Muskeln Highlights

YVS338 – Muskelsystem – Bewegungsapparat, Teil 3 – Wirkung von Yogaübungen

Veröffentlicht am 22.01.2021, 15:00 Uhr von
Play

Was sind Muskeln? Welches sind die Funktionen und Probleme der Muskulatur? Wie kann Yoga helfen, die Gesundheit der Muskeln fördern und zu erhalten? Hierüber spricht Sukadev in einer weiteren Reihe „Wirkung von Yogaübungen“. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 29.03.2019, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video mit der Asana “Vorwärtsbeuge auf Kniebänkchen” anschauen und üben.

Es gibt weitere Vortragsvideos zur Video-Reihe: Muskeln und Muskeltraining mit Yoga. Hier findest du einen Vortrag von Sukadev zu den Bauchmuskeln. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 22.03.2019, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video mit der Asana “Gott Hanuman Pose” anschauen und üben.

Es gibt weitere Vortragsvideos zur Video-Reihe: Muskeln und Muskeltraining mit Yoga. Hier findest du einen Vortrag von Sukadev zu den Oberschenkelabduktoren. Weiterlesen …


Yoga Wiki über gesundheitliche Vorteile vom Spazieren gehen

Veröffentlicht am 27.09.2018, 17:00 Uhr von

In der heutigen Welt richten die Menschen viel Aufmerksamkeit auf ihre Gesundheit, Ernährung, Sport, Joggen am Morgen, Kontrastduschen und so weiter, aber für die Meisten wird es eine riesige Überraschung sein, dass alleine das Spazierengehen in der Lage ist,  alles oben erwähnte, vom Nutzen her zu übertreffen. In diesem Blog erzähle ich, warum es sinnvoll ist, mehr spazieren zu gehen.

Spaziergänge verbessern die Durchblutung

Beim Spazierengehen bewegt sich das Blut intensiver durch die Blutgefäße und versorgt ausnahmslos alle inneren Organe mit einer großen Menge Sauerstoff, was sich positiv auf den gesamten Organismus auswirkt. Genauso verringern Spaziergänge das


Faszien – Bei Verklebungen Verursacher von Schmerz

Veröffentlicht am 20.10.2015, 16:54 Uhr von

Ein Artikel von cn | Faszien sind zurzeit in aller Munde – aber was sind Faszien überhaupt? Als Faszien wird das helle Bindegewebe bezeichnet, das aus Kollagen- und Elastinfasern besteht und das unsere Muskeln umhüllt – und aus dem auch unsere Bänder und Sehnen bestehen. Das Wort Faszien kommt aus dem Lateinischen und heißt soviel wie „Band“ oder auch „Bündel“ und beschreibt damit ganz gut eine der Funktionen der Faszien, nämlich das Bündeln bzw. Zusammenhalten der Einzelteile im Körper.

Faszien umschließen alle physischen Strukturen; Muskeln, Nervenstränge, Organe, Arterien und Knochen. Würde man aus einem menschlichen Körper alles entfernen und nur das Bindegewebe übrig lassen, dann wäre die komplette Anatomie des Menschen weiterhin sichtbar. Das Bindegewebe zieht sich wie ein Netz durch den ganzen Körper und sorgt dafür, dass alles, insbesondere die Organe, an ihrem Platz bleiben.  Weiterlesen …


Faszientraining mit Yoga – Yogalehrer Weiterbildung

Veröffentlicht am 09.05.2015, 09:40 Uhr von

Zusätzlicher Termin im September:
Faszientraining mit Yoga – Yogalehrer Weiterbildung

Wegen der großen Nachfrage und dem positiven Feedback unserer Teilnehmer bietet Yoga Vidya Bad Meinberg vom 18. – 20. September 2015 eine weitere Yogalehrer Weiterbildung “Faszientraining mit Yoga” an. Geleitet wird das Seminar von Fachfrau Claudia Bauer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Was aber sind Faszien? “Faszien” ist eine Bezeichnung für das helle Bindegewebe aus Kollagen- und Elastinfasern, das die Muskeln umhüllt. Sie sind auch Teil unserer Bänder und Sehnen. Die von Feuchtigkeit umgebenen Bindegewebsschichten sorgen nicht nur dafür, dass benachbarte Muskeln bei Bewegung aneinander entlanggleiten können, sondern auch für die Stabilität des Körpers. Außerdem ermöglichen Faszien Sprünge, die allein mithilfe der Muskulatur nicht zu bewältigen wären. Faszien transportieren Abfallstoffe aus dem Körper und sind an der Immunabwehr beteiligt.  Weiterlesen …


Anatomie der Asanas – Yoga Vidya Allgäu

Veröffentlicht am 15.02.2015, 12:00 Uhr von