Beschwerden Highlights

Frage: Schwindelgefühl bei Kapalabhati

Veröffentlicht am 08.07.2016, 13:25 Uhr von

In unserer Blog-Serie ‘Fragen & Antworten’ geben unsere Yoga Experten hilfreiche Tipps und Ratschläge aus den Bereichen Hatha Yoga, Meditation, Ayurveda, Yogatherapie, etc

Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit einem auftretenden Schwindelgefühl beim Praktizieren von Kapalabhati.

Frage: 

Hallo ihr Lieben! Ich übe seit ca. einem halben Jahr Yoga und dabei auch Kapalabhati. Von Anfang an wird mir bei der Schnellatmung immer etwas schwindelig/schummerig. Auf Nachfrage beim Yogalehrer wurde mir gesagt, dass das am Anfang normal sei und sich mit der Zeit geben würde. Leider ist mir nach wie vor schwindelig bei der Schnellatmung. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich machen kann? Vielen Dank.  Weiterlesen …


Frage: Kind hat Alpträume in der Endentspannung

Veröffentlicht am 13.06.2016, 09:48 Uhr von

In unserer Blog-Serie ‚Fragen & Antworten‘ geben wir Tipps und Ratschläge unserer Yoga Experten wieder, um anderen mit gleichen oder ähnlichen Fragen weiterzuhelfen. Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit Entspannungsproblemen beim Yoga mit Kindern (Kinderyoga).

Frage: Hallo Ihr Lieben, in meinem Kinderyogakurs in der Grundschule habe ich ein Mädchen, das in den letzten beiden Wochen in Shavasana (Tiefenentspannung) eingeschlafen ist und Alpträume hatte. Dabei schlug sie wild mit Armen und Beinen um sich und war hinterher kaum wach zu bekommen.  Weiterlesen …


Frage: ISG Blockade Iliosakralgelenk

Veröffentlicht am 25.04.2016, 14:10 Uhr von

In unserer Blog-Serie ‘Fragen & Antworten’ geben wir Tipps und Ratschläge unserer Yoga Experten wieder, um dadurch auch Menschen mit gleichen oder ähnlichen Problemen weiterhelfen zu können. Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit Yoga und Asanas im Falle einer ISG Blockade.

Frage:

Hallo, nach Besuchen bei zwei Orthopäden, die mir zwar nicht helfen konnten, weiß ich aber nun, dass ich unter einer Blockade des ISG (Iliosakralgelenk) leide. Ich habe Schmerzen beim Laufen und beim Sitzen und kann bestimmte Asanas nicht ausführen. Bei der Vorwärtsbeuge klemmt es und beim Drehsitz krieg ich den linken Sitzhöcker nicht zu Boden. Gibt es für mich gezielte Übungen? Weiterlesen …


Techniken der Yogatherapie

Veröffentlicht am 03.01.2015, 10:00 Uhr von

In der Yogatherapie wenden wir viele unterschiedliche Techniken aus dem Yoga an, um Beschwerden in Körper und Geist zu lindern. Die Techniken der Yogatherapie können alternative Heilmethoden oder auch die Schulmedizin begleitend, angewendet werden, um dem Körper zu helfen, zur ursprünglichen Harmonie zurückzufinden. Oft entstehen Beschwerden, weil sich Giftstofffe und Unreinheiten durch eine träge Verdauung im Körper ansammeln und nicht beseitigt werden können. So sammeln sich immer mehr Fremdkörper und Giftstoffe an. Wenn diese nicht ausgeschieden werden, kann es zu Beschwerden kommen. Beschwerden wie Arthritis, Verdauungsstörungen und viele andere, können diese Ursache haben. Weiterlesen …


Yogatherapie Ausbildungen bei Yoga Vidya

Veröffentlicht am 28.05.2014, 10:23 Uhr von

Als Yogalehrer hast du dir schon eine umfassende Grundlage an spirituellem Wissen angesammelt und durch das Praktizieren tiefe Erkenntnisse gewonnen. Vielleicht bist du auch schon als Yogalehrer tätig und unterrichtest Yogakurse. Möchtest du dein Fachwissen nun vertiefen, gezielter auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kursteilnehmer eingehen und auch deine eigene Praxis verfeinern? Oder bist du in einem Heilberuf tätig und möchtest Methoden aus der Yogatherapie in deine Arbeit integrieren? Weiterlesen …


Yoga speziell für Schultern und Nacken

Veröffentlicht am 11.05.2011, 15:00 Uhr von

Das kennt man doch: Anspannung mit Alltag, Langes Sitzen am Rechner und immer irgendeine Last auf den Schultern. Da ist es doch kein Wunder, dass Nackenverspannungen irgendwie mit zum Leben gehören, oder?

