Übung für Spirituelle Entscheidungs-Findung

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 2 Min

Wie trifft man Entscheidungen, vom spirituellen Standpunkt aus? Sukadev leitet dich hier zu einer Übung an, in der du deine Intuition nutzen kannst. Du überlegst zunächst, welche zwei Alternativen es gibt. Dann stellst du dir vor, dass du dich für Alternative A entscheidest, und es geht gut. Wie fühlst du dich? Dann stellst du dir vor, du entscheidest dich für Alternative B und es geht schief. Wie fühlst du dich jetzt? Dann stelle dir vor, du entscheidest dich für Alternative B und es geht gut? Nun, wie fühlt sich das an? Und schließlich: Du entscheidest dich für Alternative B und es geht schief: Welches Gefühl hast du jetzt. Dann bleibe ein paar Momente in der Stille. Jetzt kann es passieren, dass es dir klar wird, wofür du dich entscheidest. Manchmal reicht einmaliges Ausführen dieser Übung aus. Manchmal musst du sie mehrmals wiederholen, vielleicht auch langsamer. Und manchmal musst du auf andere Entscheidungshilfen zurückgreifen…

Mitschnitt einer Übung aus einem Workshop mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Essen zum Thema „Die Shiva-Shakti Philosophie“. Bei dem Workshop waren auch viele Teilnehmer der Yogalehrer Ausbildung dabei. Diese Übung ist aber auch für andere geeignet, die Hilfen für eine anstehende Entscheidung brauchen.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
1 Kommentar
  • Es hilft wirklich !
    Welche Entscheidung man treffen will .
    Wie man fühlt.
    Ob jetzt bei der einen Entscheidung der Schmerz zu groß ist , dass man es sich nicht antun will oder kann.
    Oder ob bei einer Entscheidung die Freunde so groß muss, dass man diese Entscheidung einfach nehmen muss ! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.