Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Der große Meister Swami Chidananda hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, Hingabe zu haben zum spirituellen Lehrer. Wie äußert sich Hingabe? Was heißt Guru Bhakti? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen?
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Guru, der
spirituelle Lehrer, kann von großer Hilfe sein. Leider gibt es auch das Gegenteil eines authentischen Lehrers. Es gibt unterschiedliche Lehrer und bevor man einem charismatischen Guru folgt, sollte man sich bewusst machen, ob jemand ein tamasiger, ein rajassiger oder aber ein sattwiger Guru ist. In diesem Podcast zeigt
Sukadev uralte und auch neue bewährte Kriterien, um
sattwige Gurus von
rajassigen und
tamasigen Gurus zu unterscheiden.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist ein
spiritueller Lehrer, was ist die Rolle eines spirituellen Lehrers, eines Gurus? Braucht man einen spirituellen Lehrer, einen
Guru? Und wenn ja, wie findet man einen? Welche Arten von Gurus gibt es? Wie unterscheidet man einen authentischen spirituellen Lehrer von einem
Scharlatan? Das sind einige der Themen, die
Sukadev in diesem Podcast zum Thema „Der Spirituelle Weg“ behandelt.
Weiterlesen …
Sukadev und Chandra erzählen über ihren Yoga-Meister Swami Vishnu-devananda – Swami Vishnu-devananda war ein besonders faszinierender Yoga-Meister. Intensiv, liebevoll, herausfordernd, unkonventionell, humorvoll. Und immer für Überraschungen gut – im Dienste der Menschheit, im Dienste Gottes. Sukadev und Chandra erzählen von ihren Erfahrungen mit dem großen Yoga-Meister, bei dem sie viele Jahre gelernt haben. Diese Folge des Satsang-Podcasts beginnt etwas abrupt – da fehlen die ersten Sätze. Du kannst jedoch sicherlich gut folgen. Zuerst spricht Sukadev. Dann Chandra, übersetzt von Ralf. Dann erzählt Sukadev gerade einige Geschichten und Anekdoten, die er sonst etwas seltener erzählt. Hier in diesem Satsang-Podcast gab es
Yoga hilft mit Stress besser umzugehen – Yoga entspannt. Yoga heilt. Yoga regeneriert. Warum eigentlich? Sukadev Bretz argumentiert hier mit den Aussagen der Stressforschung: Yoga beinhaltet Tiefenentspannung. Yoga entwickelt Einstellungen und Verhaltensweisen, die Menschen helfen, besser mit Stress umzugehen, ja stressresistenter zu werden. Welche das sind? Dazu höre diesen Podcast… Dritter und letzter Podcast zum Thema “Yoga als Therapie”: – Bei welchen Krankheiten wirkt Yoga? Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz.
Yoga wirkt – bei sehr vielen Krankheiten. Yoga wirkt heilend, Yoga wirkt unterstützend, Yoga wirkt vorbeugend. Sukadev Bretz stellt in diesem Vortrag ein paar wissenschaftliche Forschungsergebnisse vor, und beschreibt, bei welchen Krankheiten Yoga als Therapie eingesetzt werden sollte. Wenn die Schulmedizin ihren wissenschaftlichen Anspruch ernst nehmen würde, wäre nämlich Yoga laut empirischer Studienlage bei einer Reihe von Krankheitsbilder die Therapie erster Wahl. Sukadev sagt in diesem Vortrag, bei welchen Krankheitsbildern das so ist. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Dieser Podcast ist nicht spirituell – dennoch inspirierend… Weiterführende Informationen unter www.yoga-vidya.de
Was sind Asanas und wozu sind sie gut? Was sagt Swatmarama, der Autor der Hatha Yoga Pradipika dazu? Welche Wirkungen haben Asanas auf den Körper, auf den Feinstoffkörper, auf die Psyche, auf die spirituelle Entwicklung? Wie kann man mit speziellen Konzentrationstechniken die Wirksamkeit der Yoga Stellungen verbessern? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag im Satsang nach der Meditation bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er erzählt dabei auch einige Hintergrundgeschichten der Hatha Yoga Pradipika. Insbesondere erzählt er, wie Hatha Yoga in die Welt gekommen ist, und dass Shiva, Parvati und Matsyendranath die ersten Hatha Yoga Lehrer waren. Und er erzählt
Deine wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit – Chidananda Hum – Wer bin ich? Dies ist eine wichtige Frage, die tief denkende Menschen immer wieder beschäftigt. Sukadev geht dieser Frage nach anhand eines Lehrgedichtes, bzw. Vedanta Liedes, das Swami Sivananda selbst geschrieben und sehr gerne gesungen hat: Chidanand Chidanand Chidananda Hum. Hara Hala Me Almasta Satchidananda Hum. “Ich bin Bewusstsein und Wonne. Ich bin Wissen und Glückseligkeit. Was auch immer geschieht, ich bin Absolutes Sein, Wissen und Glückseligkeit”. Leben aus dieser Bewusstheit führt zu tiefem Verständnis der eigenen Natur – zu Mut und erfülltem Leben. Dies ist ein Jnana
Mystische Erfahrungen mit Swami Vishnu-devananda. Swami Vishnu-devananda war einer der ganz großen Yoga-Meister des 20. Jahrhunderts. Er war ein dynamischer Yogalehrer, ein Pionier. Er war ein großartiger Meister, der seinen Schülern geholfen hat, Identifikationen zu überwinden, Mut zu bekommen, und sich Gott ganz hinzugeben.
Swami Vishnu-devananda hatte auch eine sehr tief mystische Seite. Er konnte seine Schüler in tiefe Meditation führen, spirituelle Kraft übertragen und die Erfahrung des Überbewusstseins, Samadhi, ermöglichen. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, erzählt hier einige seiner sehr persönlichen, mystischen Erfahrungen mit seinem Meister. So wird Spiritualität fühlbar, erfahrbar. Hier zu auf unseren Yoga
Nicole und Janin singen Hara Hara Gurudeva, ein Mantra zur Verehrung des spirituellen Meisters/Lehrers. Liveauftritt im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg im Sivananda Saal.
Am Donnerstag, dem Tag des Gurus, singt Narendra “Sacchidananda Guru”, ein wunderbares Lied zur Verehrung des spirituellen Lehrers. Sat bedeutet Sein, Chid bedeutet Bewusstsein, Ananda bedeutet Wonne. Durch das Singen von Gottes Namen können wir unser Herz öffnen und Sein, Wissen und Wonne erfahren. Dieses Mantra ist eins der vielen Mantras, welches in unserem Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 356 zu finden ist. Du kannst dir dieses Kirtanheft auch Online über unseren Online-Shop bestellen. Es enthält viele Mantras mit Erklärungen und Erläuterungen.