Schlagwort: ayurveda-tipps

Nierensteine: Ursache und Behandlung

Vor langer Zeit in Indien lehrten die verschiedene Yogis, Rishis und Seher,…

Dirk
188 Views

Wechselatmung Yoga Atemübung für Anfänger

Audio Anleitung für die Wechselatmung zwischendurch, zum Beispiel - jetzt... Wechselatmung ist…

Sukadev
217 Views

Ayurveda-Tipps zur Ernährung: Unverträgliche Nahrungsmittelkombinationen

Was sind unverträgliche Nahrungsmittelkombinationen und wie kannst du damit umgehen? Wie kannst…

Mohini
187 Views

Zeit für einen frischen Ayurvedischen Frühlingstee

Mal kühl, mal warm - der Frühling macht was er will. Diese…

Dr. Devendra
157 Views

Neue Videos vom 10.06.2022 – 17.06.2022

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga…

Omkara
92 Views

5 Tipps, wie du dein Agni stärken kannst

Wie ein inneres Feuer ist unser Stoffwechsel, im Sanskrit auch Agni genannt.…

Lisa K.
167 Views

Pachana Churna – Ayurvedische Verdauungshilfe

Pachana Churna ist ein ayurvedisches Kräuterpulver, welches leicht selbst herzustellen ist. Es…

Dirk
59 Views

Ayuryoga (1) – Vata in die Wüste schicken

Mit Vata-Ayuryoga kannst du bei Vata-Dysbalance wärmende und erdende Elemente in deiner…

Gauri
241 Views

Frühling in Bad Meinberg – Mit intensiver Praxis in den Schwung kommen

Erste zaghafte Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg, Knospen reifen und schließlich die…

Lisa
118 Views

Warum essen Yogis keinen Knoblauch oder Zwiebeln?

Was ist so schlimm an Knoblauch und Zwiebeln? Haben sie nicht viele…

Dirk
270 Views

Gesund im Mund – Ayurvedisches Zungenschaben und Ölziehen

Zungenschaben und Ölziehen sind feste Bestandteile der Ayurveda Morgenroutine, denn nach ayurvedischer…

Mohini
577 Views

Ritucharya – Ayurveda Jahreszeiten-Routine

Die Jahresuhr steht niemals still. Nach der Ayurveda-Lehre ordnet sich alles Leben…

Mohini
284 Views

Die 3 besten Rezepte für deine Home-Panchakarma-Kur

Zu unserer Panchakarma Kur hier in Bad Meinberg servieren wir den Teilnehmern…

Dirk
634 Views

Ayurveda Morgenroutine – 13 Schritte für einen energiegeladenen Tag

Alles zu seiner Zeit. Nach der Gesundheitslehre des Ayurveda durchläuft der Körper…

Dr. Devendra
373 Views

Ayurvedisches Hirse-Dosa – Glutenfreie Frühstücks-Pfannkuchen

Während der Frühlingszeit produziert der Körper viel Schleim, der das Verdauungsfeuer stört,…

Dr. Devendra
288 Views

Ayurveda Detox: Typgerechtes Fasten

Ayurveda Detox fördert die körperliche und emotionale Reinigung und das spirituelle Erwachen. Angesammelte…

Mohini
164 Views

Ayurveda Test: Welcher Typ bist du?

Wolltest du schon immer mal wissen, welcher Konstitutionstyp du bist? Yoga Vidya…

Mohini
861 Views

Die 6 Geschmacksrichtungen im Ayurveda

Im Ayurveda gibt es sechs verschiedene Geschmacksrichtungen, auch Rasas genannt. Sie haben…

Mohini
325 Views

Fest verwurzelt – Erdung im Ayurveda

Im über 3000 Jahre alten indischen Heilwissen des Ayurveda spielt Erdung seit…

Raphael Mousa
167 Views

Ayurvedische Kürbissuppe: Würziger Herbstklassiker

Kürbis ist von Natur aus kalt, deshalb müssen wir ihm genügend warme…

Dr. Devendra
164 Views