Die Frage ist nur: Was tun? Vor allem, wenn die Beschwerden langsam zum echten Handicap werden. Yoga – lautet natürlich die Antwort, denn Yoga ist immer gut. Wer aber schon länger Yoga übt und trotzdem unter Nacken- und Schulterbeschwerden leidet, dem hilft es vielleicht, sich doch noch einmal näher mit den eigentlichen Ursachen zu beschäftigen – und wieder mehr Entspannung und ausgleichende Bewegung in den Alltag holen.

Die


Lebenskraft tanken mit Yoga ab 50

Veröffentlicht am 29.07.2010, 10:15 Uhr von

“Yoga? Das ist was für Jüngere! Der Zug ist für mich abgelaufen. Das war einmal …”

Schon mal gehört, solche Zitate? Es scheint viele ältere Menschen zu geben, die so oder so ähnlich denken. Dabei ist das meistens ein großer Trugschluss. Schließlich bestätigt eine Studie nach der anderen, dass der Körper Bewegung und Entspannung braucht. Ganz besonders, wenn er älter wird.

Und gerade Hatha Yoga, mit seiner Kobination aus sanfter, bewusster Bewegung, Atemtechniken und viel Entspannung kann da überraschend schnell für neuen Schwung im Leben sorgen. Manchmal braucht das natürlich auch etwas Zeit. Manchmal auch eine Portion Entschlossenheit. Aber es


Yoga Therapie Thema: Übelkeit und Schwindel im Schulterstand

Veröffentlicht am 29.01.2010, 14:58 Uhr von

Klicke einfach auf das Bild oder hier… um an der Diskussion teilzunehmen…

Diskussionsbeitrag auf www.yogatherapie.cc

“eine Teilnehmerin bei meinem Yogakurs hat Beschwerden beim Schulterstand und Pflug. Ihr wird Übel und schwindelig. Ich riet ihr zu dem unterstützten Schulterstand und den Pflug ganz weg zu lassen.

Habt ihr noch hilfreiche Tips und vieleicht Hinweise zu den möglichen Auslösern?

Lieben Dank im vorraus! Herzliche Grüße, Om Shanti

Nirmala. ”

hier antworten…

 

Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg

euer Yogi Heinz Pauly / www.yogi-heinz.de / www.twitter.com/Yogi_Heinz


www.yogatherapie-portal.de / Neu: www.yogatherapie-kur.de

körperorientierte Yoga Therapie Seminare / psychologische Yoga Therapie Seminare


Diskutiere mit beim Thema “Beschwerden Hals-Schulter-Nacken”

Veröffentlicht am 12.12.2009, 12:00 Uhr von

Klicke einfach auf das Bild oder hier…

“Ich habe seit einer Woche akute Beschwerden im Hals bzw Schulter-Nackenbereich. Die Schmerzen strahlen in den Arm und den Zeigefinger aus. Ärztlich behandelt wird diese Sache durch Schmerzmittel und demnächst Krankengymnastik. Die Diagnose (Röntgen) zeigt leichte Vorwölbungen an der HWS. Ich würde gern ein paar Erste Hilfe Übungen machen, um evtl. Nachts weniger Schmerzen zu haben.”

hier antworten…

 

Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg

euer Yogi Heinz / www.yogi-heinz.de / www.twitter.com/Yogi_Heinz


www.yogatherapie-portal.de / Neu: www.yogatherapie-kur.de

körperorientierte Yoga Therapie Seminare / psychologische Yoga Therapie Seminare

Yoga Therapie bei Twitter Yoga


Yogatherapie bei starken Ischias Beschwerden

Veröffentlicht am 16.03.2009, 12:00 Uhr von

Neuer Beitrag im Yogatherapie-Portal zum Thema: “Ischias Beschwerden” online.

 

Om Shanti und viele Grüße

euer Heinz von Yogatherapie Team

Überblick über alle Yogetherapieseminare mit Möglichkeit zur Anmeldung

Ältere Yogatherapie Blogeinträge: Yogatherapie Blog Archiv


Yoagtherapie bei Beschwerden in der Hüfte, Arthrose

Veröffentlicht am 24.02.2009, 12:00 Uhr von

Neuer Beitrag im Yogatherapie-Portal zum Thema: “Beschwerden in der Hüfte, Arthrose” online.

 

Om Shanti und viele Grüße

euer Heinz

Mehr Informationen zum Thema Yogatherapie bei Yoga Vidya.
Infos zu den Yogatherapieseminaren
Ältere Yogatherapie Blogeinträge: Yogatherapie Blog Archiv
Therapiebroschüre: download