Spirituelle Entwicklung – Teil 6

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Krankheit und Leiden – Bhakti Yoga in praktischer Anwendung – Spirituelle Entwicklung, Teil 6

Krankheit und Leiden – warum gibt es das? Sind „gute“ Yoga Aspiranten immer frei von Krankheit und Leiden?   Sukadev sagt in diesem Podcast: Nein, Gesundheit ist kein besonderes Zeichen eines richtigen Lebens. Zwar hilft Yoga gesünder zu sein. Spiritueller Fortschritt kann aber auch Krankheit und Leiden benötigen. Sukadev erwähnt seinen eigenen Meister Swami Vishnu-devananda, der zwar viele Jahrzehnte sehr gesund war, in den letzten 8 Jahren seines Lebens aber viele Krankheiten hatte. Und er erwähnt das biblische Beispiel Hiob. Bhakti Yoga ist vermutlich der Yoga, der am leichtesten in Zeiten von Krankheit und Leiden praktiziert werden kann – und dabei zu schnellen und intensiven spirituellen Fortschritten führen kann. Dies ist der sechste Teil der Reihe „Spirituelle Entwicklung“. Aufnahme aus dem Spirituellen Retreat bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.