Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

Wie man Vatastörungen beseitigt
Sukadev ist Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Nicht alle Beiräge, die in seinem Namen veröffentlicht werden, stammen von ihm selbst. Insbesondere Videos und Audios mit Vorträgen, Mantras, Übungsanleitungen werden meist von anderen in seinem Namen im Blog veröffentlicht - denn der Inhalt stammt ja letztlich von Sukadev
4 Kommentare
Liebe Rebecca, Kurma keißt „Schildkröte“. Kurma Nadi ist tatsächlich ein anderer Name für „Sushumna Nadi“ und steht also für die feinstoffliche Wirbelsäule.
Natürlich führt auch die Konzentration auf den Atem zu inneren Ruhe. Hier meint Patanjali aber den Energiekanal in der feinstofflichen Wirbelsäule.
Lieber Sukadev,
Kurmunari heisst auf Sanskrit Atem und was Nadi heisst, weisst Du sicher ja auch. So würde ich davon ausgehen, dass Kurma Nadi nicht an der Wirbelsäule liegt, sondern mit Atemfluss zu tun hat.
Was passiert, wenn mann sich auf den Atemfluss konzentriert, weisst Du ja auch: innere Festigkeit und Stabilitat 😉
Herzliche Grüsse, Rebekka
Namaste Carsten,
ja, man könnte es auch nennen: Wie man Festigkeit bekommt und steigert.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Ist der Titel hier wirklich richtig? Müsste der nicht eher so lauten:“Wie man Festigkeit bekommt und steigert.“?