Neue Videos
VC229 Lehm und Krug – Viveka Chudamani 229. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über die Analogie von Lehm und Krug.
Der 229. Vers lautet: Niemand kann behaupten/ernsthaft denken, dass die wahre Natur des Kruges verschieden vom Lehm ist. Daher ist der Krug (als Name) aus Unwissenheit/ Verblendung nur ausgedacht/eingebildet. Lehm allein ist die Wahrheit, die Höchste Wirklichkeit.
Weitere Videos zu dieser Kommentarreihe, die in der zurückliegenden Woche veröffentlicht worden sind:
– VC230 Es gibt nur Brahman – Viveka Chudamani 230. Vers
– VC231 Das gesamte Universum ist Brahman – Viveka Chudamani 231. Vers
– VC232 Die Schriften sind korrekt – Viveka Chudamani 232. Vers
– VC233 Bhagavad Gita und Vedanta – Viveka Chudamani 233. Vers
– VC234 Die Analogie des Tiefschlafs – Viveka Chudamani 234. Vers
– VC235 Das Universum existiert nicht getrennt vom Absoluten – Viveka Chudamani 235. Vers
Gott erscheint dir in der Form, in der du das Göttliche verehrst – Bhagavad Gita VII 20-23 – YVS252
Sukadev spricht in diesem Video über die Bhagavad Gita, Kapitel VII Verse 20-23.
Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung.
– Yoga und Meditation Einführung Seminar
– Yoga Schulen
– Yogaferien
– Yoga Ausbildung.
Diese Videos wurden zu dieser Yoga Vidya Schulung in der vergangenen Woche zusätzlich veröffentlicht:
– Gott ist jenseits aller Erscheinungsformen – Bhagavad Gita VII 24-30 – YVS253
– Das Unvergängliche Brahman – Bhagavad Gita VIII 1-4 – YVS254
– Wie stirbt man spirituell? Bhagavad Gita VIII 5-16 – YVS255
– Yugas, die Kosmischen Zeitalter – Bhagavad Gita. VIII 17-19 – YVS256
– Das Ewige, Unvergängliche – Bhagavad Gita VIII 20-28 – YVS257
Praxis Video Surya Bheda Kumbaka – Fortgeschrittenes Pranayama
In diesem knappen 18 Minütigen Video Vortrag von Sukadev über Surya Bheda Kumbaka, bekommt man einen Anschaulichen Weg zum Pranayama.
Surya Bheda bzw. Surya Bhedana “das Öffnen (Bheda) der Sonne (Surya) bzw. des Sonnenkanals (Pingala)”; eine Atemtechnik aus dem Pranayama, die zu den acht (Mahakumbhakas) zählt, bei der durch das rechte Nasenloch ein und durch das linke Nasenloch ausgeatmet wird; Atemübung zur Erhöhung der Sonnenenergie im Menschen. Weitere Informationen: wiki.yoga-vidya.de/Surya_Bheda .
Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium! Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Videos von Yoga Vidya, z.B.:
– Atemkurs für Anfänger oder
– Pranayama Kurs Mittelstufe
Weitere Informationen:
– Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya
– Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung
– Yoga Vidya Zentren und Ashrams
– Infos zum Pranayama
– Infos zum Kundalini Yoga.
Ein weiteres Video zur Reihe “Fortgeschrittenes Pranayama” wurde zudem veröffentlicht:
– Erläuterung Pranayama Bhastrika – Fortgeschrittenes Pranayama
Meditation – Chidakash / Ajna Chakra with Dr. Nalini and Thuy