Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 331 als Inspiration des Tages zum Thema: Lampenfieber überwinden auf Vedanta Weise. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC331
Tipps zur Überwindung von Lampenfieber, Prüfungsängsten, Vorgesetztenangst. Zur Entwicklung von Mut, bis zum Mut, das höchste Ziel, die Selbstverwirklichung anzugehen. Teil 6 des Seminars „Erfolg in Leben und Selbstverwirklichung“ von Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Mit vielen praktischen Beispielen. Übrigens: Es folgen noch zwei weitere Teile…
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wandle
Lampenfieber in freudevolle
Energie um. Lampenfieber heißt Aktivierung des Organismus. Diese Energie kannst du positiv nutzen. Hast du vor Auftritten, Vorträgen, Präsentationen, Kundengesprächen, Sevakagesprächen, Gesprächen mit deinem Chef oder vor Empfängen oder auch privaten Kontakten Lampenfieber? Dann kann dir diese machtvolle Atemtechnik sehr von Nutzen sein. Nutze die Energie des Lampenfiebers anstatt dich davon behindern zu lassen. Strahle positive
Kraft,
Vertrauen und Stärke aus statt
Angst und Unsicherheit. Bewirke viel – und bringe anderen deine Anliegen nahe.
Mehr zu dieser Atemtechnik unter
Lampenfieber Transformations-Atmung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Atemübungen zur Transformation von
Lampenfieber und Alltagsärger. Überwindung von Unruhe und Antriebslosigkeit durch
Pranayama, Atemübungen. Dies ist das Kursaudio der zweiten Woche des fünfwöchigen
Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Du erfährst in diesem Audio einiges über die Verbindung von Atmung und Gemütszustand – und wie du deine Stimmung durch Yoga Atemübungen (Pranayama) beeinflussen kannst. Insbesondere lernst du die
Lampenfieber-Transformations-Atmung, die
Ärger-Transformations-Atmung sowie
Kavacham, die Energiefeldübung bzw. Schutzfeldübung.
Weiterlesen …
Lampenfieber ist gut – heißt es – und macht wach. Aber wenn man darunter leidet, ist das nicht wirklich tröstend. Und wahr ist es auch nur bedingt.
Inwiefern Lampenfieber hilfreich oder hinderlich wirkt, ist eine Frage des Maßes. Durch Lampenfieber geht unser Organismus in einen Stressmodus, in dem alles auf Aktivität gepolt ist. Wenn dies in angemessenen Maße passiert, dann können wir uns tatsächlich wacher fühlen und leistungsfähiger sein. Weiterlesen …
Kundalini Yoga hat eine interessante Sichtweise auf Ärger, Angst etc.: Sie sind nichts anderes als Energieaktivierung. Freue dich, da