Krankheit Highlights

Tarpana – Ayurvedische Augenbehandlung

Veröffentlicht am 02.01.2023, 06:00 Uhr von

Die Augenbehandlung Netra Tarpana ist eine der klassischen Zusatztherapien der ayurvedischen Panchakarma Reinigungskur, die darauf abzielt, die Augen zu reinigen, zu stärken und zu beruhigen. Die Behandlung wird häufig bei Augenbeschwerden wie Müdigkeit, Trockenheit, Schmerzen und Sehstörungen angewendet.

Weiterlesen …

7 einfache Yoga-Tipps bei Erkältung

Veröffentlicht am 25.12.2022, 06:00 Uhr von
Erkältung

Herbst und Winter haben wahrlich ihre schönen Seiten. Weniger angenehm empfinden wir Erkältung, Husten, Grippe und andere gesundheitlichen Infekte, welche die kalte Jahreszeiten oftmals mit sich bringen.

Das Immunsystem will auch gepflegt werden! Dementsprechend wirken diese Yoga-Tipps auch vorbeugend sehr gut, sodass man sich vor Viren, Bakterien und anderen Eindringlingen schützen kann. Santé!

Weiterlesen …

Ayurveda – Erste Hilfe bei Kapha Störung

Veröffentlicht am 04.12.2022, 06:00 Uhr von

Bei Kapha Störung fühlt man sich müde, antriebslos, schwer und schlapp. Besonders in der Frühlingszeit herrschen die Kapha Elemente Wasser und Erde. Ein Übermaß dieser Elemente kann zu Symptomen wie Erkältung, Husten, Fettleibigkeit, Kälte, Schwere, Verschleimungen und Verstopfungen im Körper führen.

Weiterlesen …

Irren ist menschlich – Yoga bei psychischen Problemen

Veröffentlicht am 05.07.2022, 06:00 Uhr von
Yoga bei psychischen Problemen - Einzelsitzung in der Yogatherapie

Depressionen, Essstörungen, Ängste, Sucht, Trauma – man könnte meinen: die Abgründe der Menschheit. Die hässliche Seite, die keiner sehen will und die man auch eigentlich nur vom Hörensagen kennt. Yoga kann dann bei solchen und ähnlichen psychischen Problemen helfen.

von Lena Sundari Kuhlmann

Weiterlesen …

Wie Yoga bei ADHS helfen kann

Veröffentlicht am 15.05.2022, 06:00 Uhr von

Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, kurz ADHS, ist alles andere als eine Modekrankheit. Schon Heinrich Hoffmann schrieb im Jahre 1844 im bekannten “Struwwelpeter” die Geschichte vom Zappel-Philipp, der einfach nicht still sitzen kann – ein Problem, das mittlerweile jedes vierte Kind betrifft.

Weiterlesen …

8 Ayurvedische Empfehlungen zur Genesung von Corona

Veröffentlicht am 05.02.2022, 06:00 Uhr von
Tee

Wir leben in der Zeit des Coronavirus. Während der letzten zwei Jahre war ich in der Lage, mich nicht mit Covid anzustecken. Letzte Woche jedoch habe ich mich damit infiziert und auch meine Frau hat sich angesteckt. Meine Tochter ist glücklicherweise gesund geblieben. In diesem Blogartikel geht es um meine persönlichen Erfahrungen in dieser Zeit. Zudem habe ich, aus ayurvedischer Perspektive, einen Plan für die Genesung von Corona zu Hause erstellt, den ich gerne mit euch teile.

Weiterlesen …

Yoga im Human Resource Management – Freier arbeiten

Veröffentlicht am 20.11.2021, 06:00 Uhr von
Stress

Einen Großteil unserer Lebenszeit verbringen wir mit Arbeit. Ich bin, also arbeite ich. Die tägliche Erfahrung von Deadlines, Informationsüberflutung und Perfektionismus stressen jedoch enorm. Zum Auftakt des Yoga Kongress 2021 stellt Dr. Nanni Schleicher dazu in ihrem Vortrag ihr Konzept von Yoga im Human Resource Management vor.

Dabei analysiert sie, inwiefern wir unsere Arbeitskultur mithilfe von Yoga verbessern können, damit wir unsere Arbeit möglichst entspannt, kreativ im Flow und konfliktfrei genießen können.

Weiterlesen …

Fest verwurzelt – Erdung im Ayurveda

Veröffentlicht am 18.11.2021, 06:00 Uhr von
Wurzeln

Im über 3000 Jahre alten indischen Heilwissen des Ayurveda spielt Erdung seit jeher eine zentrale Rolle. Mangelnde Erdung wird hier als Vata-Überschuss beschrieben. Vata ist eines der drei Doshas (die Bioenergien: Vata, Pitta und Kapha) und wird von dem Luftelement dominiert.

Ein Überschuss an Vata spielt bei gut 3/4 aller Krankheiten eine wichtige Rolle, so sagt man im Ayurveda. Das liegt daran, dass Vata auch mit den Eigenschaften der Beweglichkeit und Unstetigkeit zusammenhängt, was eine Voraussetzung dafür ist, dass auch ein Ungleichgewicht der anderen Doshas im Körper entstehen kann.

Weiterlesen …

Krankheit ein Geschenk?

Veröffentlicht am 06.04.2021, 05:00 Uhr von

Wann immer du dich unwohl fühlst, ist das ein Zeichen dafür, dass du dich gegen dein Wesen entschieden hast. Wenn du dich länger in dieser Energie aufhältst, kann sich dieses Unwohlsein in einer Krankheit manifestieren. Solange du im Widerstand bist und die Krankheit nicht als Geschenk sehen kannst, wirst du den Kampf wahrscheinlich verlieren und womöglich mit deinem Körper bezahlen. Doch das muss nicht sein, es gibt einen anderen Weg.

Weiterlesen …

Neue Videos vom 20.11. – 27.11.2020

Veröffentlicht am 27.11.2020, 17:00 Uhr von