Meditation in Hamburg – Informationen, wo du in Hamburg Meditation lernen und praktizieren kannst. Meditation ist einfach zu lernen, einfach zu praktizieren und zeigt schnell positive Wirkungen. Schon ein paar Minuten täglicher Meditation verhelfen zu innerer Ruhe, zu einem Gefühl von Gelassenheit und Freude, woraus du neue Kraft für den Alltag bekommen kannst. Wer regelmäßig meditiert, hat einen offeneren Geist, wird kreativer, kann sich besser in andere hineinversetzen, kann Schönheit mehr genießen. Meditation verhilft auch, sich für eine höhere Wirklichkeit zu öffnen und ein Grundgefühl der Geborgenheit, der Verbundenheit zu entwickeln. Gerade wer in einer hektischen Großstadt wie Hamburg lebt, profitiert sehr von regelmäßiger Meditation. Wenn der Geist rein und frei von Ablenkung ist, nimmt man das Höchste Selbst (Atman) innen und überall sonst wahr.
Meditation in den Hamburger Yoga Vidya Zentren
Yoga Vidya ist Deutschlands führender Anbieter für Yoga, Meditation und Ayurveda. Alle drei Hamburger Yoga Vidya Zentren bieten auch die Möglichkeit, Meditation in Hamburg zu lernen:
- Yoga Vidya Hamburg Winterhude bietet tägliche Yogastunden, Yoga Anfängerkurse und mehr an. In den Yoga Aufbaukursen lernst du auch die Grundlagen der Meditation. Systematisch lernst du Meditation in der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung in Hamburg. Als Teilnehmer der Yogalehrer Ausbildung lernst du die verschiedenen bei Yoga Vidya gelehrten Meditationstechniken von der Achtsamkeitsmeditation über Mantrameditation, Lichtmeditation, Eigenschaftsmeditation, Energiemeditation bis zu den abstrakten Meditationstechniken und mehr.
- Yoga Vidya Hamburg Harburg bietet ein ähnliches Programm an wie Hamburg Winterhude. Auch hier kannst du Meditation in den Yoga Aufbaukursen und in der Yogalehrer Ausbildung Hamburg-Harburg lernen.
Es gibt verschiedene Hamburger Yoga Zentren und buddhistische Zentren, die Meditation anbieten. Auch viele Volkshochschulen in Hamburg bieten Meditationskurse an. Es gibt auch Meditationskurse in den Hamburger Kirchengemeinden, die christliche Meditation vermitteln – oder einfach die fernöstlichen Meditationstechniken ohne ihren spirituellen Überbau vermitteln. In zeiten des Internets kann man natürlich auch in Hamburg Meditation über das Internet lernen. Zum Beispiel bietet Yoga Vidya einen kostenlosen Meditationskurs für Anfänger als Videokurs an.
Was ist Meditation?
In der Meditation geht es darum, die Gedanken, die Informationen zur Ruhe zu bringen. Meditation erfahren viele Menschen unterschiedlich. Sie kann innere Einkehr und das zur Ruhe kommen bedeuten – geistig wie auch körperlich. Bei manchen stellt sich stilles Glück und Frieden ein. Möglich sind auch neue Einsichten, Lösungen und Erkenntniss. Meditation beinhaltet jedoch immer, dass du bei dir selbst bist. Somit bezeichnet Meditation einen Bewusstseinszustand.
Der Zustand in der Meditation lässt sich nicht wirklich erklären und muss selbst erfahren werden. Meditationstechniken wurden in vielen Kulturkreisen entwickelt. Aus medizinischer Sicht sind sie sinnvoll, um Alltagsstress und Hektik abzubauen und zur inneren Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Meditation ist der Schlüssel für Positivität, inneren Frieden, Kreativität und Lebensfreude. Sie ist jedem geduldig Übenden zugängig. Schon 10-15 Minuten täglicher Übung erschließen die inneren Quellen ungeahnter Kraft und verhelfen dir zu Ruhe und Gleichgewicht, Gelassenheit und Freude. Die Sichtweise ändert sich zum positiven. In dem meditativen Zustand gehen die Gehirnwellen in den sogenannten „Alpha“-Modus und du kannst dich ganz bewusst für dein höheres Selbst öffnen.
Wir können dadurch tiefere Einblicke in das eigene Selbst erhalten. Wir sind es gewohnt ständig zu denken, ähnlich wie ein See, dessen Wellen immer in Bewegung sind. So erscheint es fast unmöglich, in uns hineinzuspüren, zu schauen. Erst wenn die Wellen ruhig sind, können wir tiefer hineinschauen.
Das Wort „Meditation“ (Sanskrit: dhyāna n. „Meditation, Versenkung, Nachsinnen“) kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Nachsinnen„.
https://www.yoga-vidya.de/Yoga–Artikel/art_meditation.html
https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation.html