96 Coolness, innere Würde, Souveränität, über den Dingen stehen

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Erfahre mehr über die verschiedenen Bedeutungen des Wortes Coolness. Coolness hat verschiedene Bedeutungen bekommen. Coolness kann Gelassenheit sein. Coolness bedeutet auch Lässigkeit und Souveränität. Coolness ist darüber hinaus ein Synonym für Überlegenheit. Coolness ist auch die Bezeichnung für eine bestimmte Mode, eine bestimmte Subkultur, einer bestimmten Stilrichtung. Coolness ist quasi eine Kunstform. Letztlich gilt alles als cool, was man bewundert. Coolness ein allerdings widersprüchlicher Begriff. Denn einerseits heißt Coolness, souverän und gelassen, lässig zu sein. Andererseits haben Menschen  Angst davor, uncool zu sein – und passen sich den Idealen der Coolness-Kultur an, was dem Geist der Coolness ganz entgegen gerichtet ist. Irgendwie ist  Coolness auf diese Weise zur Gelassenheit mit Anpassungszwang geworden – durchaus etwas Ähnliches wie die früher übliche Contenance.

Dies ist die zweite Folge einer Reihe zum Thema Coolness, irgendwie auch die 8. Folge zum Thema Contenance, Selbstbeherrschung und Coolness.  Dies ist die 96. Ausgabe des Yoga Psychologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Mehr Infos zu Yoga Psychologie und Yoga Urlaub findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.