stunde aussuchen, die zur Tagesform passt. Energie tanken, entspannen – alles ist möglich. Als Sevaka bei Yoga Vidya haben wir es leicht, denn Yoga und Arbeitsplatz bilden eine Einheit. Weiterlesen …
Hier das inspirierende Vorwort aus dem aktuellen Yoga Vidya Journal – verfasst von Yoga Vidya-Gründer und -Leiter Sukadev Bretz:
Liebe Yoga Freundin, lieber Yoga Freund,
Einheit in Verschiedenheit, so war eines der Leitmotive von Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda. Nicht umsonst steht der Ausdruck „Unity in Diversity“ in den Logos der von diesen beiden Meistern gegründeten Vereine. Swami Vishnu-devananda hat gerne hinzugefügt: „In Einheit leben wir, in der Trennung gehen wir unter“. Wir leben in einem Global Village, in einem globalen Dorf. Es gilt, sich das immer wieder bewusst zu machen. Kulturen befruchten sich gegenseitig durch Reisen, durch das Internet, durch den Austausch der Kulturen, durch den Handel, durch Urlaubsreisen, auch durch Migration und Flüchtlinge. Weiterlesen …
Die aktuelle Ausgabe unseres beliebten Yoga Vidya Journals ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de auch kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 31 [PDF]
Hier das Editorial:
Meditation ist das Hauptthema dieses Journals. Dazu findest du wertvolle Tipps in dieser Ausgabe des Yoga Vidya Journals: Mantras, heilige Silben und Klänge, können eine große Hilfe sein. Dazu brauchst du nicht auf indische Sanskrit-Klänge zurückgreifen, wenn du das nicht magst. Das christliche Herzensgebet kann eine passende Alternative sein. Wenn du ein Mantra für deine Meditationspraxis verwendest, hilft es, wenn du in das Mantra eingeweiht wirst. Welches Mantra am besten in Frage kommt, erfährst du von Sukadev. Weiterlesen …
Mehrere Bücher aus dem Yoga Vidya Verlag sind auch als E-Book erhältlich. Du findest sie in unserem Yoga Vidya Online-Shop unter der Rubrik “EBooks”. Dort kannst du die Bücher als digitale Datei [.epub] kaufen und herunterladen.
Die epub-Dateien lassen sich auf den meisten eBook-Readern, Smartphones, Laptops und Tablets lesen. Für Benutzer des amazon Kindle bieten wir gleichfalls kompatible E-Book-Formate für den Kindle an. Bitte informiere dich vor dem Kauf, welches Format von deinem Gerät unterstützt wird. Weiterlesen …
Die aktuelle Ausgabe vom “Yoga Vidya Journal” ist druckfrisch erschienen. Das Magazin behandelt regelmäßig Themen rund um Yoga mit all seinen Facetten und Aspekten. Wie vielfältig, bunt und interessant die Yogawelt ist, merken unsere Redakteurinnen und Redakteure immer wieder beim Vorbereiten und Erstellen des Yoga Vidya Journals.
Das aktuelle Magazin steht unter dem Motto von Bhakti Yoga, Mantras und Musik – der „weiche“, emotionale, leichte, „weibliche“ Aspekt im Yoga – passend zum Frühling und Sommer, wo alles neu erwacht, die Natur unser Herz öffnet, wir uns freuen und unsere Gefühle ausdrücken wollen.
Lasse dich von den Beiträgen in diesem Journal in die Welt der Mantras und Musik entführen. Auch eignet sich dieses bunte Heftchen als gute Lektüre, um sich auf das anstehende Yoga Vidya Musikfestival vom 14. bis 17. Mai 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg einzustimmen. Weiterlesen …
Etwas für Insider: Sukadev hat die gesamte Devi Mahatmyam als mp3 Dateien aufgenommen. Er hat sie relativ langsam rezitiert, damit alle Devi Liebhaber sie mit rezitieren könn:
Programm für den Yoga Kongress vom 13.-15.11.2009 online.
Der Kongress steht unter dem Motto “Yoga und Meditation – Entspannung, Heilung, Selbsterkenntnis” und scheint alle bisherigen Kongresse zu übertreffen:
über 60 Referenten aus verschiedenen Yogatraditition und aus Wissenschaft und Forschung u.A. Dr. Martina Bley, Sukadev Bretz, Dr. Christian Fuchs, Mukta Kauf Khalsa u.v.m. Themen werden u.a. sein:
- Spirituelle Heilmeditationen
- Nada Yoga
- Yoga Nidra
- Ki-Massage-Yoga
- Yoga und Marmas
- Meditationen in Aktion
- Ausstieg aus der Krise
- Kundalini bei Suchtverhalten
- Yoga Therapie
- Yoga Psychotherapie
- Hormonyoga
- Spiritualität und Politik
Hier geht es zum vollständigen Yoga Kongressprogramm: yoga-kongress-2009-lowres.pdf
Das Yoga Seminarprogramm von Yoga Vidya Nordsee mit allen Seminaren im Jahr 2009 ist jetzt im Internet. Du kannst es als PDF Datei herunterladen. Hier geht’s zum Yoga Seminar Programm Nordsee 2009. Heute ist ja auch die Einweihungsfeier. Teilnehmende sind herzlich willkommen.


Hier geht es zu den Internetseiten von Yoga Vidya Nordsee