Diskutiere mit! Thema Plattfuss-Yoga – Warum sind Füsse nicht gesellschaftsfähig?

Klicke einfach auf das Bild oder hier…
Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg
euer Yogi Heinz / www.yogatherapie-portal.de
—
Neu: www.yogatherapie-kur.de
körperorientierte Yoga Therapie Seminare / psychologische Yoga Therapie Seminare
Yoga Therapie Gruppe Yoga Therapie Forum Yoga Therapie Blog
Om Om Om
🙂
🙂
ein wunderschönes Lächeln fliegt zurück zu Dir
sei ganz lieb zurück gegrüßt und ein gesegnetes, wunderschönes Osterfest
an Dich.
Innigst
Premajoti
Om liebe Rafaela,
ein sanftes Lächeln breitet sich aus
und fliegt zu Dir zurück.
Ganz Herz-lichst
Premajyoti
Om liebe Premajyoti,
ich grüße dich ganz herzlich.
Und möchte gerne sagen; schön dass du da bist.
Liebe Umarmung
Rafaela
om
Om liebe Mahashakti,
diese Reihen habe ich noch nicht ausprobiert,
werde sie mal testen,
ich merke generell, das die Standhaltungen, wie Krieger, Held, sehr gut sind für die Füße,
achte aber sehr bewusst,wie ich meine Füße in den Boden verankere,
also, das ich auf dem gesamten Fuß stehe, wie ist die Drehung der Kniee,
sind die Zehen auseinander, das hilft meiner Standfestigkeit und kräftigt die Füße.
Auch habe ich mit dem Laufen angefangen und merke, das mir die Kräftigung der Oberschenkel, bei den Standhaltungen hilft und auch Kraft in die Füße gekommen ist,
bin übergewichtigt und merke, das es effektiv ist zu laufen und jetzt bin bekomme ich auch wieder mehr Sicherheit in meinen Bein und Fussgelenken.
Was mir bei meinem geliebten Yoga zu Hilfe kommt.
Om Shanti
Lieber Bernd,
das ist sehr interessant was du schreibst. Danke!
Ich habe letztes Jahr mir sehr günstige tolle Schuhe gekauft. Das Fussbett ist ganz glatt, wie ein Plattfuss. Zuerst habe ich gedacht ich tue meinen Füssen mit dieser glatten Sohle nichts gutes an, aber ich spürte, dass das Laufen in diesen Schuhen sehr gut ist, Diese Schuhe sind zu meinen bequemsten Schuhe geworden.
Wenn man sich die Bilder von Krishna in seiner ursprünglichen Form als Kuhirtenjunge ansieht, kann man seine Plattfüße erkennen. Auch sind bei den süßen kleinen, reinen und unschuldigen Babies und Kleinkindern die Füße ebenfalls meist platt. Erst mit der Zeit und Verunreinigung formen sich die Wölbungen. Nur weil Ärzte in dieser Welt das für gesund und normal halten, muss es auf die Ewigkeit betrachtet nicht unbedingt richtig sein.