Yusha – Ayurvedische Mungbohnen Suppe
Die Mungbohnen Suppe Yusha ist in der Panchakarma Kur sehr beliebt. Mungbohnen sind die am…
Schultern und Nacken entspannen – Anleitung
Entspannung jetzt, per mp3 oder Video: Vitalisiere Schultern und Nacken: Eine einfache…
Ashvagandha – Mit der Pferdekraft der Winterkirsche durch die kalte Zeit
Ashvagandha heißt übersetzt „Der Geruch eines Pferdes“ und tatsächlich ist der Duft…
Shiro Pichu – Balsam für dein Nervensystem
Shiro Pichu ist eine wirksame ayurvedische Behandlung, die zur Vorbeugung und Behandlung…
5 Ayurveda Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Der Winter verzieht sich, aber manch einer fühlt sich immer noch nicht…
Wie du mit Yoga deinen Heuschnupfen loswerden kannst
Fängt es so langsam auch bei dir an? Du hast die Nase…
5 coole Ayurveda-Tipps für den Sommer
Die letzten Wochen haben uns bereits mit viel Sonne und heißen Sommertemperaturen…
Glück gehabt: Dr. Devendras 10 Ayurveda-Tipps für ein Leben in Fülle
Bei den arg so beliebten Tipplisten unserer Zeit, weiß zum Glück auch…
निद्रा Nidra – Schlaf aus ayurvedischer Sicht
Unser Gedächtnis, unsere Jugendlichkeit und Stärke hängen von einem guten Schlaf ab.…
Ayurveda für HNO – Einblick in die Ayurvedische Trickkiste
Der Winter neigt sich dem Ende, Probleme mit den Ohren, der Nase…
Ayuryoga (3) – Kapha Feuer unter dem Hintern machen
Manche Menschen sind einfach total bodenständig - Kapha Dominante Typen eben. Ihrer…
Ayurveda im Winter – 22 Tipps zum Warmbleiben
Wenn wir auf die dunkle Jahreszeit zugehen, wird kalte und trockene Luft…
Was ist eine Panchakarma-Kur
Panchakarma ist eine umfassende Reinigungs- und Entgiftungstherapie, die in der ayurvedischen Medizin…
Warm, saftig und nährend: Ayurvedische Ernährung im Herbst
Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, der Sommer neigt sich dem…
Ayurvedischer Herbsttee – Pitta ausgleichen
Der Herbst ist die Jahreszeit des Pitta-Ungleichgewichts, weil sich das Wetter sehr…
Vom Winde verweht? Mit 10 Ayurveda Tipps gesund in den Herbst!
Mal ist es kalt, dann wieder warm, dann regnet es, ist dunkel…
Blasenentzündung? Ayurvedische Behandlung von Mutrakriccha
In der Charaka Samhita werden 13 Arten von Harnwegserkrankungen erwähnt. Mutrakriccha ist…
10 Ayurveda-Tipps für eine sattvige Routine
Hell, ausgeglichen und freundlich – das Sattva-Prinzip beschreibt den Zustand der Harmonie…
Ayurveda Augenpflege: 10 Tipps für strahlende Augen
Im Ayurveda gibt es diverse Anwendungen zur Augenpflege und -gesunderhaltung. Diese lassen…