Sahasrara-Chakra Highlights
Kennste diese Momente voller Lebendigkeit und Fülle? Der Yogi würde sagen, das hier das Prana zum Fließen gebracht wurde. Diese subtile Lebensenergie kommt ganz unterschiedlich zum Ausdruck, je nachdem, wie stark sie in einem der 7 Energiezentren des Körpers vertreten ist. Durch diese sogenannten Chakras brennt nicht nur unserer innerstes Feuer sondern entspringen auch unsere größten Sehnsüchte.
Ein Beitrag von Sukadev Bretz.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev rezitiert in diesem Podcast die Bija Mantras des Sahasrara Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht in diesem Podcast über die Bija Mantras des Sahasrara Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was sind Chakras? Darüber und über vieles weitere Wissenswerte erzählt
Sukadev in diesem Podcast. Wörtlich heißt
Chakra “Rad”. Aber was versteht man im
Yoga unter Chakren? Sukadev spricht über die Bedeutung der Chakren in Bezug auf die Elemente, die Motive und Fähigkeiten des Menschen, die
Koshas. Und er beschreibt, wie die
Asanas und
Pranayamas auf die Chakren wirken.
Die 7 Chakras (Sanskrit: Cakra), im Körper von oben nach unten genannt, lauten:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Aktiviere Sahasrara Chakra, das Scheitelzentrum, das Kronenzentrum, mit dieser einfachen Zungen-Mudra, mit der mittleren Nabho Mudra. Mittlere Nabho Mudra zur Aktivierung von Sahasrara Chakra ist eine der vielen Variationen von Nabho Mudra. Bei dieser Variation drückst du mit der Zunge einen Reflexpunkt am mittleren Teil des Gaumens. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Mittleres Nabho Mudra zur Aktivierung von Sahasrara Chakra, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Mittleres Nabho Mudra zur Aktivierung von
Das Symbol des Heiligenscheins fasziniert seit tausenden Jahren. So zierte der Heiligenschein nicht nur das Haupt von Jesus Christus persönlich, sondern viele Heilige aus allen möglichen Glaubensrichtungen. Er steht immer für einen geistig wachen, erleuchteten und/oder heiligen Menschen. Heutzutage nehmen wir den Heiligenschein, um den Kopf eines Menschen selten bewusst mit unseren Augen war. Vielleicht hat der Heiligenschein seinen Ursprungs sogar im Yoga.
Die ältesten Darstellungen des Heiligenscheins gehen bis zu Jahre 3.000 vor Christus zurück. Die Form des Heiligenscheins ähnelt meist einer Wolke, weshalb er auch mit dem lateinischen Wort Nimbus benannt wird. Meist ist seine Form
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde Mittelstufe – mit besonderer Betonung der geistigen Wirkungen. Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung mit Konzentration auf die 7 Chakras und entsprechenden Affirmationen: Verwurzelung im Muladhara Chakra, Quelle der Kreativität im Swadhisthana, Feuer der Begeisterung im Manipura, Freude und Liebe im Anahata Chakra, Verbundenheit im Vishuddha Chakra, Intuition und Erkenntnis im Ajna Chakra, Gnade und Segen im Sahasrara. Kavacham – Schützendes Energiefeld. Surya Namaskar Sonnengruß mit Surya Mantras und Gayatri Mantra. Asanas, insbesondere Grundstellungen mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Ganz klassische Tiefenentspannung: Kombinierte
Verbinde dich mit der Segenskraft des Himmels. Aktiviere und öffne dein Scheitel-Zentrum, auch Kronen-Chakra, Sahasrara Chakra, genannt. Sukadev leitet dich zu einer Meditation aus dem Kundalini Yoga an.
