Yogalehrer werden

Yogalehrer werden – und deine Welt mit neuen Augen sehen.
Yogalehrer werden – und anderen Menschen helfen, zu sich selbst zu kommen.
Yogalehrer werden – und der Menschen sein, der du schon immer sein wolltest.
Yogalehrer werden heißt sich selbst bewusst zu transformieren.
Ein Yogalehrer zeichnet sich ganz besonders dadurch aus, dass er die Weisheit des Yoga auch in seinem Alltag lebt und umsetzt.
Er lehrt andere, Yoga zu erfahren, die Wunder der Welt jeden Tag aufs Neue zu erfahren und vertrauensvoll mit dem Fluss des Lebens zu fließen.
Im integralen Yoga nach Swami Sivananda verbinden sich alle sechs klassischen Yoga-Wege, so dass ein ganzheitliches Wachstum auf allen Ebenen ermöglicht wird.
Bei “Yoga” denken die meisten Menschen nur an Körperübungen (Asanas) und Meditation.
Der integrale Yoga umfasst aber noch viel mehr:
Hatha Yoga stärkt den Körper, Kundalini Yoga erweckt schlafende Energien, Raja Yoga heilt das Denken, Karma Yoga verhilft zu liebevollem Miteinander, Bhakti Yoga lässt Hingabe und Vertrauen entstehen und Jnana Yoga enthüllt den verborgenen Sinn hinter den Dingen.
Alle diese verschiedenen Yoga-Wege werden in der Ausbildung zum Yogalehrer bei Yoga Vidya vertieft und erfahren. So entsteht eine ganzheitliche Sicht auf Yoga und ein umfassendes Verstehen wird möglich.
Natürlich ist der Zugang, den ein Mensch zum Yoga hat, so unterschiedlich wie die Menschen selbst.
Deshalb gibt es auch viele verschiedenen Wege um Yogalehrer zu werden, so dass du den für dich passenden Weg selbst wählen kannst.
Finde deinen Weg zum Yogalehrer!
Folgende Möglichkeiten der Ausbildung gibt es :
1.- Besonders beliebt ist die “vier Wochen intensiv Yogalehrer Ausbildung“:
In den vier Ausbildungswochen, die in einem unserer Seminarhäuser ( Bad Meinberg, Westerwald und Nordsee) stattfinden, werden alle nötigen Grundkenntnisse vermittelt, die du brauchst um Yoga intensiv zu erfahren und unterrichten zu können.
Diese Form der Ausbildung bietet dir die besondere Möglichkeit einen tief empfundenen Einblick in den yogischen Alltag zu bekommen.
Durch den spirituellen Dienst an der Gemeinschaft (Karma Yoga) und die intensive Hatha-Yoga Praxis kannst du lernen über dich selbst hinaus zu wachsen und bisher unentdeckten Fähigkeiten zu nutzen.
Losgelöst von den Ablenkungen des täglichen Lebens probierst du dich in allen sechs Yoga Wegen aus und erfährst wie Yoga wirkt und welche Möglichkeiten es dir bietet.
Wenn du keine vier Ausbildungswochen am Stück belegen möchtest, kannst du auch wahlweise zwei mal zwei Wochen oder sogar vier mal eine Woche buchen.
So hast du zwischen den einzelnen intensiv-Wochen Zeit, das Gelernte in deinem Alltag umzusezten und auszuprobieren.
Um die vier Wochen intensiv Ausbildung weiter zu vertiefen gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. So kannst du sie z.B. als Grundbaustein für die 2-Jahres Baustein-Ausbildung nutzen, oder einfach als Ergänzung für langjährige und weniger intensiven Ausbildungen.
2.- Die Gurukula Yogalehrerausbildung – Karma-Yoga gratis!:
Wenn du dir noch etwas mehr Zeit für eine intensive spirituelle Entwicklung wünschst, dann dehne deine intensiv-Yogalehrerausbildung auf zwei ganze Monate aus.
Du bezahlst dabei den selben Preis, wie für die vier wöchige Yogalehrerausbildung, kannst aber doppelt soviel Zeit im Ashram verbringen. Allerdings wird diese Form der Ausbildung nur drei Mal im Jahr angeboten. Sie findet im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg statt.
Im alten Indien lebte der Schüler traditionsgemäß im Ashram des Lehrers und verrichtete dort einfache Arbeiten, bevor er in die spirituellen Praktiken eingeweiht wurde.
Durch diese oft Jahre lange Praxis des selbstlosen Dienens reinigte er sich von seinen Anhaftungen und Wünschen und wurde so offen und bereit sich ganz auf die spirituelle Praxis einzulassen.
Dieses Lehrsystem, bei dem der Schüler im Haushalt des Lehrers wohnt und sowohl Unterweisungen bekommt als auch dem Lehrer dient, wird Gurukula genannt (Sanskrit: गुरुकुल gurukula n. “Lehrerhaus”).
Da das Ego, auch bei modernen Menschen, eines der größten Hindernisse auf dem spirituellen Weg ist, kann es sein, dass sich gerade durch das selbstlose Dienen und Helfen, die größten Veränderungen in deinem Leben vollziehen können.
So knüpft die Gurukula Yogalehrerausbildung bewusst an eine Jahrtausende alte, bewährte Tradition an.
Um dein Ego zu transzendieren widmest du die Hälfte deiner Ausbildungs-Zeit dem selbstlosen Dienen und Helfen (Karma Yoga) und wirst so fühlbar zu einem Teil der spirituellen Gemeinschaft.
Selbstloses Geben lässt dich frei und offen werden und so kannst du in Meditation und Hatha-Yoga Praxis besonders tiefe Erfahrungen machen.
Durch diesen intuitiven Zugang können sich auch die Ausbildungsinnhalte leichter vertiefen.
(Themen und Innhalte entsprechen denen der 4-Wochen-Intensivausbildung.)
Nutze diese Chance, noch tiefer ins Ashram-leben und unsere spirituelle Gemeinschaft hinein zu wachsen und dich als Teil des Ganzen zu fühlen.
3.- Die 2-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung in den Stadt-Centern:
Wenn in deiner Umgebung ein Yoga Vidya Stadtcenter liegt, kannst du die Yogalehrerausbildung berufsbegleitend machen ohne dafür vier Wochen Urlaub am Stück nehmen zu müssen.
In der Regel findet einmal pro Woche ein Abend-Kurs im Center statt (18.30-22.00 Uhr) und alle zwei Monate gibt es dann für die Ausbildungsgruppe ein Intensiv-Wochenend-Seminar in einem unserer Seminarhäuser (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee).
In den zwei Ausbildungsjahren hast du Raum für eine tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung. Es ist genug Zeit um spirituellen Erfahrungen zu vertiefen und das theoretisch gelernte Wissen in die Praxis umzusetzen.