Als Herzstück deiner spirituellen Praxis kann dein Mantra dich in unvorhergesehenen Tiefen der Meditation führen. Falls bei der Frage, welches Mantra zu dir passt, noch große Fragezeichen bestehen, gebe ich dir heute wichtige Hinweise zur Auswahl deines Mantras mit an die Hand.
Veröffentlicht am 31.08.2019, 18:19 Uhr von Yoga-Vidya
Gestern ging die Meditationslehrer Ausbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu Ende. 18 Ausbildungsabsolvent/innen bekamen die Autorisierung, in Mantras einzuweihen und spirituelle Namen zu vergeben. Möge der Segen der Meister machtvoll durch sie fließen.
Veröffentlicht am 05.03.2017, 08:00 Uhr von Maria Ma
Was genau ist eigentlich eine Mantraweihe und welche Auswirkungen hat sie auf unseren spirituellen Weg? In diesem Beitrag erfährst du, was sich hinter diesem mystischen Ritual verbirgt und wie du dich in dein persönliches Mantra bei Yoga Vidya einweihen lassen kannst.
Du bist schon die ersten Schritte auf dem spirituellen Weg gegangen, hast Erfahrungen mit Meditation und Sadhana und möchtest jetzt tiefer in deine eigene Praxis einsteigen? Dann ist eine Mantraweihe eine gute Möglichkeit, um deine spirituelle Praxis auf eine neue, intensivere Ebene zu bringen.
Mantra – Die Kraft der Worte
Ein Mantra ist in eine Klangstruktur eingeschlossene Göttlichkeit. Es
Veröffentlicht am 03.02.2017, 17:00 Uhr von Omkara
5A Mantra Meditationskurs Kursvideo Die 18 Dhyana Moksha Mantras Meditation auf Sivananda
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Sukadev erläutert dir die Bedeutung der 18 Dhyana Moksha Mantras. Dies kann dir helfen, dein Mantra zu finden, dein Mantra bewusst zu wählen – oder zu spüren, welches dein Mantra ist. Wenn du Yogalehrerin, Yogalehrer bist, bekommst du in diesem Video wertvolle Anregungen, wie du Teilnehmer/innen Ratschläge geben kannst, wie sie ihr Mantra finden. In der zweiten Hälfte dieser Kursstunde leitet dich Sukadev zu einer Mantra Meditation an mit der Visualisierung des Segens von Swami Sivananda. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.12.2016, 17:00 Uhr von YogaWiki
Vielleicht bist du bei Yoga Vidya schon mal über den ein oder anderen seltsamen Namen gestolpert: Sukadev, Swami Vishnu-devananda, Rama, Katyayani – nur einige Beispiele einer großen Palette an spirituellen Namen, die die Yogawelt bereithält. Vielleicht bist du auch schon längst auf dem Weg zu deinem eigenen spirituellen Namen und weißt nur noch nicht so recht, wie, wann und wo. Dazu möchten wir hier gerne einige hilfreiche Informationen zusammenstellen.
Was ist die Bedeutung von Mantraweihe, Mantra Diksha? Warum sollte man eine Mantra-Weihe mitmachen? Wann ist man bereit für die Mantra-Weihe. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Er spricht auch über die Verwendung einer Japa Mala und beschreibt, welche Japa Mala für welches Mantra geeignet ist. Dies ist der fünfte von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Weiterlesen …