Stark wie Durga, lieblich wie Lakshmi und weise wie Saraswati. In den Navaratri-Asanas wohnt die Energie der Devi und all ihrer Gestalten. Für eine göttliche Yogapraxis zum Navaratri Fest, der großen Feier von Weiblichkeit, der Shakti Power des Universums.
Weiterlesen …
Die aktuelle Pandemie hat das Leben vieler Menschen auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt. Die Menschen denken eher negativ als positiv. Es sind schwere Zeiten, insbesondere für diejenigen, die alleine leben. Wie also leben? Eine ayurvedische Perspektive.
Weiterlesen …
„April, April, der weiß nicht, was er will“, heißt es in einem bekannten Gedicht von Heinrich Seidel (1842-1906). Die angedeutete „Unentschlossenheit“ des Monats April bezieht sich offensichtlich auf das Top-Thema Nr. 2: Das Wetter!
Das haben wir am gestrigen Gründonnerstag bei Yoga Vidya Bad Meinberg am eigenen Leib zu spüren bekommen – ein karmischer April-Scherz erster Güte? Denn Sonnenschein, Regen, Schnee und Hagel wechselten einander schneller ab, als dass man 108 Sonnengrüße hätte machen können. Strahlend blauer Himmel und dunkelgraue Wolkenfronten zeigten sich jeweils von ihrer eindruckvollsten Seite und demonstrierten anschaulich, dass die einzige Beständigkeit im Wandel liegt – so zumindest vermitteln es die gegensätzlichen Erscheinungen dieser Welt. Maya sei Dank! 😉 Weiterlesen …
Schöne lustige Geschichte! Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Alle Vortrags mp3 mit Player zum Anhören