Wenn du dich körperlich, geistig oder emotional unwohl fühlst, liegt es oft daran, dass Teile deiner Energie irgendwo feststecken und nicht ungehindert fließen können. Dann bist du unausgeglichen, durcheinander oder einfach energielos.
Wir zeigen dir 5 einfache Mudras, die eine ganz einfache und altbewährte Möglichkeit sind, deine Energie dorthin zu leiten, wo sie gerade gebraucht wird und so Balance auf allen Ebenen deines Wesens zu erreichen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde, die Sukadev für die Ausbildungsleiter der 2-Jahres Yoga Vidya Ausbildungen gegeben hat. Besonderes Thema: Die Bhavas aus den Darshanas im Yoga Unterricht. Sukadev zeigt, wie vielfältig man Yoga unterrichten kann: (1) Vaiseshika: Besondere Aufmerksamkeit auf körperliche Genauigkeit und Wirkungen (2) Nyaya: Logische Abfolge der Yogastunde (3) Purva Mimamsa: Bewusstes Üben auch von Unangenehmen als Tapas für Punya und Auflösen von Paapa – sowie Sich-Freuen über Reinigungserfahrungen (4) Samkhya – Einstellung eines Beobachters und Lösen von Identifikationen (5) Yoga: Verbinden der Asanas mit Mantras, Visualisierungen, Chakra
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Welches sind die 10 Mudras und warum sollten diese praktiziert werden? Weches sind die Wirkungen? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie geht es im 3. Kapitel in der Hatha Yoga Pradipika weiter? Was kannst du zu deiner Yogapraxis noch hinzugewinnen? Was bedeutet das Erwachen den Kundalini und was sind die 10 Mudras, die im 3. Kapitel beschrieben sind? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie geht es im 3. Kapitel in der Hatha Yoga Pradipika weiter? Was kannst du zu deiner Yogapraxis noch hinzugewinnen? Was bedeutet das Erwachen der Kundalini und was sind die 10 Mudras, die im 3. Kapitel beschrieben sind? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
nach einem Vortrag von Sukadev Bretz
Die Geschichte der Kumaras ist eine indische religiös-mythologische Erzählung aus den Bhagavad Puranas. Sukadev erzählt sie öfters im Zusammenhang mit der Entstehung der Mudras oder, um zu erklären, wie und warum das Chin Mudra funktioniert.
Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr ist Swami Saradananda wieder als Seminarleiterin in unseren Yoga Vidya Ashrams zu Gast. Sie leitet mehrere Aus- und Weiterbildungen und gibt Seminare über die verschiedensten spirituellen Themen.
Swami Saradananda ist eine zutiefst inspirierende Lehrerin, die in ihren Ausbildungen und Seminaren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermutigt, ihre eigene Yogapraxis auszubauen und zu verfeinern. Lass dich von dieser erfahrenen Lehrerin auf deinem spirituellen Weg begleiten und inspirieren.
Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr ist Swami Saradananda wieder als Seminarleiterin in unseren Yoga Vidya Ashrams zu Gast. Sie leitet mehrere Aus- und Weiterbildungen und gibt Seminare über die verschiedensten spirituellen Themen.
Swami Saradananda ist eine zutiefst inspirierende Lehrerin, die in ihren Ausbildungen und Seminaren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermutigt, ihre eigene Yogapraxis auszubauen und zu verfeinern. Lass dich von dieser erfahrenen Lehrerin auf deinem spirituellen Weg begleiten und inspirieren. Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr ist Swami Saradananda wieder als Seminarleiterin und in den Yoga Vidya Ashrams zu Gast. Im Sommer leitet sie z.B. im Allgäu ein Meditationsretreat.
Swami Saradananda ist eine zutiefst inspirierende Lehrerin, die in ihren Ausbildungen und Seminaren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermutigt, ihre eigene Yogapraxis auszubauen und zu verfeinern. Lass dich von dieser erfahrenen Lehrerin auf deinem spirituellen Weg begleiten und inspirieren. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine sehr intensive Yogastunde – 77 Minuten, ohne Pranayama. Dabei liegt die besondere Betonung auf die Mula Bandha Variationen: In jeder Asana leitet dich Sukadev an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in jeder Asana Plavini üben, gefolgt von Kevala Kumbhaka. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung mit Energiefeld Aktivierung. Die Asanas sind die Yogastellungen der Yoga Vidya Grundreihe. Diese werden länger gehalten – und mit Atemtechniken und Mudras sehr machtvoll
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde, die
Sukadev für die Ausbildungsleiter der 2-Jahres
Yoga Vidya Ausbildungen gegeben hat. Besonderes Thema: Die
Bhavas aus den
Darshanas im Yoga Unterricht. Sukadev zeigt, wie vielfältig man Yoga unterrichten kann: (1)
Vaiseshika: Besondere Aufmerksamkeit auf körperliche Genauigkeit und Wirkungen (2)
Nyaya: Logische Abfolge der Yogastunde (3)
Purva Mimamsa: Bewusstes Üben auch von Unangenehmen als
Tapas für
Punya und Auflösen von
Papa – sowie Sich-Freuen über Reinigungserfahrungen (4)
Samkhya – Einstellung eines Beobachters und Lösen von Identifikationen
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine lange
Yogastunde – 2 Stunden 40 Minuten. Langes Halten der
Asanas mit speziellen Energietechniken (
Mudras) und Pranayama in den Asanas. Am Ende Pranayama und Meditation. Sukadev Bretz leitet dich an zu: *Anfangsentspannung *
Surya Namaskar mit
Surya Mantras, Surya
Bija Mantras,
Mula Bandha,
Uddhiyana Bandha,
Khechari,
Ujjayi,
Chakra Konzentration. Dann die wichtigsten Asanas der
Yoga Vidya Grundreihe, zusammen mit
Khechari Mudra, Ujjayi, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha,
Antar und Bahir
Kumbhaka, Kreisläufe und Chakra-Konzentration:
Weiterlesen …
Ab August wird Swami Saradananda bei Yoga Vidya Bad Meinberg eine Yogalehrer Weiterbildung, das ‘Asana intensiv’-Seminar, ein Seminar über Mudras und die Chakra Lehrer Ausbildung unterrichten sowie ein Meditationsretreat begleiten.
