Anleitung zu hinterem Ashwini Mudra, eine fortgeschrittene Yoga Übung zur Aktivierung der Lebensenergie, zur Öffnung der Sushumna, für Sublimierung von Ojas, von spiritueller Energie. Hintere Ashwini Mudra ist eine der vielen Variationen von Ashwini Mudra zur Aktivierung von Prana, von Lebensenergie. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Hinteres Ashwini Mudra, lerne über die Wirkungen. Weiterlesen …
Lass dich zur hinteren Ashwini Mudra anleiten. Spüre, wie es sich anfühlt, wenn Prana, Lebensenergie, aktiviert wird und durch Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule, nach oben strömt. Hintere Ashwini Mudra ist eine der verschiedenen Variationen von Ashwini Mudra, eine harmonisierende und energetisierende Übung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängeraudio. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Hinteres Ashwini Mudra. Weiterlesen …
Übungsanleitung zu mittlerem Ashwini Mudra, eine Übung um das Muladhara Chakra zu aktivieren, um mehr Energie zu empfinden. Mittlere Ashwini Mudra ist eine der verschiedenen Variationen von Ashwini Mudra, eine harmonisierende und energetisierende Übung. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Mittleres Ashwini Mudra. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Mittleres Ashwini Mudra ist eine Übung aus dem Yoga der Körperarbeit, dem Hatha Yoga. Weiterlesen …
Übungsanleitung zu Vordere Ashwini Mudra zur Aktivierung von SaraswatiNadi. Vordere Ashwini Mudra ist eine der verschiedenen Variationen von Ashwini Mudra, eine harmonisierende und energetisierende Übung. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Vorderes Ashwini Mudra, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Vorderes Ashwini Mudra wird besonders praktiziert im Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Weiterlesen …
Übungsanleitung zu Ashwini Mudra mit Erläuterung der verschiedenen Variationen von Ashwini Mudra wie vordere Ashwini Mudra, hintere Ashwini Mudra und mittlere Ashwini Mudra. Ashwini Mudra ist eine Gruppe von Mudras, die zu den Beckenboden-Mudras gehört. Ashwini Mudra wirkt gegen Beschwerden der Ausscheidungsorgane, harmonisiert die Sexualenergie, sublimiert Apana Vayu und ist auch vorbeugend gegen Menstruationsbeschwerden. Vor allem aber aktiviert Ashwini Mudra die Lebensenergien. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zu Ashwini Mudra, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Ashwini Mudra ist eine Yoga Übung aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 02.02.2017, 19:00 Uhr von Omkara
5B Sukha Pranayama für Energieübertragung, Kapalabhati und Wechselatmung mit Atemanhalten nach dem Ausatmung und verschiedenen Mudras – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche
Lerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung. Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der Prana Übertragung und der Energieheilung. Er erläutert dir die viele Mudras, die du sowohl für Energieübertragung als auch im Rahmen deiner Yoga Praxis integrieren kannst. Dies ist das Kursaudio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Weiterlesen …
Sukadev leitet dich an zu einer 45-minütigen Übungs-Praxis von Pranayama mit Bauch-Mudras und Beckenboden-Mudras. Dies ist das lange Praxis-Audio der vierten Woche des sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe. Hier ist die Pranayama-Sitzung ohne Erläuterung, die Sukadev im Kursaudio 4A ausführlich erläutert. Weiterlesen …
Eine 30-minütige Pranayama Sitzung, um Vata zu beruhigen. Vata ist eines der drei Doshas im Ayurveda. Wenn du ein Übermaß an Vata hast, kann dir diese Pranayama Sitzung zu Ruhe und innere Wärme verhelfen. Dies ist kein Anfänger-Video. Vielmehr solltest du mit Pranayamas, wie sie bei Yoga Vidya gelehrt werden, schon vertraut sein. Praxis-Audio dritte Woche Pranayamakurs Mittelstufe. Weiterlesen …
Lerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung. Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der Prana Übertragung und der Energieheilung. Er erläutert dir die viele Mudras, die du sowohl für Energieübertragung als auch im Rahmen deiner Yoga Praxis integrieren kannst. Dies ist das Kursvideo der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe.
Zu dieser Pranayama Kursstunde gehört natürlich eine intensive Pranayama Sitzung, bestehend aus:
Sukha Pranayama für Energie-Übertragung:
– Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha
– Visualisierung
– Energie übertragen Kapalabhati:
– Bahir Kumbhaka mit
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Ayurveda ist die indische Heilkunde. Pranayama sind die Atemübungen aus dem Hatha Yoga. Im Ayurveda können Pranayamas sehr wirkungsvoll eingesetzt werden. Sukadev gibt dir Empfehlungen bezüglich der Übung von Pranayama vom Standpunkt des Ayurveda aus. Sukadev spricht über Agni, Ama und Dosha – und er erläutert, wie Atemübungen (Pranayama) auf Agni, Ama und Dosha wirkt. Ein besonderer Schwerpunkt seines Vortrags sind die Doshas Vata, Pitta und Kapha. Welche Yoga Praktiken, welches Pranayama, sollten Menschen mit Vata, Pitta oder Kapha Prakriti üben? Welche Pranayamas helfen, übersteigertes Vata, Pitta oder Kapha zu beruhigen, zu reduzieren. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 10.04.2010, 14:00 Uhr von Rukmini
Janin und David singen gemeinsam das Hare Rama Hare Krishna Mantra
Sukadev Bretz referiert über Satsang, Seva, Sattwa und Seva als Wegbereiter für spirituellen Fortschritt.
Beckenbodenmuskeltraining mit der Hatha Yoga Übung “Ashwini Mudra“. Zur Aktivierung der Energie der unteren Energiezentren – neue Kraft im Alltag. Die Übung ist auch als Einleitung von Meditation geeignet. Sie ist hilfreich als Vorbeugung von Menstruationsbeschwerden, Inkontinenz und Hämorrhoiden . Sie harmonisiert auch die Sexualenergie. Vor allem aber: Sie gibt immer wieder zwischendurch neue Kraft. Du kannst sie sitzend auf einem Stuhl, kniend oder kreuzbeinig, ja sogar im Stehen ausführen. Mehr Infos zu Ashwini