Indienurlaub Highlights

Reisebericht Indien 2015 – Teil 14

Veröffentlicht am 18.12.2015, 17:44 Uhr von

Dies ist der 14. Teil des Indien-Reiseberichts von Vani Devi, die im Oktober/November diesen Jahres mit der Yoga Vidya Reisegruppe in Indien im Sivananda Ashram in Rishikesh zu Besuch war.

Teil 14 – Reisebricht: 

Donnerstag 12.11.2015

Abreisetag

Ich möchte mal ausschlafen und bin um 4.00 Uhr hellwach und beginne zu packen…. 🙂 …. um 13.30 Uhr geht es los. Am Freitag, den 13. November 2015 um 19.30 Uhr, sind wir wieder in Bad Meinberg – nach einer ca. 34-stündigen Heimreise. Weiterlesen …


Reisebericht Indien 2015 – Teil 13

Veröffentlicht am 17.12.2015, 17:44 Uhr von

Dies ist der 13. Teil des Indien-Reiseberichts von Vani Devi, die im Oktober/November diesen Jahres mit der Yoga Vidya Reisegruppe in Indien im Sivananda Ashram in Rishikesh zu Besuch war.

Teil 13 – Reisebricht: 

Mittwoch 11.11.2015

DIVALI  oder auch Deepavali, das große Lichterfest

Der große Tag. Am Nachmittag treffen wir uns im Ashram-Garten zu einem Abschlussgespräch. Mir fehlen die Worte. Ich bin einfach nur glücklich und dankbar für diese wunderbare Zeit; völlig erschlagen von all den vielen Eindrücken.  Weiterlesen …


Reisebericht Indien 2015 – Teil 12

Veröffentlicht am 16.12.2015, 17:44 Uhr von

Dies ist der 12. Teil des Indien-Reiseberichts von Vani Devi, die im Oktober/November diesen Jahres mit der Yoga Vidya Reisegruppe in Indien im Sivananda Ashram in Rishikesh zu Besuch war.

Teil 12 – Reisebricht: 

Dienstag 10.11.2015

Ein Vortrag mit Swami Advaitananda. Heute verrät uns der Swami, welche Techniken uns immer mit dem Höchsten verbinden. Weil das Höchste Wesen vollkommen ist, ist auch das Individuum vollkommen. Nur aus der Unwissenheit empfinden wir uns als getrennt und als nicht vollkommen.  Weiterlesen …


Reisebericht Indien 2015 – Teil 11

Veröffentlicht am 15.12.2015, 17:44 Uhr von

Dies ist der 11. Teil des Indien-Reiseberichts von Vani Devi, die im Oktober/November diesen Jahres mit der Yoga Vidya Reisegruppe in Indien im Sivananda Ashram in Rishikesh zu Besuch war.

Teil 11 – Reisebricht: 

Montag 09.11.2015

Es ist Heimtag. Ich verzichte mit drei weiteren Teilnehmern auf den Tagesausflug nach Haridwar in den Ananda Mayi Ma Tempel. Schweren Herzens, aber was zu viel wird, wird zu viel.

Dafür geht es heute endlich in die Ganga. Passend zur Ganga Farbe trage ich mein türkises Kurta, obwohl ich eigentlich nur noch weiß und gelb mag. Was ist nur los mit mir?


Reisebericht Indien 2015 – Teil 10

Veröffentlicht am 14.12.2015, 17:44 Uhr von

Dies ist der 10. Teil des Indien-Reiseberichts von Vani Devi, die im Oktober/November diesen Jahres mit der Yoga Vidya Reisegruppe in Indien im Sivananda Ashram in Rishikesh zu Besuch war.

Teil 10 – Reisebricht: 

Sonntag 08.11.2015

Heute feiern wir die Homa „Gayatri Havan“ im Vishwanath Mandir, ich erfahre, dass Swamis keine Homas machen, es sind die Pandits, die Schriftgelehrten, die dafür zuständig sind, wir erleben eine wunderbare Homa. Eine Homa mit dem „Gayatri“ und dem „om tryambakam“ Mantra. Weiterlesen …


Reisebericht Indien 2015 – Teil 9

Veröffentlicht am 13.12.2015, 17:44 Uhr von

Dies ist der 9. Teil des Indien-Reiseberichts von Vani Devi, die im Oktober/November diesen Jahres mit der Yoga Vidya Reisegruppe in Indien im Sivananda Ashram in Rishikesh zu Besuch war.

Teil 9 – Reisebricht: 

Samstag 07.11.2015

Heute ist Ekadasi, also Fastentag.  Ekadasi findet 2x im Monat statt: am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond. Es gibt zum Frühstück nur Obst und Chai, jedoch keinen Reis und kein Dhal.   Weiterlesen …


Reisebericht Indien 2015 – Teil 8

Veröffentlicht am 12.12.2015, 15:43 Uhr von

Dies ist der 8. Teil des Indien-Reiseberichts von Vani Devi, die im Oktober/November diesen Jahres mit der Yoga Vidya Reisegruppe in Indien im Sivananda Ashram in Rishikesh zu Besuch war.

Teil 8 – Reisebricht: 

Freitag 06.11.2015

Ebenso ein Vortrag mit Swami Padmanabhananda: Bhagavad Gita – handeln oder nicht handeln?

Swami Padmanabhananda erzählt uns ein Gleichnis: In einer Straßenbahn sitzt eine Mutter mit ihrem Baby auf dem Arm. Das Baby lächelt dich an, du lächelst zurück. Das Kind beginnt mit dir zu spielen und greift plötzlich in deine Jackentasche und holt die Kreditkarte heraus. Du lächelst weiter und nimmst sie zurück. Dann kommt ein Erwachsener, ein Dieb, und nimmt die Kreditkarte aus deiner Tasche. Du hingegen lächelst nicht mehr, sondern fängst an zu schimpfen und zu schreien. Die Handlung ist dieselbe, der Effekt (unsere Reaktion) ist unterschiedlich. So gilt es auch in der Bhagavad Gita: Es kommt auf die Motivation hinter der Handlung an.  Weiterlesen …