Swami Saradananda ist eine zutiefst inspirierende Lehrerin, die in ihren Ausbildungen und Seminaren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermutigt, ihre eigene Yogapraxis auszubauen und zu verfeinern. Lass dich von dieser erfahrenen Lehrerin auf deinem spirituellen Weg begleiten und inspirieren. Weiterlesen …
Die Gheranda Samhita beschreibt mehr als 100 unterschiedliche Yogapraktiken, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden. Die zweite Auflage des Textes wurde vollständig überarbeitet und ist seit kurzem als eBook erhältlich.
Die Gheranda Samhita ist einer der klassischen Texte des Hatha Yoga, vergleichbar mit der Hatha Yoga Pradipika und der Shiva Samhita. Der Autor der Gheranda Samhita ist unbekannt. Swami Digambarji hat den Text ins Englische übersetzt. Lore Tomalla hat ihn 1987 ins Deutsche übersetzt und ihn dem Yoga Vidya Verlag zur Verfügung gestellt. Weiterlesen …
6A Zusammenfassung Pranayama – Regelmäßige Praxis – Kursaudio 6. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev fasst die Yoga Vidya
Pranayama Lehren zusammen. Er gibt dir einen Überblick über alle Pranayamas, die du im
Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger und
Pranayama Kurs Mittelstufe gelernt hast. Er gibt dir Tipps für die weitere Praxis- und er leitet dich zu einer intensiven Pranayama Praxis an, bestehend aus
Weiterlesen …
5B Sukha Pranayama für Energieübertragung, Kapalabhati und Wechselatmung mit Atemanhalten nach dem Ausatmung und verschiedenen Mudras – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine intensive Pranayama Sitzung mit speziellen Energietechniken für eine machtvolle Erfahrung.
Sukadev leitet dich an zu
Kapalabhati,
Wechselatmung und
Sukha Pranayama mit speziellen
Mula Bandhas, mit
Mudras und Bahir Kumbhaka. Dies ist das intensive Praxis-Audio der fünften Woche des sechswöchigen
Pranayama Mittelstufenkurses.
Weiterlesen …
5A Energieübertragung und Prana Heilung; Mudras für Pranayama, Asanas und Meditation Teil 2, Bahir Kumbhaka – Kursaudio 5. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung. Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der
Prana Übertragung und der Energieheilung. Er erläutert dir die viele
Mudras, die du sowohl für Energieübertragung als auch im Rahmen deiner
Yoga Praxis integrieren kannst. Dies ist das Kursaudio der fünften Woche des sechswöchigen
Pranayama Kurses Mittelstufe.
Weiterlesen …
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama und Meditation – Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen
Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe.
Weiterlesen …
Swami Saradananda, eine international bekannte Yoga- und Meditationslehrerin war Meisterschülerin von Swami Vishnu-devananda und unterrichtet seit mehr als 30 Jahren. Sie ist Autorin verschiedener Bücher. Ihr letztes Werk, “Entdecke die Kraft der Mudras” erschien 2015. “Mudras – durch Yoga mit den Händen zur tiefer Meditation und Selbstheilung” war auch das Thema Ihres Workshops beim 19. Yoga Kongress bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Wir begannen mit Namasté – ein Mudra, das in Indien bereits seit der Antike verwendet wird. Nama bedeutet Name oder Essenz. Wenn in Indien ein Kind geboren wird, lassen die Eltern oft ein Horoskop anfertigen damit der Name die Essenz des Wesens wiederspiegelt. Weiterlesen …
Ab August wird Swami Saradananda bei Yoga Vidya Bad Meinberg eine Yogalehrer Weiterbildung, das ‘Asana intensiv’-Seminar, ein Seminar über Mudras und die Chakra Lehrer Ausbildung unterrichten.
Swami Saradananda ist eine zutiefst inspirierende Lehrerin, die in ihren Ausbildungen und Seminaren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermutigt, ihre eigene Yogapraxis auszubauen und zu verfeinern. Lass dich von dieser erfahrenen Lehrerin auf deinem spirituellen Weg begleiten und inspirieren. Weiterlesen …