Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Manchmal sind die Muskeln an der Vorderseite des Halses verspannt. Diese tun jedoch erst weh, wenn sie wirklich gründlich verspannt sind. Die Muskeln an der Gegenseite, nämlich im Nacken, reagieren früher und fangen früher an zu schmerzen. Die Muskeln an der Vorderseite des Halses können zusammen mit den Kiefermuskeln angespannt sein. Sei hängen aber auch mit den Gesichtsmuskeln zusammen und damit auch mit den Stimmungen. Hier gibt es wieder zwei Strategien: (1) Stärkung der Nackenmuskulatur, z.B. durch Nackenmuskel Stärkungsübungen. (2) Entspannung der vorderen Halsmuskulatur, z.B. durch Dehnen.
Deine Yogaschülerinnen und Schüler klagen sowohl über Stress als auch über Rücken- und Schulterprobleme? Vielleicht auch über Zänheknirschen und einen verspannten Nacken? Dann könnte folgende Info interessant für dich sein:
Es gibt noch freie Plätze in der Weiterbildung “Yoga bei stressbdingten Rückenproblemen vom 07.03.-09.03 in Bad Meinberg!
In dieser Weiterbildung kannst du lernen, genau auf diese Kombination von Symtomen im Yogaunterricht und der Entspannung einzugehen.
Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg euer Pranava Heinz Pauly
mehr Infos zu Yogetherapie Seminaren und Ausbildungen
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de
Wer krank ist, geht zum Arzt. Doch bei chronischen Beschwerden kann Yogatherapie, begleitend zu einer allopathischen Behandlung, Linderung schaffen: Die positive und aktivierende Kraft der Asanas wird systematisch und gezielt genutzt, um Beschwerden zu schwächen oder gar aufzulösen.
Als meine Schulter nach zwei Tagen Bad Meinberg an der wohlvertrauten Stelle Verspannung meldete, konsultierte ich Karin Vetter in die offene Yogasprechstunde (täglich 14h bis 16.30h). Mit geübten Handgriffen massierte sie die Schulter, analysierte eine ernährungsbedingte Übersäuerung und verabreichte mir einen Mineraliendrink, der hilft, Übersäuerung zu binden. Ihre weitere Empfehlung: regelmäßige Übungen für Schulter und Nacken sowie Verzicht auf Lebensmittel, die nach ayurvedischer Philosophie den Körper übersäuern. Dazu zählen allen voran Fleisch, Weißmehl, Alkohol, Kaffee, Zucker. Einen Tag lang schmerzte die Schulter übergebührend, danach klang der Schmerz allmählich ab.
Weiterlesen …
direkt zum Video
Stärke deine Schultern und entspanne Hals und Nacken mit dieser wunderbare Yoga Übungsfolge. Anstrengend, aber gut! Probiere es aus.
euer Heinz Pauly
mehr Infos zur Yogatherapie
mehr Infos zu Yoga Therapie Kuren
Yoga Augenuebung fuer zwischendurch: Palmieren zur Entspannung Entspannte Augen für Computernutzer und Vielleser: Diese einfache Augenübung kannst du immer wieder zwischendurch machen. Sie beugt Kopf- und Nackenbeschwerden vor, ist gut gegen brennende Augen. Sie verhilft zu einem freien Kopf, Entspannung. Nach Yogatheorie aktiviert sie sogar das dritte Auge, das Auge der Intuition. Darstellerin: Nicole Wilken. Sprecher, Kameramann, Regisseur: Sukadev Bretz.
euer Yogi Heinz Pauly
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de
direkt zum Video
Stärke deine Schultern und entspanne Hals und Nacken mit dieser wunderbare Yoga Übungsfolge. Anstrengend, aber gut! Probiere es aus. Gezeigt von Shankari Kittner, angesagt von Yogatherapeutin Mahashakti Engeln, eingeleitet von Sukadev Bretz.
euer Yogi Heinz Pauly
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de
Yogapraktizierende wissen schon längst die entspannende und stressreduzierende Wirkung von Asanas, Pranayama und Co. zu schätzen. Wer hat sich da nicht auch schon mal inmitten des lebendigen und geschäftigen