Aktiviere dein Verdauungsfeuer, aktiviere Prana, lasse das Prana, die Lebensenergie nach oben strömen. Dies sind fortgeschrittenere Variationen von Uddiyana Bandha – du solltest die einfacheren Variationen von Uddhiyana Bandha beherrschen, bevor du mit dieser Audioaufnahme übst. Mehr Infos zum Yoga unter www.yoga-vidya.de
Trockenfasten zählt als die wirkungsvollste Form des Fastens und ist eine der effektivsten Wege um den Körper und Geist von allen möglichen Schlacken, Krankheiten und Krankheitserregern zu reinigen, Heilungsprozesse einzuleiten, diese zu beschleunigen und den Körper zu entsäuern.
Alle möglichen ungebetenen Gäste wie z.B. pathogene Mikroorganismen, Viren, Parasiten, Bakterien, usw. sterben beim Trockenfasten, weil sie Wasser als externe Quelle benötigen, daher wirkt Trockenfasten auch stark entzündungshemmend und immunstimulierend. Trockenfasten ist in Deutschland kaum bekannt: daher gibt es kaum Erfahrungswerte anderer auf die man zurückgreifen kann. Trockenfasten ist auch nicht für jedermann. Die Erkenntnisse hierüber beziehen sich auf eine russische Organisation namens Vollkommener Mensch. Also bevor der liebe leser sich dazu aufmachen sollte, bitte viel darüber informieren und unseren entsprechenden Wiki Artikel lesen. Allerdings ist dieser auch nur eine gekürzte Fassung. Bevor du zum Trockenfasten übergehst, informiere dich bei deinem Arzt, ob du dafür geeignet bist oder ob es einen gravierenden Grund geben könnte, das du nicht solch Experiment wagen solltest. Weiterlesen …
Aloe Vera gilt als ein Rasayana, ein Verjüngungsmittel, für Pitta-Typen – wobei es, und das ist selten, generell Pitta mindert, während es Agni, das Verdauungsfeuer, anregt. Wissenschaftlich gesprochen könnte man sagen, dass Aloe Vera den Zucker- und Fettstoffwechsel reguliert und die Drüsen für die Verdauungsenzyme tonisiert und dadurch auch als besonders heilend für die Leber und Milz gilt.
Neben den pittareduzierenden und verdauungsfördernden Eigenschaften wirkt Aloe Vera auch reinigend und fördernd auf diverse Prozesse der weiblichen Geschlechtsorgane, weswegen bei bestehender Schwangerschaft auch dringend von dem Verzehr von Aloe Vera abzuraten ist. Hast du hingegen starke Menstruationsbeschwerden, kann Aloe Vera
Agni heißt Feuer. Agni heißt Verdauungsfeuer, Umwandlungsfeuer, Lebensenergie. Agni steht auch für das Immunsystem. Agni wandelt Nahrung um, wandelt Außenreize und Aufgaben in inneres Wachstum um. Starkes Agni heißt große und helle Lebensflamme. Gestörtes Agni heißt Reizbarkeit, Ängste, Niedergeschlagenheit. Wie kannst du ein gestörtes Agni erkennen? Frage dich: Wie fühlst du dich beim Essen, nach einer Mahlzeit. Wie fühlt sich dein Bauch an? Hast du eines der folgenden Symptome? : Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Anfälligkeit für Magen-Darm-Infektionen, Magenschleimhautentzünden, Geschwüre,… Wie kannst du Agni stärken? Dazu höre dir diesen Podcast an… Du bekommst eine Menge guter Tipps für ein starkes Agni. Ein starkes Agni macht dich auch stabiler – eine gute Grundlage für Gelassenheit.
107. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Aktiviere dein inneres Feuer, Agni: Begeisterung, Enthusiasmus, Verdauung, Fähigkeit zur Umwandlung. Lass dich zu Agni Sara Anleitung – Übung für das innere Feuer. Agni Sara ist einfach zu üben und recht machtvoll. Mit leeren Lungen gibst du den Bauch mehrmals hintereinander vor und zurück. Sukadev leitet dich dazu an. Die Übung hilft, morgens aufzuwachen. Sie ist gut zur Förderung der Verdauung, auch zur Förderung von Agni, Verdauungsfeuer. Agni Sara ist eine Kriya, eine Reinigungsübung. Agnisara wirkt einem Zuviel an Kapha und Vata entgegen. Agni Sara kann auch Blockaden im Bauch lösen. Agni Sara kann dich aus stecken gebliebenen Emotionen befreien. Und du kannst auch akute emotionale Zustände mit Agni Sara Kriya sehr effektiv wieder aufheben.
Dies ist die 106. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Konzept, Sprecher, Produktion: Sukadev Bretz. Mehr zu Agni Sara.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Reines, lebendiges Wasser ist essentiell für die Aufrechterhaltung der Gesundheit des menschlichen Körpers. Ayurveda gibt uns hilfreiche Anweisungen, wie man Wasser zu sich nehmen sollte. Probiere doch einmal zu Hause oder bei der Arbeit dieses einfache Ayurveda Rezept:
Optimal für den Körper ist der regelmäßige Genuss von Ayurveda-Wasser. Ayurveda Wasser ist für 20 – 30 min. abgekochtes Wasser (idealerweise gefiltert oder verwirbelt). Am besten bekömmlich ist es, wenn du es schluckweise über den Tag verteilt warm trinkst. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Es ist nicht nur wichtig, was du isst. Besonders wichtig ist, was du verdaust. In Yoga und Ayurveda gibt es viele Tipps für eine bessere Verdauung. Dazu gehört gut Kauen, Bitterstoffe, Ingwer, Zugang zu den Instinkten, weniger häufig und weniger viel essen, spezielle Kräuter und noch einiges mehr. Unten findest du eine kurze Hörsendung dazu. Es gibt aber noch einige weitere Informationen mit Links zu eigenen Vorträgen von Sukadev zum Thema gute Verdauung .- Lies dazu in einem eigenen Wiki Artikel (mit Audio mp3 Vorträgen )zum Thema Verdauung anregen …
Schnelles Agni Sara – Feuer-Reinigung für Fortgeschrittene
Zwei Variationen von Agni Sara – für bessere Verdauung und mehr Energie und Wachheit: Du gibst den Bauch schnell vor und zurück – und spürst die innere Wärme. Im Ayurveda wird Agni Sara eingesetzt für Erhöhung des Verdauungsfeuer, Agni, und damit für bessere Verdauung. Diese schnelle Form von Agni Sara ist auch geeignet, um ein Übermaß an Kapha zu reduzieren – kann also auch eine gute Hilfe zum Abnehmen sein.
Übende: Kerstin.
Sprecher: Sukadev.