Veröffentlicht am 09.12.2020, 14:29 Uhr von Isabelle
Das Ziel im Yoga wird oft mit „Freiheit“ betitelt. Im Alltag kennen wir viele Formen von Freiheit wie Narrenfreiheit, vogelfrei oder bewegungsfrei. Der Yogi hingegen spricht im Sinn der Befreiung von Wunschlosigkeit. Es dreht sich wie so oft um das Wort der Verhaftungslosigkeit. Heute wollen wir erkunden, was genau dahinter steckt und im Laufe der nächsten Teile dieser Reihe 5 Möglichkeiten vorstellen, dorthin zu kommen.
Sukadev spricht über diese vier Mahavakyas. Er spricht dabei auch über die Upanishaden, über die Gurus und Chelas der Zeit der Upanishaden.
Im zweiten Teil dieses Vedanta Podcasts leitet dich Sukadev an zu einer Meditation über die vier Mahavakyas, insbesondere über Tat Twam Asi – du bist dieses Unendliche und Ewige. Weiterlesen …