Yoga Wiki über Veleda

YogaWiki
Von YogaWiki
Lesezeit: 1 Min

Veleda – „hochgewachsene Jungfrau“, Seherin, Freiheitskämpferin, Friedensstifterin, germanische Göttin. Veleda, die wohl bedeutendste der weisen Frauen der Germanen, aus dem Stamm der Brukterer, lebte im 1. Jahrhundert n. Chr. und besaß großes Ansehen sowie hohen politischen Einfluss. Sie prophezeite den Sieg der Germanen über die Römer beim Aufstand der Bataver unter Führung von Julius Civilis im Jahr 69 n. Chr. Laut Tacitus, dem römischen Geschichtsschreiber und Politiker, wäre „der römische Staat beinahe niedergeworfen worden“.

Tacitus schreibt außerdem, dass Veleda in einem hohen Turm wohnte und Ratsuchende ihre Fragen und Bitten nur über auserwählte Vermittler an Veleda richten konnten. Es gibt Vermutungen, dass dieser Turm der sogenannte Turmfels der Externsteine und die Wohnung der Veleda die darauf befindliche Höhenkammer gewesen seien. Die Externsteine sind eine aus mehreren Felsen bestehende Felsformation, unweit von Horn-Bad Meinberg gelegen, die schon in vorchristlicher Zeit astrologischen Beobachtungen diente. Einer dieser Felsen wird der „Sitz der Veleda“ genannt. Hier soll Veleda ihre Visionen empfangen haben.

Wenn du neugierig geworden bist und mehr über Veleda erfahren möchtest, dann schau im Yoga Wiki unter dem Stichwort „Veleda“ nach. sg

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.