Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist der große Verschluss, der als Schlüssel für Fortgeschrittenes Pranayama laut der Hatha Yoga Pradipika gilt? Was sind die 3 Bandhas? Welche Wirkungen haben sie und warum sollte man sie üben? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mula Bandha ist eine machtvolle Übung für Energieaktivierung und Harmonisierung. Sukadev leitet dich an zu verschiedenen
Variationen von Mula Bandha, dem Beckenverschluss. Mula Bandha und seine verschiedene Variationen sind ein faszinierendes Thema. Es ist immer wieder von Neuem erstaunlich, wie viel man mit einfachen Energieübungen bewirken kann. Mehr zu Mula Bandha findest du auf
wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Bandha bedeutet Verschluss.
Sukadev spricht über die drei Verschlüsse – die Bandhas – im
Yoga und ihre Bedeutung für
Pranayama,
Prana,
Nadis und
Chakras. Die drei Bandha spielen im fortgeschrittenen Pranayama eine besondere Rolle und die einzelnen Bhandhas können auch im Alltag integriert werden, in die
Meditation und in die Asanas.
Die 3 Haupt-Bandhas im Hatha Yoga sind: – Mula Bandha (Sanskrit: mūlabandha) – Uddiyana Bandha ( Sanskrit: uḍḍīyānabandha) – Jalandhara Bandha (Sanskrit: jālandharabandha) Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Jalandhara Bandha.
Jalandhara Bandha bedeutet Kinnverschluss. Es ist eine machtvolle Übung, um
Prana, Lebensenergie zu aktivieren und zu harmonisieren. Jalandhara Bandha gehört zur Gruppe der
Bandhas, der Verschlüsse, auch Schleusen genannt. Jalandhara Bandha hilft, Prana aufzuspeichern und die
Nadis zu reinigen. Mehr zu allen Bandhas auf
wiki.yoga-vidya.de/Bandha. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit
Pranayama und
Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Jalandhara Bandha in sanfterer Form – dazu leitet dich Sukadev hier an. Laghu Jalandhara Bandha gehört zur Gruppe der Bandhas, der Verschlüsse, auch Schleusen genannt. Jalandhara Bandha ist der Kinnverschluss. Laghu bedeutet klein. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Laghu Jalandhara Bandha. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Laghu Jalandhara Bandha ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie.
Diese und andere