Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist Purusha, Bewusstsein, und was ist Prakriti, die Natur? Wie kann man beides voneinander unterscheiden? Und wie hängen Purusha und Prakriti mit Brahman, Atman und Jagad, der Welt, zusammen? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 351 als Inspiration des Tages zum Thema: Die Prakriti verändert sich ständig du selbst bleibst gleich. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC351
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev liest verschiedene
Karma Yoga Verse aus der
Bhagavad Gita, die darauf hinweisen, wie man seine eigene Wesensnatur bzw. seine eigene
Lebensaufgabe oder
Pflicht herausbekommt, wie sie entsteht und wie man diese am besten erfüllt.
Diese Verse sind: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wer bin ich? Worin liegen meine Fähigkeiten und Stärken? Was ist insbesondere meine
Natur? Darum geht es in diesem Podcast von und mit
Sukadev Bretz.
Prakriti bedeutet Natur. Im Relativen ist Prakriti die innere Wesensnatur. Rupa bedeutet Form, Gestalt. Swarupa ist die eigene Natur, das eigene Wesen. Bhava bedeutet Gefühl, Seinszustand. Swabhava ist das tiefe, innere Gefühl. Eine gewisse Kenntnis der Tiefenschichten des eigenen Wesens kann dazu verhelfen, sein Leben so zu leben, wie es Glück und Erfolg bringen kann. Weiterlesen …