spiritueller Lehrer Highlights

Guru Bhakti die Hingabe zum spirituellen Lehrer

Veröffentlicht am 20.09.2020, 05:31 Uhr von
Play

Der große Meister Swami Chidananda hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, Hingabe zu haben zum spirituellen Lehrer. Wie äußert sich Hingabe? Was heißt Guru Bhakti? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen?


Sattwige, Rajassige und Tamassige Gurus – YVS057

Veröffentlicht am 18.05.2018, 15:00 Uhr von

Play
Guru, der spirituelle Lehrer, kann von großer Hilfe sein. Leider gibt es auch das Gegenteil eines authentischen Lehrers. Es gibt unterschiedliche Lehrer und bevor man einem charismatischen Guru folgt, sollte man sich bewusst machen, ob jemand ein tamasiger, ein rajassiger oder aber ein sattwiger Guru ist. In diesem Podcast zeigt  Sukadev uralte und auch neue bewährte Kriterien, um sattwige Gurus von rajassigen und tamasigen Gurus zu unterscheiden. Weiterlesen …


Spiritueller Lehrer – YVS056

Veröffentlicht am 16.05.2018, 15:00 Uhr von

Play
Was ist ein spiritueller Lehrer, was ist die Rolle eines spirituellen Lehrers, eines Gurus? Braucht man einen spirituellen Lehrer, einen Guru? Und wenn ja, wie findet man einen? Welche Arten von Gurus gibt es? Wie unterscheidet man einen authentischen spirituellen Lehrer von einem Scharlatan? Das sind einige der Themen, die Sukadev in diesem Podcast zum Thema „Der Spirituelle Weg“ behandelt. Weiterlesen …


Über Yoga-Meister Swami Vishnu-devananda

Veröffentlicht am 10.03.2017, 15:00 Uhr von
Swami Vishnu-devananda

Sukadev und Chandra erzählen über ihren Yoga-Meister Swami Vishnu-devanandaSwami Vishnu-devananda war ein besonders faszinierender Yoga-Meister. Intensiv, liebevoll, herausfordernd, unkonventionell, humorvoll. Und immer für Überraschungen gut – im Dienste der Menschheit, im Dienste Gottes.   Sukadev und Chandra erzählen von ihren Erfahrungen mit dem großen Yoga-Meister, bei dem sie viele Jahre gelernt haben. Diese Folge des Satsang-Podcasts beginnt etwas abrupt – da fehlen die ersten Sätze. Du kannst jedoch sicherlich gut folgen. Zuerst spricht Sukadev. Dann Chandra, übersetzt von Ralf. Dann erzählt Sukadev gerade einige Geschichten und Anekdoten, die er sonst etwas seltener erzählt. Hier in diesem Satsang-Podcast gab es


Yoga hilft mit Stress besser umzugehen

Veröffentlicht am 30.09.2011, 15:00 Uhr von

Yoga hilft mit Stress besser umzugehenYoga entspannt. Yoga heilt. Yoga regeneriert. Warum eigentlich? Sukadev Bretz argumentiert hier mit den Aussagen der Stressforschung: Yoga beinhaltet Tiefenentspannung. Yoga entwickelt Einstellungen und Verhaltensweisen, die Menschen helfen, besser mit Stress umzugehen, ja stressresistenter zu werden. Welche das sind? Dazu höre diesen Podcast… Dritter und letzter Podcast zum Thema “Yoga als Therapie”: – Bei welchen Krankheiten wirkt Yoga? Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz.


Bei welchen Krankheiten wirkt Yoga?

Veröffentlicht am 16.09.2011, 15:00 Uhr von

Yoga wirkt – bei sehr vielen Krankheiten. Yoga wirkt heilend, Yoga wirkt unterstützend, Yoga wirkt vorbeugend. Sukadev Bretz stellt in diesem Vortrag ein paar wissenschaftliche Forschungsergebnisse vor, und beschreibt, bei welchen Krankheiten Yoga als Therapie eingesetzt werden sollte. Wenn die Schulmedizin ihren wissenschaftlichen Anspruch ernst nehmen würde, wäre nämlich Yoga laut empirischer Studienlage bei einer Reihe von Krankheitsbilder die Therapie erster Wahl. Sukadev sagt in diesem Vortrag, bei welchen Krankheitsbildern das so ist. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Dieser Podcast ist nicht spirituell – dennoch inspirierend… Weiterführende Informationen unter www.yoga-vidya.de


Asanas und Hatha Yoga Pradipika

Veröffentlicht am 26.08.2011, 15:00 Uhr von

Was s