Es ist ein spirituelles Abenteuer, das dein Leben völlig verändern oder zumindest enorm bereichern kann. Du gewinnst durch die Ansammlung von Prana (Lebensenergie) an Ausstrahlung, erweiterst deinen Horizont, machst spirituelle Erfahrungen, tauchst in die Tiefe der Möglichkeiten des Mensch-Seins ein, transzendierst dein Alltags-Bewusstsein, öffnest dich einer höheren Wirklichkeit und erfährst neue Kraft und Inspiration aus deiner Praxis. Weiterlesen …
Energie Chakramediation mit Shri Suktam Rezitation mit Sukadev
Zum Thema Chakras findest du bei Yoga Vidya viele Seminare. Suche dir eines aus unter Interessensgebiet Chakras – Seminare mit Sukadev.
Nach der Rezitation aus dem Shri Suktam leitet Sukadev dich in die Meditation. Dabei konzentrierst du dich auf deinen Energiefluss in deinen Chakras. Du aktivierst zunächst die unteren sechs Chakras und in der zweiten Hälfte der Meditation dein Sahasrara Chakra.
Mantrasingen: Raghu Pati Raghava Raja Ram mit Devadas und Ananadi
“Raghu Pati Raghava Raja Ram” vorgetragen bei Yoga Vidya Bad Meinberg von
Die persönliche Entwicklung ist also abgeschlossen, nachdem wir alle Chakras genährt haben. Sich nur auf höhere Chakras zu konzentrieren wird langfristig wenig bringen, da auch immer die Basis stimmen muss.
Der optimale persönliche Reifeprozess sieht also so aus: Sieh zu, dass Deine Grundbedürfnisse (Essen, Schlafen, Selbsterhaltung, Fortpflanzung) erfüllt werden und es Deinen Körper gut geht. Erkenne Deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche und komme mit ihnen ins Reine und setze diese in die Tat um (Beruf, Partnerschaft, Freunde, Hobbies, Ziele im Leben). Wenn Du Dich dann mehr und mehr selbst liebst und selbst akzeptierst, kannst Du Liebe selbst-los-geben.
Dann
Die Chakrenlehre ist eines der praktischsten Systeme die es gibt, um den Entwicklungsweg eines Menschen, in weltlicher sowie spiritueller Hinsicht, zu beschreiben. Die persönliche Bewusstseinsevolution lässt sich durch die Kenntnis der Chakras konkret erklären und lenken.
Chakra ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich so viel, wie „Rad“ und beschreibt ein Energiezentrum im Menschen. Chakras sind Verbindungspunkte von Nadis (Energiekanäle) und wurden in tiefer Meditation intuitiv von Rishis (Seher, Yoga Meister) geschaut. Durch die Aktivierung der Chakras können bisherige persönliche Grenzen durchbrochen werden und Entwicklung kann geschehen.
Yoga geht von sieben Hauptchakras aus, die ihren Sitz im feinstofflichen
Verbinde dich mit der Kraft der Erde. Sammle die Erdenergie im Sahasrara Chakra, im Kronenzentrum, Scheitel-Chakra. Lass die Energie dann vom Scheitel-Chakra nach oben zum Himmel ausstrahlen. Du kannst das mit der Visualisierung einer Pyramide verbinden.
Anleitung dieser Meditation aus dem Kundalini durch Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Meditierende: Saradevi
Aktiviere dein Sahasrara Chakra, das Scheitel-Chakra mit der Visualisierung einer Lotos-Blüte. Lass diese Lotos-Blüte immer größer werden, leuchten, und dich mit Himmelsenergie erfüllen. Eine machtvolle Meditation bzw. Meditations-Technik aus dem Kundalini Yoga.
Meditierende: Saradevi.
Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de
Öffne dich für die Kraft des Himmels, für göttlichen Segen und Gnade. Spüre oder stelle dir vor, dass diese Segenskraft dein Sahasrara Chakra auflädt. Und lass dann diese Lichtkraft durch dich hindurchströmen und dich in alle Richtungen hin ausdehnen. Eine machtvolle Meditation auch für zwischendurch, wann immer du Segenskraft spüren willst.
Meditierende: Saradevi.
Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de