Weniges ist so schön, wie Yoga zu unterrichten! Eine gute Ausbildung ist einfach ein elementares Fundament für einen tollen Yogalehrer. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der September ist die Zeit, in denen alle Yoga Vidya Schulen in ganz Deutschland über ihre 2-Jahres-Yogalehrer Ausbildungen informieren, die zum Jahresanfang in 2024 starten. Das Wichtigste auf einen Blick sowie weiterführende Informationen dazu findest du in diesem Beitrag!
Online Asanas lernen, korrekte Ausrichtung, Meditation und Mantra-Singen? Im Zuge der Pandemie hat sich gezeigt: das Konzept der Yoga Vidya Online Yogalehrer Ausbildung ist gekommen, um zu bleiben.
Ob schweißtreibender Intesivkurs oder sanfte 2-Jahres Ausbildung – Online Yogalehrer Ausbildungen fordern in besonderer Weise unsere Disziplin, schenken uns Zeit und sparen nicht zuletzt auch Geld.
Veröffentlicht am 09.03.2021, 14:45 Uhr von Yoga-Vidya
Möchtest du lernen, wie du online deine ersten Kunden findest und wie du dein Angebot online sichtbar machen kannst, ohne Geld mit nutzlosen und sinnlosen Marketing Maßnahmen zu verbrennen? Dann sei bei diesem Workshop dabei!
Veröffentlicht am 10.02.2021, 05:50 Uhr von Valentin
Möchtest du ausgebuchte online Yogakurse haben, die sich vom Überangebot an Yogastunden abheben, ohne Geld mit nutzlosen und sinnlosen Marketing-Maßnahmen zu verbrennen? Dann melde dich für diesen Workshop an!
Du erhältst in diesem Workshop vom 12. – 13.03. mit Silja und Manisha die Basics, die du benötigst, um dich und deine Yogastunden gezielt so zu platzieren und anzubieten, dass dein Wunschkunde sich magnetisch davon angezogen fühlt.
Veröffentlicht am 01.09.2020, 05:15 Uhr von Valentin
Im Januar 2021 starten wieder die 2-Jahres Yogalehrer Ausbildungen von Yoga Vidya – deutschlandweit in 58 Städten.
Nutze die Gelegenheit, dich für diesen großartigen Schritt zu entschließen. Er kann dein Leben in eine neue Richtung zu lenken und dir viele positive Impulse vermitteln. Er kann mehr Freude, mehr Frieden, Gelassenheit und Ruhe bringen. Nicht nur für dich, sondern du lernst auch, dies an andere weiterzugeben.
Nutze die Gelegenheit, dich für diesen großartigen Schritt zu entschließen, der dein Leben in eine neue Richtung zu lenken vermag und dir viele positive Impulse vermitteln kann. Für mehr Freude, mehr Frieden, Gelassenheit und Ruhe – nicht nur für dich, sondern du lernst auch, dies auch an andere weiter zu geben.
Veröffentlicht am 10.12.2016, 08:44 Uhr von Simon Meyer
Teil 2: Wenn man merkt, wie gut einem Meditation tut, ein wirklicher Segen, wie gut einem die Yogastunden und das achtsamer geführte Leben tun, dann fällt es einem sehr leicht, sich immer weiter zu öffnen und mehr und mehr von den Lehren der alten Yogis und Gurus anzunehmen. Es wird dich stärken und dich mehr zu dir selbst bringen. Ist das nicht fantastisch, all die Fremdbestimmungen nach und nach ablegen zu können, und mehr du selbst zu werden?
Ganz deutlich merkt man das bei den „Ashram-Wochenenden“, an denen die gesamte Ausbildungsgruppe nach Bad Meinberg in den großen Ashram, Europas größtes Ausbildungs- und Seminarzentrum für Yoga und Ayurveda, fährt, um ganz in den Kontakt mit Yoga zu kommen. Jeden Tag 2x Satsang, also Meditieren, Mantra singen und ein Vortrag zu einem spirituellen Thema, jeden Tag ein bisschen Karma Yoga und zusätzlich Workshops.
Hui. Das hört sich intensiv an – und das ist es auch. Und was wir hier als “Pflichtbestandteil” unserer Ausbildung erleben, das buchen Andere, um Urlaub vom Job zu machen, spirituell zu praktizieren, vom Alltag richtig runter zu kommen und schnell und effektiv Kraft zu tanken.
Jeder, der hier bei Yoga Vidya die Yogalehrerausbildung gemacht hat, oder gerade macht, kennt mindestens den ersten Vers des Gajānanam. Es ist die Gajananam Strotra, eine vermutlich von Swami Vishnu-devananda speziell zusammengesetzte Stotra. Sie soll für Segen und Kraft, positive Energie und Unterstützung durch das Göttliche in seinen vielen Aspekten bei der Ausbildung helfen.
