Strebe nach dem Höchsten – du hast alles, was du dafür brauchst – Viveka Chudamani – 2. Teil

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Strebe nach dem Höchsten – du hast alles, was du dafür brauchst. Kommentar zu den Versen 3-8 aus dem Viveka Chudamani, das Kleinod der Unterscheidung von Shankara bzw. Shankaracharya. Verleugne nicht den Ruf deiner Seele. Tief im Inneren strebst du nach Befreiung, Erlösung. Gehe den Weg. Alle Yoga-Wege führen zur Verwirklichung. Mechanisches Ausführen von Praktiken alleine reicht nicht aus. Bewusste Praxis mit Hingabe ist wichtig. Die vier Schritte des Jnana Yoga sind: (1) Shravana – Hören, Lesen  (2) Manana – Nachdenken, Diskutieren, Gedankenaustausch  (3) Nididhyasana – Meditation und Umsetzung im Alltag  (4) Anubhava – Verwirklichung. Zweiter Teil der Vortragsreiche Viveka Chudamani von Shankaracharya.  Mitschnitte aus einer Yogalehrer Weiterbildung im September 2012 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Diese Mitschnitte sind eine systematische Darlegung der Vedanta Philosophie und des Jnana Yoga Weges zur Höchsten Verwirklichung. Diese Vortragsreihe ist nicht gedacht für Anfänger – Grundwissen von Yoga und Spiritualität wird vorausgesetzt. Mehr Infos zu Vedanta.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.