Neue Videos

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video mit der Asana “Vorwärtsbeuge auf Kniebänkchen” anschauen und üben.
Es gibt weitere Vortragsvideos zur Video-Reihe: Muskeln und Muskeltraining mit Yoga. Hier findest du einen Vortrag von Sukadev zu den Bauchmuskeln. Zur Yoga Vidya Schulung findest du Links zu sechs weiteren Videos. Und du kannst hier einen Vortrag von Sukadev zum Thema: “Ursache und Wirkung – Yoga Sutra Kap. 4, Vers 3” anhören.
Außerdem kannst du eine Gesangsaufnahme zum Lied “Let it go”, gesungen von Shivakami und einer Gruppe, lauschen. Es wurde zudem ein weiteres Vortragsvideo veröffentlicht, Wirkungen von Pranayama mit Dr. Ulrich Ott & Janike Epe vom Yogakongress 2018. Und es gibt ein Interview mit Janavallabha Das Wloka sowie ein Vortrag von Sukadev zum 9. Kapitel der Bhagavad Gita. Viel Freude beim Anhören und Anschauen.
Vorwärtsbeuge auf Kniebänkchen – Yoga Asana Lexikon
Sukadev zeigt in diesem Video die Vorwärtsbeuge auf einem Kniebänkchen und Mirabai macht die Asana vor.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana
Seminare zum Thema Asana findest du hier.
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite für Ausbildung und Weiterbildung.
Weitere Videos zu diesem Lexikon wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
– Halbe Drehsitz Position in der kreuzbeinigen Stellung – Yoga Asana Lexikon
– Halber Bogen – Yoga Asana Lexikon
– Fötus im Mutterleib – Yoga Asana Lexikon
– Haltung der Katze – Yoga Asana Lexikon
– Buckelkatze – Yoga Asana Lexikon
– Hohlkreuzkatze – Yoga Asana Lexikon
Bauchmuskeln – Muskeln und Muskeltraining mit Yoga
Wie wichtig es ist die Bauchmuskeln zu stärken und wie du das machen kannst, erfährst du in diesem Vortrag von Sukadev. Mehr Information findest du hier: wiki.yoga-vidya.de/Bauchmuskeln.
Information zum Thema “Muskeln” findest du hier: wiki.yoga-vidya.de/Muskeln.
Weitere Videos zum Thema “Muskeln und Muskeltraining mit Yoga” wurden in den zurückliegenden Tagen veröffentlicht:
– Pobacke – Muskeln und Muskeltraining mit Yoga
– Beckenbodenmuskeln – Muskeln und Muskeltraining mit Yoga
– Quadrizeps – Muskeln und Muskeltraining mit Yoga
– Bein-Bizeps – Muskeln und Muskeltraining mit Yoga
– Beinstrecker – Muskeln und Muskeltraining mit Yoga
Ursache und Wirkung – YVS625 – Yoga Sutra Kap. 4, Vers 3
Was hat es mit dem Prinzip von Ursache und Wirkung auf sich? Wie kommt es dazu, dass große Bemühungen manchmal nur kleine Wirkungen haben und andersherum? Was schreibt Patanjali in den Yoga Sutras, 4. Kap., ab Vers 3, dazu?
Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Yoga Sutras ab Kapitel 4“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ wiki.yoga-vidya.de/YVS001 gehört sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung ist.
Weitere Videos wurden in der zurückliegenden Woche zur Yoga Vidya Schulungsreihe veröffentlicht:
– Gemüt und Ego – YVS626 – Yoga Sutra Kap. 4, Verse 4-6
– Wünsche und Karma – YVS627 – Yoga Sutra Kap. 4, Verse 7-11
– Zeit und Existenz – YVS628 – Yoga Sutra Kap. 4, Verse 12-17
– Selbst, Gedanken und Psyche – YVS629 – Yoga Sutra Kap. 4, Verse 18-22
– Ruhe des Geistes führt zur Selbsterkenntnis – YVS630 – Yoga Sutra Kap. 4, Verse 22-26
–