Wie passen Yoga und Nachhaltigkeit zusammen? Wie kann Spiritualität zu nachhaltigem Konsum anregen? Diese Frage habe ich mir im Zuge meiner Bachelorarbeit gestellt, wofür ich auch Sevakas bei Yoga Vidya Bad Meinberg interviewt habe. Bericht einer Spurensuche.
Ein Beitrag von Lina Skarabis
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 314 als Inspiration des Tages zum Thema: Beherrsche dich selbst entwickle Selbstbeherrschung. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC314
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Nachdem es im vorangegangen Podcast um die positiven Gesichtspunkte der Coolness gegangen ist, spricht Sukadev nun in diesem Beitrag die weniger positiven Aspekte des Begriffs Coolness an. Coolness ist derart zum Modebegriff geworden, dass es absolut uncool ist, nicht cool zu sein. Dies führt zu einem gewissen Anpassungsdruck. Denn Jugendliche und auch junge Erwachsene wollen cool sein. So haben Jugendliche Angst davor, etwas zu tun, was uncool sein könnte bzw. uncool ist. Bestimmte Kleidung ist cool, bestimmte Tätigkeiten sind cool, bestimmte Musik ist cool, bestimmte Gesichtsausdrücke sind cool. Insbesondere Jugendliche wollen
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre mehr über die verschiedenen Bedeutungen des Wortes Coolness. Coolness hat verschiedene Bedeutungen bekommen. Coolness kann Gelassenheit sein. Coolness bedeutet auch Lässigkeit und Souveränität. Coolness ist darüber hinaus ein Synonym für Überlegenheit. Coolness ist auch die Bezeichnung für eine bestimmte Mode, eine bestimmte Subkultur, einer bestimmten Stilrichtung. Coolness ist quasi eine Kunstform. Letztlich gilt alles als cool, was man bewundert. Coolness ein allerdings widersprüchlicher Begriff. Denn einerseits heißt Coolness, souverän und gelassen, lässig zu sein. Andererseits haben Menschen Angst davor, uncool zu sein – und passen sich den Idealen der
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Heute geht es um Contenance, Selbstbeherrschung in Spiritualität, Psychologie und Yoga. Im vorangegangen Podcast sprach Sukadev über die Bedeutung von Psychologie und Psychotherapie. Ideal und Ziel der Psychologie und Psychotherapie ist unter anderem die Befähigung, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Emotionen nicht hilflos ausgeliefert zu sein. In diesem Punkt können zwei Richtungen unterschieden werden: Diejenigen, die auf Kognitionen, Verstehen, bewusstem Steuern beruhen. Und diejenigen, die über Herausholen von Gefühlen, Aktivierung von Emotionen, Auflösen von emotionalen Blockaden, Befreiung von steckengebliebenen Emotionen beruhen. Die sogeannte kognitive Verhaltenstherapie
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Contenance versus Ausdrucksstärke, Selbstbeherrschung versus Authentizität, Coolness versus Begeisterung und gerechtem