Fünf oder sogar zehn Tage Bildungsurlaub stehen Arbeitnehmenden pro Jahr zu und das zusätzlich zum regulären Urlaub! Statistiken zufolge machen die wenigsten Arbeitnehmer/innen von dieser Möglichkeit Gebrauch. In diesem Beitrag erhältst Du aktuelle News und Infos zum Bildungsurlaub bei Yoga Vidya, damit Du Dich sicher genug fühlst, um Dein Recht auf Zusatzurlaub zum Zwecke der Weiterbildung bei Deinem Arbeitgeber einzufordern.
Ein Beitrag von Janine
Weiterlesen …
Beim Bildungsurlaub legt man sich ja eh’ nur in die Hängematte? Das Start-up Bildungsurlauber.de möchte mehr Einblicke über die Erfahrungen von Arbeitnehmern mit Bildungsurlaub im Arbeitsleben sammeln, um mögliche Missverständnisse und Vorurteile abzubauen. Wir würden uns freuen, wenn du dir kurz Zeit nehmen würdest an der Umfrage „Arbeitsplatz und Bildungsurlaub“ teilzunehmen – natürlich anonym, und dauert max. 4 Minuten.
Weiterlesen …
Vom 10. bis 12. Mai ist Yoga Vidya auf der digitalen didacta 2021 vertreten. Jedes Jahr ist der Verein mit einem Stand auf der Bildungsmesse präsent. Dieses Jahr wird das wieder so sein, nur eben auf dem digitalen Weg.
Weiterlesen …
Das Online Symposium Pioneers of Education bietet vom 23.03. bis 30.03.2019 Inspiration, Ideen und Impulse für eine neue Bildungswelt.
Sei dabei und lerne von PionierInnen, wie wir jetzt Schulen, Universitäten und Elternhäuser von morgen gestalten können.
Weiterlesen …
Der Südwestrundfunk hat einen informativen TV-Beitrag zum Thema Bildungsurlaub gedreht und war dafür auch bei Yoga Vidya Westerwald zu Gast, denn Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen sind in vielen Bundesländern als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt.
Mit dem Bildungsurlaub fördert der Staat die Initiative von Arbeitnehmer/innen zum lebenslangen Lernen und Weiterbilden. Der Arbeitnehmer hat so die Möglichkeit – beurlaubt von der Arbeitszeit, bei weiterer Lohnzahlung – ein Weiterbildungsseminar zu besuchen.
In NRW und Hessen arbeitet Yoga Vidya mit der Akademie der Kulturen zusammen – deshalb sind in diesen beiden Bundesländern fast alle Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen als Bildungsurlaub anerkannt. Auch solche, die nur 2-3 Tage am Wochenende laufen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Bildungsurlaub ist eine besondere Form des Urlaubs. Und Yoga ist eine besondere Form des Bildungsurlaubs. Der Begriff Bildungsurlaub bezeichnet zunächst einen Urlaub, welcher der Bildung gewidmet ist, also dem Lernen von etwas, dem Aneignen von Wissen und Fähigkeiten, auch dem Bilden der Persönlichkeit. Bildung bildet. Idealerweise bildet Bildung nicht nur den Intellekt, sondern die ganze Persönlichkeit. In Deutschland hat der Begriff Bildungsurlaub eine besondere Bedeutung: In manchen Bundesländern in Deutschland können Arbeitnehmer zusätzlichen Urlaub beantragen, den sie für ihre Bildung verwenden können – aber nur für solchen Urlaub, der eine
Es gibt viele Studien und Untersuchungen über Yoga und Meditation. Eine wichtige Frage ist, weshalb Menschen überhaupt Hatha Yoga oder Meditation praktizieren bzw. aus welchen Gründen sie damit begonnen haben. Auch die Fragestellung zu den Erwartungen an die eigene Praxis ist interessant. Und welchen Einfluss haben die Motivationen und Erwartungen auf die erreichten Ergebnisse und deren Nachhaltigkeit?
Um dies eingehender zu untersuchen, hat Martin Woznica mit seinem Kommilitonen Universität Innsbruck zwei vorläufige Fragebogen zu den beiden Kernthemen Yoga und Meditation entwickelt. Weiterlesen …
Gießen (Deutschland) – Eine internationale Studie bestätigt einmal mehr, dass Yoga und Meditation die negativen Effekte von Alterung auf Intelligenz und Gehirn verringern können. Gezielt untersuchten die Wissenschaftler aktuell die Auswirkungen von Yoga und Meditation auf die “fluide Intelligenz”.
Wie die Forscher der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Charité in Berlin und verschiedener US-amerikanischer Universitäten aktuell im Fachjournal “ Frontiers in Aging Neuroscience” (DOI: 10.3389/fnagi.2014.00076) berichten, lassen mit zunehmendem Alter unsere Hirnfunktion und unsere kognitiven Fähigkeiten nach. Dazu gehört auch die sogenannte fluide Intelligenz, die für das Lösen neuartiger Aufgaben benötigt wird und mit dem Alter abnimmt. Weiterlesen …
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Alle Vortrags mp3 mit Player zum Anhören
Sure, why not – probier`s aus! War eine beliebte Antwort Swami Vishnus auf neue Vorschläge. Sukadev erzählt im Samstagabendsatsang einige lustige Anektoden aus dem Zusammenleben mit Swami Vishnu-devananda im Ashram. Humorvoll und inspirierend erfährst du spannende Details über das Zusammenleben Sukadevs mit seinem Meister. Weitere Vorträge, Videos und MP3 zum kostenlosen Download und Seminarinfos findest du unter www.yoga-vidya.de
Viel Freude beim Zuhören dieses knapp 10 Minütigen Vortrags wünscht euch Rukmini.
Om Shanti
Link: sevenload.com