Pachana Churna – Ayurvedische Verdauungshilfe

Pachana Churna ist ein ayurvedisches Kräuterpulver, welches leicht selbst herzustellen ist. Es ist ein sehr nützliches pflanzliches Heilmittel bei Vergiftungen und körperlichen Krankheiten, Verdauungsstörungen und Bauchschmerzen. Es hilft auch bei Anorexie, steigert den Appetit und verbessert den Stoffwechsel.

Seine karminative Wirkung hilft, Blähungen zu verhindern oder zu vertreiben. So sorgt Pachana Churna für eine gesunde Verdauung und eine verbesserte allgemeine Gesundheit.

Eine schwache Ernährung ist im Allgemeinen eine Hauptursache für zahlreiche Gesundheitsprobleme. Mit Pachana Churna ist die Verdauung kein Problem mehr. Dieser Appetitanreger ist eine einzigartige Mischung aus ayurvedischen und indischen Gewürzen und Salzen.

Verwendung und Nutzen

Pachana Churna fördert eine gesunde Verdauungsfunktion und hilft besonders nach schweren Mahlzeiten. Reduziert Symptome von Verdauungsstörungen, Völlegefühl, Blähungen, aufgeblähter Bauch, Verstopfung. Hilft bei Appetitlosigkeit und Geschmackslosigkeit. Bringt Vata wieder in Balance.

Pachana Churna reduziert Ama

Ama ist ein Sanskrit-Wort, das wörtlich übersetzt unreif, unverdaut oder ungekocht bedeutet. Im Ayurveda wird Ama als Hauptursache für den Beginn von Krankheitsprozessen auf der körperlichen Ebene angesehen.

Pachana Churna entgiftet und hilft der Verdauung

Alle Nahrung, die wir essen, sollte immer vollständig verdaut werden. Diese wird vom Körper entweder als Nährstoffe aufgenommen oder als Abfallprodukt aus dem Körper ausgeschieden.

Manchmal werden aufgrund äußerer negativer Einflüsse, wie z.B. Stress, Überessen, falsche Ernährung oder Lebensweise nicht alle Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, vollständig verdaut.

Diese halbverdaute, nicht verstoffwechselte Nahrung verbleibt dann im Magen. Im Ayurveda wird dies als Ama bezeichnet. Wenn Ama nicht vom Körper entfernt wird, verlässt es den Verdauungstrakt und zirkuliert im Körper. Setzt es sich dann in einer bestimmten Gegend im Körper fest und vermischt sich mit den verschiedenen Körpergeweben, kommt es zu Vergiftungen und kann Krankheiten verursachen.

Anzeichen und Symptome von Ama im Körper

  • Appetitlosigkeit, Magersucht
  • Lethargie, Erschöpfung
  • Schweregefühl im Körper
  • Müdigkeit & lustlos
  • Migräne
  • Schwindel
  • Unregelmäßiger Appetit
  • Weißer, grauer Zungenbelag
  • Matte und glanzlose Haut
  • Hautunreinheiten, Akne
  • Blähbauch, Blähungen, Verstopfung, übelriechender Stuhl
  • Verstopfung der Nasennebenhöhlen
  • Metallischer Geschmack im Mund
  • Übelriechender Atem und Schweiß
  • Allgemeine Körper- und Gelenkschmerzen, starke Rückenschmerzen
  • Auch nach einem erholsamen Schlaf wacht man müde auf
  • Mangel an geistiger Klarheit und Energie
  • Fehlende Motivation für Neues

Häufige Ursache von Ama

  • Schlechte Essgewohnheiten
  • Unregelmäßige Essenszeiten
  • Überessen
  • Falsche Nahrungsmittel Kombinationen
  • Sehr kalte Nahrung und Getränke
  • Unterdrückung der natürlichen körperlichen Bedürfnisse
  • Mentaler Stress wie Trauer, Ärger, Angst, Sorgen, Eifersucht
  • Ungesunde Lebensweise
  • Wechsel der Jahreszeiten, Klimawechsel

Gewürze für die Herstellung von Pachana Churna

Ayurveda bietet Möglichkeiten den Körper von Ama zu reinigen, wie z.B. mit der Gewürzmischung Pachana.

  • Kreuzkümmel (Cumin) Samen 100g
  • Ajowan (Königskümmel) Samen 60g
  • Pippali (langer Pfeffer) ganz 50g
  • Koriander Samen 50g
  • Ingwer getrocknet 40g
  • Himalaya Salz 25g
  • Asant (Asafoetida) 5g

Pachana Churna selbst zubereiten

Röste alle Zutaten außer das Salz in einer Pfanne bei kleiner Temperatur an. Abkühlen lassen und in einem Mörser oder Mühle mit dem Salz sehr klein mahlen. Anschließend in einem feinen Sieb aussieben und die groben Stücke entfernen.

Dosierung

Einen halben Teelöffel zweimal am Tag eine halbe Stunde vor dem Essen im Mund zergehen lassen. Mit einer Tasse lauwarmen Wasser herunterspülen.


Mit Ernährung heilen? Der Ernährung wird in der ayurvedischen Gesundheitslehre eine hohe Bedeutung beigemessen und sie ist Teil jeder Therapie. Ziel ist es, die individuelle Ernährungs-, Lebens- und Gesundheitssituation zu erfassen und auf den jeweiligen Dosha-Typ abzustimmen. So kannst du Menschen darin anleiten, ein für sie stimmiges Ernährungskonzept zu entwickeln und dieses praktisch umzusetzen:


Über den Autor

Dirk Jensen ist Autor und Yoga-Ayurveda-Therapeut. Er hat die letzten 22 Jahre damit verbracht, die besten natürlichen Strategien zu studieren, um jeden, einen ganzheitlichen Lifestyle vorzustellen und ein gesünderes und erfolgreiches Leben zu führen.

Im Jahr 1997 wurde er in die spirituellen Wissenschaften des Yoga eingewiesen und verbrachte fünf Jahre in einem Ashram, um seine Kenntnisse zu vertiefen.

Seine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten, ihre allgemeine Gesundheit zu optimieren und maximale Leistung für alle privaten, beruflichen, sportlichen und spirituellen Ziele zu erreichen.

Andere Beiträge des Autors hier klicken


0 Kommentare zu “Pachana Churna – Ayurvedische Verdauungshilfe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.