Es gibt Zeiten im Jahr, die uns tiefer in uns selbst führen, und Navaratri gehört zu jenen seltenen Momenten. In den vergangenen Tagen haben wir uns gemeinsam auf eine spirituelle Reise begeben, die nicht nur äußeren Ritualen diente, sondern auch die Tore zu unserer inneren Welt weit öffnete. Die neuntägige Feier zu Ehren der göttlichen Mutter, mit all ihren kraftvollen Aspekten von Durga, Lakshmi und Saraswati, hat uns in Berührung mit jenen Qualitäten gebracht, die tief in uns ruhen – und manchmal doch vergessen werden. Schau mit mir zurück – im Rückblick Navaratri 2024. Die Stimmung in Fotos eingefangen hat Kim Thevarajah für uns.
Rückblick Navaratri 2024 – die Stationen auf der Reise zur Göttin



























Die erste Station:
Durga, die Unbezwingbare, lehrte uns in den ersten Tagen des Festes, den Mut zu finden, unsere Schatten anzusehen. Es ist jene schwierige, doch erlösende Arbeit, uns von alten Lasten zu befreien, die unser Herz beschweren. Mit jeder Meditation, jedem Ritual, wurde klar: Der Kampf, den Durga führt, ist auch unser Kampf. Der Sieg über die Dunkelheit liegt in der Annahme, dass alles, was wir sind, uns auf den Weg zum Licht bringt.
Die zweite Station:
Darauf folgten die Tage zu Ehren Lakshmis. In der Stille der nächsten Tage haben wir ihre Fülle gespürt – nicht im materiellen Sinne, sondern in jener tiefen, alles umfassenden Liebe, die uns daran erinnert, dass wir mehr sind als das, was wir im Außen zu finden versuchen. Lakshmi lud uns ein, unsere inneren Reichtümer zu erkennen, unsere Talente zu schätzen und sie der Welt zu schenken.
Die dritte Station:
Saraswati führte uns schließlich an die Schwelle der Weisheit. Sie ist das Licht, das uns den Weg zeigt, wenn wir bereit sind, unsere Augen zu öffnen. Ihre Gnade ließ uns erkennen, dass wahre Erkenntnis nicht in Büchern oder Worten zu finden ist, sondern in der stillen Erfahrung, dass wir selbst Teil des großen Ganzen sind. In Saraswati finden wir den inneren Frieden, nach dem wir uns so oft sehnen – nicht als Ziel, sondern als einen ständigen Fluss, der uns trägt.
Die vierte Station:
Am 10. Tag, dem Vijaya Dashami, feierten wir den Triumph des Geistes über die Materie. Ein tiefer Moment, in dem die Freude darüber, diesen Weg gegangen zu sein, spürbar wurde. Navaratri ist mehr als nur ein Fest – es ist eine Einladung, uns selbst zu begegnen und die Göttlichkeit in uns zu erkennen.
Mögen die Bilder dieser Tage, die du hier siehst, nicht nur Erinnerungen sein, sondern auch ein Spiegel unserer eigenen inneren Reise, auf der wir alle wandeln.
🙏🧡 🙏 ॐ महादेव्यै नम 🙏🧡 🙏
!!! Om Mahadevyai Namah !!!
Weitere spirituelle Festtage findest du in unserem spirituellen Kalender:
Vielen lieben Dank für eure tiefgehenden Erfahrungen und das teilen dieser Erlebnisse.Ich habe mich zu Hause damit beschäftigt .
Bin dankbar auf dem Weg sein zu dürfen und mich weiter zu entwickeln.
Om Shanti 🧡🙏🕉️
Claudia
🧡🙏 Danke für deine Praxis! Om Mahadevyai Namah! 🙏🧡