Jnana Yoga Highlights

YVS575 Das Selbst als Satchidananda

Veröffentlicht am 24.03.2023, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Das Selbst als Satchidananda: Welches ist das wichtigste vedantische Konzept und wie kannst du dieses auf den Alltag umsetzen? `Satchidananda´ – was bedeutet es? Wer bin ich? Das ist eine der uralten Fragen der Menschheit. Satchidananda Swarupoham – meine Wahre Natur ist Sein-Wissen-Glückseligkeit. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Weiterlesen …


YVS574 Drei Vedanta Lehrsätze des Shankaracharya

Veröffentlicht am 22.03.2023, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Brahma Satyam – Jagan Mithya – 3 Vedanta Lehrsätze des Shankaracharya: Welches sind die 3 Vedanta Lehrsätze, von denen Shankaracharya in seinen Schriften spricht? Wie kann man sie verstehen – und was heißen sie für den Alltag? Weiterlesen …


YVS573 Sat Asat Viveka

Veröffentlicht am 17.03.2023, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Sat Asat Viveka – Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen: Was ist wirklich und was ist unwirklich? Und warum sollte man als Selbstanalyse zwischen ihnen unterscheiden lernen – Sat Asat Viveka? Was ist überhaupt Sat, was Asat? Und wie steht das Gegensatzpaar Sat-Asat in Verbindung mit SatyaMithya Weiterlesen …


YVS572 Ananda Sukha Viveka

Veröffentlicht am 15.03.2023, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Ananda Sukha Viveka – Was ist Glück? Was ist Freude?: Was ist Glück und wie kann man glücklich sein? Wie hängt das mit Ananda Sukha Viveka und der Unterscheidungskraft zusammen? Weiterlesen …


YVS571 Atma Anatma Viveka

Veröffentlicht am 10.03.2023, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Atma Anatma Viveka – Wer bin ich?: Was ist die AtmaAnatmaAnalyse bzw. Atma Anatma Viveka und wofür ist sie gut? Was unterscheidet diese Selbstanalyse? Weiterlesen …


YVS570 Nitya-Anitya Viveka

Veröffentlicht am 08.03.2023, 15:00 Uhr von