Weihnachten und Yoga – Bhakti überall

Es ist wieder mal soweit, es weihnachtet sehr und du magst dich vielleicht fragen, wie du die Festtage und deine Praxis miteinander verbinden kannst.
Weihnachten – das Fest der Liebe, des Überflusses und damit auch gleichzeitig das Fest der Versuchungen.
Yoga – der Weg der Erkenntnis, der Genügsamkeit, der Geduld, der Hingabe, des bedingungslosen Gebens.
»Bhakti, Bhakti, Bhakti«
Damit sind die kommenden Feiertage dafür prädestiniert, um genau diese Tugenden zu üben, zu erproben und zu festigen:
Schule dich darin, geduldig mit deinen Verwandten zu sein. Übe dich darin, konsequent und genügsam zu sein, wenn dir beim Festmahl, obwohl du schon höflich abgelehnt hast, einen weiterer Nachschlag aufgetan werden will.
Bleibe ruhig und achte auf deine Atmung, wenn Themen auftauchen, die dir normalerweise die Hitze zu Kopf steigen lassen und dich emotional aufwühlen.
Mache dir immer wieder bewusst: Du bist hier an diesem Tag, mit diesen Menschen, um in Liebe und Frieden aneinander wachsen zu können. Halte dich zurück mit unnötigen Provokationen, sei hilfsbereit und höre zu.
»Handele yogisch, denke yogisch, fühle yogisch.«
Handele yogisch, denke yogisch, fühle yogisch. Erwarte nicht, dass dir dieses zurückgegeben wird, sondern sieh es als Dienst an deinen Liebsten – sieh es als Teil deines Weihnachtsgeschenkes an dein Umfeld.
Lasse sie sein, wie sie sind, denn sie haben sich selbst dazu entschieden, so zu sein.Weihnachten ist nicht der Tag, um andere zu verändern, sondern um gemeinsam einander zu erleben, wie man ist.
Toleranz, Akzeptanz und Güte zu kultivieren und vorzuleben, dass ist das Geschenk dieses Festes an die Menschheit.Nehme dies in Dankbarkeit und Demut an und behalte jeden Augenblick mit diesem Bewusstsein in Erinnerung.
Wenn du es dann noch schaffst, nur ein wenig zu praktizieren –vielleicht sogar zusammen mit der Familie vor dem Weihnachtsbaum –, dann wird sich auch die letzte Wolke am Himmel verziehen und Platz machen für strahlenden Sonnenschein, innere Balance und Zufriedenheit.
Om Namah Shivaya
0 Kommentare zu “Weihnachten und Yoga – Bhakti überall”