Neue Videos

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 5 Min

VC152 Dein Selbst ist Sein, Wissen und Glückseligkeit – Viveka Chudamani 152. Vers

In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Sein, Wissen und Glückseligkeit.
Der 152. Vers lautet: Um sich von der Bindung zu befreien, muss der Weise zwischen dem Selbst und dem Nicht-Selbst unterscheiden. Erst dann wird er glücklich, wenn er erkennt, das Selbst zu sein, absolutes Sein, Wissen und Glückseligkeit.

Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe des Viveka Chudamani veröffentlicht:

VC153 Ruhe im Selbst – Viveka Chudamani 153. Vers
VC154 Der Körper – Viveka Chudamani 154. Vers
VC155 Du existierst vor der Geburt und nach dem Tod – Viveka Chudamani 155. Vers
VC156 Das Selbst hat keine Teile – Viveka Chudamani 156. Vers
VC157 Das Selbst als Zeuge der Eigenschaften des Körpers – Viveka Chudamani 157. Vers
VC158 Der Körper und seine Abfallprodukte – Viveka Chudamani 158. Vers

 

 

Yoga Sutra – Weisheit des Patanjali – Einführung – YVS202

In dieser Folge der Yoga Vidya Schulung spricht Sukadev über die Schrift von Patanjali, die `Yoga Sutras´ und stellt dir diese in den folgenden Videos vor. Hier beginnt er beim 1. Kapitel, mit den ersten 4 Sutras, die von dem menschlichen Geist handeln.

Dabei werden auch die 5 Geisteszustände (Chitta Bhumi: Mudha, Kshipta, Vikshipta, Ekagrata, Nirudda) wiederholt und die 4 Antarkaranas (Manas, Chitta, Buddhi, Ahamkara).

Ein Verständnis dieser vier Verse des Yoga Sutra ist ganz entscheidend, um zu verstehen, wie die verschiedenen Yoga Techniken zusammen helfen, zu höherer Erkenntnis zu gelangen. Darüber hinaus verstehst du es besser mit deinem Geist umzugehen. (Yoga Sutra 1-4)

Es wurden weitere Videos zur „Yoga Vidya Schulung“ Reihe veröffentlicht. Dies sind:

Vrittis – die verschiedenen Gedankenwellen – YS1-4, YVS203
Übung und Entsagung – Abhyasa und Vairagya – YVS204
Samadhi Arten im Yoga Sutra – YVS205
Samadhi als Frucht der Bemühung in früheren Leben – YVS206
Hilfen für Samadhi – YVS207

 

 

Vortrag: „Der Schafslöwe“ & „Shankara und seine Schüler“ – Zwei Geschichten von Sehkar Pandey

In diesem Vortrag erzählt Sehkar Pandey zwei Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Wenn du gerne ein Seminar mit Shekar Pandey besuchen möchtest, klicke hier. In einer der beiden Geschichten geht es um ein Löwenjunges, das unter Schafen aufwächst und Schwierigkeiten hat sich selbst zu erkennen. Diese Geschichte spiegelt das Menschsein wieder und die Illusion, in der wir uns befinden.

 

 

Chakra Concentration – Yoga Class with Kaivalya

This yoga class with Kaivalya is presented by www.yoga-vidya.org.

The class has the topic „Chakra Concentration“. If you want to activate and open your chakras so that the prana in your body is able to flow, this class is for you.

Here you can find another yoga class by Kaivalya.

Kaivalya is also teaching in the english Yoga Teacher Training Course in Bad Meinberg and she is giving other english seminars as well. You can find all of them here: yoga-vidya.de/seminare/leiter/kaivalya-meike-schoenknecht/.

 

 

Chakra Konzentration mit Pranayama am Ende – mit Sukadev und Lea

In dieser 2-stündigen Yogastunde geht es um Chakrakonzentration, also der Lenkung des Bewusstseins auf die Chakren.

Für mehr Informationen zum Thema Chakra klicke hier:
yoga-vidya.de/chakra/
yoga-vidya.de/meditation/meditationstechniken/chakra-meditation/
yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras/

Zu weiterführenden Seminaren mit dem Thema Chakra gelangst du hier: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/

Chakras sind runde, bewegte Geflechte oder Zentren von Bewusstsein und subtiler Lebensenergie, die über „elektrische Leitungen“ (Nadis) miteinander verbunden sind und Prana in alle Richtungen verteilen. Sie sind die Verbindungspunkte zwischen dem physischen Körper und den subtilen Energiekörpern. Man spricht meist von sieben Hauptchakras und einer Vielzahl von kleineren Nebenchakras. Die sieben Hauptchakras liegen entlang der feinstofflichen Wirbelsäule (Sushumna).

 

 

Wenn dir unsere Yoga Vidya Videos gefallen, verfolge unsere Yoga Vidya Facebook-Seite. Dort kündigen wir regelmäßig unsere neuen Yoga Vidya Videos an.

 

 

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.