Neue Videos

05A Vedanta Meditationskurs Kursvideo Shat Darshana 6 Philosophiesysteme

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukadev stellt dir die sechs klassischen indischen Philosophiesystem vor, die Shat Darshana. Diese sind:
1. Purva Mimamsa
2. Vaisheshika
3. Nyaya
4. Samkhya (auch Sankhya)
5. Yoga
6. Uttara Mimamsa = Vedanta

Präsentiert von Yoga Vidya.

Shat Darshana repräsentieren sechs verschiedene Weisen, sich selbst zu sehen, das Universum, Gott, den Sinn des Lebens.
Im ganzheitlichen Yoga spielen alle eine wichtige Rolle – wobei Uttara Mimamsa die übergeordnete Bedeutung zugeschrieben wird. Der zweite Teil dieses Vedanta Videos ist die Anleitung zur Samprajnata Asamprajnata Meditation in Anlehnung an das erste und letzte Kapitel des Yoga Sutra, wie sie von Swami Krishnananda und Shri Karthikeyan gelehrt wurde.

Dies ist die fünfte Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen.

Weitere Informationen über Jnana Yoga und Vedanta:

Samprajnata Asamprajnata Meditation
– Alle Lektionen des Kurses Vedanta Meditation und Jnana Yoga
Vedanta
Jnana Yoga
Meditation
Yogalehrer Ausbildung
Seminare zu Vedanta
Vedanta Meditation.
Shat Darshana
Indische Philosophiesysteme.

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz.
Kamera/Schnitt: Nanda.

Es wurden zwei weitere Videos zu Lektion 5 in dieser Woche hochgeladen. Diese sind:

5B Samprajnata Asamprajnata Meditation – Meditationsanleitung mit Erläuterungen
5C Samprajnata Asamprajnata Meditation – Meditationsanleitung ohne Erläuterungen

 

 

19. Yoga Kongress – Yogastunde mit Gopi und Atmaram – Mantra Yogastunde

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit Gopi & Atmaram Bretz
Meditative Reise – 12 Häuser der Seele,
präsentiert von Yoga Vidya.

Beginn mit dreimal OM sowie Mantragesang. Kurze Erläuterung aus vergangenen Tagen mit Sukadev und den Neuen Ashram im Koop-Zentrum Gensingen. Vorstellung der „ 12 Häuser der Seele “, aus seinen Persönlichen 33 jährigen Erfahrung. Kurze Erklärung zu jedem Haus, mit zusätzlicher Klangbegleitung als auch ausgesuchten Übungen zur Meditation.

 

 

19. Yoga Kongress – Workshop: Kinesiologie und TCM im Yoga

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kinesiologie und TCM im Yoga von Susan Holze-Apell.

Susan erzählt wie sie die Kinesiologie kennen gelernt hat. Sie stellt sich vor und erläutert kurz Ähnlichkeiten von TCM und Ayurveda. Susan stellt die drei Konzepte „Touch of Health“ von J. Thie;
„Brain Gym“ von G. Stokes und das „ 3 in 1“ vor, mit denen Sie arbeitet. Die Elemente der TCM mit ausführlicher Erklärung. Übungen im Stehen und liegen. Zum Abschluss Tiefenentspannung, mit Brain Gym.

Webseite von Susan Holze-Apell: www.susanholze.de.

 

 

8A Pranayama Fortgeschrittener Kurs – Video mit Vortrag und Intensiver Praxis

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.