Moment! “Segen, Kraft, positive Energie und Unterstützung durch das Göttliche?” Du dachtest, bei Yoga handelt es sich einzig und allein um Körperübungen und als Yogalehrer ist man so etwas wie ein Übungsleiter oder Fitnesstrainer? Nun, nicht ganz – denn Yoga beinhaltet zwar zum einen die Asanas. Zum anderen sagt man, dass Yoga nur zu zwei Prozent auf der Matte stattfindet. Weiterlesen …
Kati erzählt uns, dass ihr die Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya eine ganz neue Welt eröffnet hat und sie sehr dankbar für die vielen wundervollen Erfahrungen während der Ausbildung ist, und für das, was sich im Anschluss daran ergeben hat.
Kati sagt: Damals krachte ich durch eine Prüfung, und meine Frage war “Warum?!”. Ich machte mir damals viele Gedanken darüber, wie es weitergehen soll, und dann war er plötzlich da, der entscheidende Gedanke, eine Yogalehrerausbildung zu machen.
Eine innere Stimme meinte dann: “In Ordnung, aber nur, wenn nächste Woche eine 3 Jahres-Ausbildung anfängt.”. Ist gut, dachte ich, setzte mich an den PC und tatsächlich: Bei Yoga Vidya Westerwald wurde direkt eine 3-jährige-Yogalehrerausbildung angeboten, die kurz vor dem Beginn stand. Aufgeregt meldete ich mich dafür an. Man muss wirklich dazu sagen, dass ich nur laienhafte Erfahrung hatte und Yoga Yidya kannte ich auch nicht. Aber in mir wurden der Gedanke und das Gefühl ganz stark, die Ausbildung jetzt machen zu müssen. Weiterlesen …
Beginnt für dich gerade ein neuer Lebensabschnitt, z.B. durch einen Jobwechsel, ein Sabbatical, einen Schulabschluss oder durch Beendigung deines Studiums? Perfekt! Die 2 Monate Yogalehrer Ausbildung ist auch zu empfehlen, wenn du dein Berufsleben hinter dir gelassen hast, vielleicht sogar schon pensioniert oder in Rente bist, und du Zeit und Energie für neue Aufgaben einsetzen und dich in deiner Persönlichkeit weiterentwickeln möchtest. Weiterlesen …
Vom 08. Mai – 03. Juli 2016 findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg erstmals die zweimonatige Yogalehrerausbildung statt. Die Ausbildung ist ideal, wenn du es dir einrichten kannst, für zwei Monate auszusteigen – vielleicht durch den Beginn eines ein neuen Lebensabschnitts, z.B. durch einen Jobwechsel, im Sabbatical, nach dem Schulabschluss oder nach Beendigung deines Studiums. Perfekt ist die 2 Monate Yogalehrer Ausbildung auch, wenn du als Pensionär oder Rentner nicht mehr beruflich gebunden bist und du Zeit und Energie für neue Aufgaben einsetzen und dich in deiner Persönlichkeit weiterentwickeln möchtest.
Du hast Interesse daran, zukünftig als Yogalehrer/in tätig zu sein oder willst du deine eigenen Kenntnisse und Yoga-Praxis verbessern oder intensivieren? Du hast die Intuition, dass eine Yogalehrerausbildung dein Leben entscheidend beeinflussen und bereichern wird? Dich lockt die nördliche Region Deutschlands und die unmittelbare Nähe zum Meer und zu den Nordseeinseln?
Dann hat Yoga Vidya Nordsee in diesem Herbst genau das richtige Angebot für dich:
Ist euch auf der Seite etwas aufgefallen, was ihr für verbesserungsfähig haltet? Gibt es etwas, was nicht (so gut) funktioniert? Findet ihr auf der Seite zuverlässig die Seminare, die ihr sucht? Wir freuen uns über dein Feedback. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 23.03.2012, 17:00 Uhr von Lisa N.
Yogalehrer werden – und deine Welt mit neuen Augen sehen.
Yogalehrer werden – und anderen Menschen helfen, zu sich selbst zu kommen.
Yogalehrer werden – und der Menschen sein, der du schon immer sein wolltest.
Yogalehrer werden heißt sich selbst bewusst zu transformieren.
Ein Yogalehrer zeichnet sich ganz besonders dadurch aus, dass er die Weisheit des Yoga auch in seinem Alltag lebt und umsetzt.
Er lehrt andere, Yoga zu erfahren, die Wunder der Welt jeden Tag aufs Neue zu erfahren und vertrauensvoll mit dem Fluss des Lebens zu fließen.