Neue Videos
68 – 84 Hauptasanas: Knie-Fuss-Stellung
Rama und Kay zeigen dir in diesem Video wie du die “Knie-Fuss-Stellung” aufbaust. Besuche unsere Website www.yoga-vidya.de wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest.
Wenn du dich für die Wirkungen der Knie-Fuss-Stellung interessierst, folge diesem Link: wiki.yoga-vidya.de/Vatayanasana.
Hier findest du mehr Informationen zum Thema Asana allgemein: wiki.yoga-vidya.de/Asana
Die beiden langjährigen Yogis Rama und Kay geben im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg und im Westerwald regelmäßig tolle Seminare. Hier findest du die aktuellen aufgelistet:
Seminare mit Rama
und Seminare mit Kay
Weitere Videos zur Reihe 84 Hauptasanas findest du hier:
– 69 – 84 Hauptasanas: Stehende Vorwärtsbeuge
– 70 – 84 Hauptasanas: Baum
– 71 – 84 Hauptasanas: Einbeinige Stehende Vorwärtsbeuge
– 72 – 84 Hauptasanas: Adler
– 73 – 84 Hauptasanas: Fuss zur Hand Stellung
– 74 – 84 Hauptasanas: Fuss zur Kopf Stellung
VC022 Entwickle Ruhe des Geistes – Viveka Chudamani 22.Vers
Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe.
Sukadev spricht über den 22. Vers des Viveka Chudamani. Dieser Vers lautet:
Der ruhige, friedvolle Zustand des Geistes, – nachdem er sich von den zahllosen Gegenständen der Sinneswahrnehmung losgelöst und durch einen Prozess fortlaufender Beobachtung ihre Unvollkommenheit erkannt hat und dabei seine Achtsamkeit unablässig auf das Ziel richtet – wird innere Stille / Ruhe des Geistes (shama) genannt.
Zur Viveka Chudamani Reihe wurden weitere Videos auf YouTube hochgeladen:
– VC023 Selbstbeherrschung und Sinneskontrolle – Viveka Chudamani 23.Vers
– VC024 Titiksha Duldungskraft – Viveka Chudamani 24.Vers
– VC025 Shradha kultiviere Vertrauen – Viveka Chudamani 25.Vers
– VC026 Meditative Versenkung – Viveka Chudamani 26.Vers
– VC027 Sehnsucht nach Befreiung – Viveka Chudamani 27.Vers
– VC028 Kultiviere die Sehnsucht nach Befreiung – Viveka Chudamani 28.Vers
Samanu – Atemübung YVS093
Samanu ist eine wichtige Atemübung, die Sukadev in diesem Videovortrag beschreibt. Samanu ist die Wechselatmung mit Mantra und Konzentration auf die Reinigungswirkung der vier Elemente. Höre hierzu die Erläuterungen von Sukadev über die Fragen:
– Was ist Samanu
– Wie übt man Samanu?
– Warum und wann sollte man Samanu üben?
Dieses ist der 7. Teil aus der Vortragsreihe über Kundalini Yoga. Dort, auf unserem Kundalini Portal, findest du weitere wissenswerte Informationen.
Darüber hinaus ist dieser Vortrag Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001.
Zu dieser Videoserie der Yoga Vidya Schulung wurden weitere Videos veröffentlicht. Diese sind:
– Kundalini – die Kosmische Kraft – YVS095
– Erfahrungen beim Erwecken der Kundalini – YVS096
– Prana Vayus Sublimierung und Ojas – YVS097
– Energetische Wirkungen des Hatha Yoga – YVS098