Veröffentlicht am 07.04.2023, 17:00 Uhr von Omkara
Harmonische Partnerschaft: So schafft ihr es! | Frag den Yogi mit Sukadev Bretz
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt einige neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 10.12.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Hast du schon mal einen Menschen in die Augen gesehen und eine tiefe Vertrautheit empfunden, so als würdet ihr euch bereits ewig kennen? Oder war dir schon immer klar, dass deine Zwillingsseele irgendwo da draußen auf dich wartet? Dann bist du vielleicht ein Teil einer Zwillingsseele auf der Suche nach seinem anderen Part. Dieser Artikel gibt dir einen kleinen Überblick über Zwillingsseelen.
Veröffentlicht am 14.02.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Sie ist nicht egoistisch und selbstsüchtig, sondern bedingungslos und absolut – ohne Einschränkungen, eigennützige Hintergedanken und Verhaftungen, ohne Erwartungen. Warum ist die wahre Liebe so ein selten erreichtes Ideal?
Tipps für mehr Liebe in Partnerschaft und Beziehung. Spirituelle Ratschläge für tiefere Herzensverbindung – und sinnvolles Zusammenleben. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Sukadev gibt Empfehlungen und Tipps für Partnerschaft und Spiritualität und zeigt auf, wie diese alle Aspekte des Menschseins berühren – und wie eine Beziehung spirituell gelebt werden kann.
Er gibt einige besondere Tipps für Partnerschaft:
– zweier Liebenden auf dem gleichen Weg
– mit Partner der nicht auf dem spirituellen Weg ist
– mit Partner, der auf anderem spirituellen Weg ist
– Wechseljahre
– Änderung von Sexualität auf dem spirituellen Weg Weiterlesen …
Veröffentlicht am 04.02.2015, 17:00 Uhr von Bettina
Wenn wir unsere eigene Konstitution nach Ayurveda kennen, sind wir in der Lage, unsere Nahrung, unseren Tagesablauf usw. individuell auf unsere Bedürfnisse abzustimmen. Auch bei der Wahl des Partners kann es interessant sein, unser vorherrschendes Dosha im Auge zu behalten.Kann Ayurveda dabei helfen, den richtigen Partner zu finden? Wähle ich eher einen Partner des gleichen Konstitutionstyps oder eher entgegengesetzt?
Die Weisheit des Ayurveda empfiehlt einen Partner gleichen Typs zu wählen (nach Dr. Svoboda). Da beide mental ähnlich ticken, können sich beide Partner sehr gut ineinander einfühlen. Auch dürften sie in grundlegenden Bedürfnissen eher übereinstimmen als entgegengesetzte Konstitutionen.
Zwei Vata-Typen z. B. sind wahrscheinlich ähnlich aktiv, kreativ und luftig veranlagt. Sie dürften daher in der Gestaltung der Freizeit, in den Essgewohnheiten und überhaupt dem ganzen Tagesablauf Übereinstimmungen finden. Weiterlesen …
Yoga für Singles ist ein Seminar für Singles, die sich einen Partner wünschen. In diesem Seminar lernst du, wie du ihn findest. Du lernst, den Menschen zu erkennen, der zu dir passt. Eine erprobte Strategie bringt dich Schritt für Schritt zum richtigen Partner. Entdecke, wie schön, wie liebevoll und aufregend das Leben sein kann, wenn dich ein geeigneter Partner begleitet! Egal, ob du enttäuscht oder verletzt worden bist, falsche Entscheidungen in einer Beziehung getroffen hast oder ob du dich einfach fragst, wie du den besonderen Menschen findest, mit dem du dein Leben teilen möchtest: Yoga für Singles
Im Yoga Wiki gibt es inzwischen eine umfangreiche Artikelreihe zum Thema Liebe, mit Anregungen, mehr Liebe im Alltag und in deiner Beziehung zu leben. Es gibt so viele Arten der Liebe, so viele Arten von Beziehung – und so viele Arten, Liebe in einer Beziehung zu leben. Schaue nach im Wiki, um Anregungen zu bekommen, teile diese Artikel auf deiner Facebook Seite, oder gib hier im Blog Kommentare ab. Hier kommst du zur Übersichtsseite Arten der Liebe
Veröffentlicht am 01.05.2013, 15:00 Uhr von Omkara
Meister Eckhart und die Entwicklung von Gelassenheit: Meister Eckhart hat vielleicht den Begriff Gelassenheit in die deutsche Sprache eingeführt. In jedem Fall hat er den Begriff Gelassenheit populär gemacht. Meister Eckhart war Dominikanermönch, lebte 1260-1328. Auch wenn er in seinen letzten Jahren wegen Häresie angeklagt wurde und vom Papst einige seiner Aussagen als Irrlehre bezeichnet wurden, hatte er großen Einfluss auf die spätmittelalterliche Mystik und Spiritualität, vor allem im deutschsprachigen Raum. Gelassenheit war für Meister Eckhart ein ganz zentraler Begriff. Gelassenheit heißt für Meister Eckhart insbesondere das “Lassen”, das “Loslassen”: Werde dir bewusst: Gott ist wichtig. Das Materielle, das Ich, die eigenen Wünsche etc. sind nicht so wichtig. Indem du die Dinge des Lebens in die richtige Perspektive bringst, kannst du gelassen umgehen. Gelassenheit ist aber nicht Selbstzweck: Sie hilft der Gotteserfahrung. Die Prinzipien der Lehren von Meister Eckhart sind auch für Nicht-Gläubige, auch für Atheisten hilfreich: Mache dir bewusst, was dir wirklich wichtig ist. Dann kannst du bei den vielen Kleinigkeiten des Alltags gelassener sein. Dieser Podcast ist der dritte Teil der Podcast Reihe “Der Königsweg zur Gelassenheit” mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Wahre Partnerschaft? Was ist das eigentlich? Anscheinend träumen die Menschen seit jeher ihren Traum von der wahren, tiefen und glücklichen Verbindung zu anderen Menschen. Nur will das oft nicht so einfach gelingen. Und selbst wer glücklich liiert ist, kennt den Ärger mit unleidlichen Kollegen oder unzuverlässigen Freunden. Ach, wie einfach wäre das Leben – wären die Menschen nur nicht so, wie sie sind. Oder?
Im der Yoga Aktuell gab es mal einen großartigen Artikel zum Thema Yoga und Beziehungen. Da wurde ein Pfarrer aus Harlem zitiert, der auf den Punkt brachte, warum sie viele Ehen scheitern: Weil die Menschen